Vergaser leeren

Danke für die zahlreichen Antworten. Anhand der unterschiedlichen Sinnhaftigkeit und des Hinweises auf die flüchtigenden Bestandteile der Zündwilligkeit fiel mir der Urheber meiner Marotte der Leerung der Schwimmerkammer ein.
Ende der 90iger paralell zu unserer Reise-Harley hatte ich eine R69 S aus Sammlerbestand (der aus Altergründen aufgelöst werden sollte) erworben. Mit der Verdichtung 9,5, der Magnetzündung sprang sie beim Erststart sehr schlecht an, weil ich pro Kick nur einen Zünd-OT schaffte. Nur auf einer Fußbank stehend ist mir mit mehr Schmackes der Motorstart besser gelungen. So traf ich zufällig auf dem Hamburger Veteranen-Stadtparkrennen Matti Stüdemann (Mitinhaber der ehemaligen BMW-Stüdemann GmbH, HH-Bramfeld, Thomas Mann Str. 31, dort hatte ich 1985 meine erste K100RS gekauft), ein BMW Urgestein vom Wissen der BMW-Technik her. Zu meinem Anliegen des schlechten Startverhaltens der R169 S erwähnte er die schlechtere Zündwilligkeit modernerer Kraftstoffe. So empfahl er vor längeren Standzeiten die Leerung der Schwimmerkammern.
VG Heinz

Stimmt, hattest Du auch bereits gepostet.

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...o-Kraftstoff&p=1287020&viewfull=1#post1287020



https://forum.2-ventiler.de/vbboard...m-Einwintern&p=1286939&viewfull=1#post1286939



Wie wär's mit Tebonin, oder steckt irgendeine Absicht dahinter?
 
Weshalb fragst du denn bei dieser Erkenntnislage dann überhaupt?

Gute Frage. :D

"Wenn mir langweilig ist, frage ich im Elternforum, wie großflächig man Schimmel aus Pausenbroten herausschneiden muss."

Oder ich frage im Thermomixforum auf welcher Stufe man am besten Fliesenkleber anrührt...:aetsch:


Grüße Bernhard




Was meint ihr warum ich Beitrag #6 geschrieben habe?
 
Bekommt euch nicht in die Haare, es handelt sich nur um leere Vergaserwannen.

Ein schönes Wochenende

Hans
 
Ist es denn ein Unterschied, ob man E10 getankt hat oder Super?

Du meinst E5 zu E10? Bei kurzen Standzeiten meiner Meinung nach kein Unterschied. Über den Winter gehen die Meinungen auseinander. Ich hatte noch kein Problem. Bei Zeiträumen deutlich über 6 Monaten macht es sicherlich Sinn, die Wanne zu entleeren. Aber dann nicht nur "leerfahren", sondern wirklich ausleeren.

Hans
 
Zurück
Oben Unten