o.technikus
Aktiv
Hallo zusammen und frohe unfallfreie Pfingsttage...
bin gerade dabei ganz gemütlich 2 Vergaser zu überholen. Baujahr 1/83, Laufleistung unbekannt. Beide waren sehr verdreckt, einer innen verölt, sind nach gründlicher Reinigung aber wieder in einem guten Zustand. Es sieht nicht so aus als wäre bisher viel daran geschraubt worden.
Neben dem kompletten Dichtungssatz bekommen sie auf jeden Fall neue Nadeldüsen und Düsennadeln.
Frage an die Kundigen...
- die Schwimmer haben beide ein identisches Gewicht von 12,66 g. Durch lange Lagerung jetzt sicher Pulver trocken....sollte man die grundsätzlich mit erneuern, oder haben nur die älteren Modelle das Problem, dass sie sich voll saugen?
- sollte man auch die Leerlaufdüsen vorbeugend wechseln, wenn man einen optimalen Neuanfang erreichen will?
Gruß und gute Fahrt
Volker
bin gerade dabei ganz gemütlich 2 Vergaser zu überholen. Baujahr 1/83, Laufleistung unbekannt. Beide waren sehr verdreckt, einer innen verölt, sind nach gründlicher Reinigung aber wieder in einem guten Zustand. Es sieht nicht so aus als wäre bisher viel daran geschraubt worden.
Neben dem kompletten Dichtungssatz bekommen sie auf jeden Fall neue Nadeldüsen und Düsennadeln.
Frage an die Kundigen...
- die Schwimmer haben beide ein identisches Gewicht von 12,66 g. Durch lange Lagerung jetzt sicher Pulver trocken....sollte man die grundsätzlich mit erneuern, oder haben nur die älteren Modelle das Problem, dass sie sich voll saugen?
- sollte man auch die Leerlaufdüsen vorbeugend wechseln, wenn man einen optimalen Neuanfang erreichen will?
Gruß und gute Fahrt
Volker