hi,
meine R65LS und ich fremdeln noch ein wenig, jedenfalls zeigt sie noch Angewohnheiten, die ich von meinen anderen Qs nicht gewohnt bin....
Momentan lässt sie sich beim Starten etwas bitten (da bin ich noch dran, was das soll); jedenfalls tropft nach einiger Kickerei der teure Saft am linken Vergaser ab. Ok; Dichtung u. Schwimmer ausgetauscht, weil "kennt man ja schon"...
Neuer Start: grrrrr, Benzin tropft ab... also doch mal genauer hingucken. Ansich nichts zu sehen, aber die Fühlerlehren (aka Finger) spüren das Nass an der Feder vom Gaszugmechanismus herabrinnen, s. Pfeil im Bild (übrigens: wenn die Fuhre dann mal läuft, tritt kein Benzin mehr aus).
In der Vergaserzeichnung scheint es einen Dichtungsring an der Gasklappenwelle zu geben. Frage: Trifft das zu? Schon mal sowas gehabt? Kompliziert zu machen oder eher einfach? Irgendwas zu beachten? Warum sprittet es nicht raus, wenn die Maschine läuft? Oder ist eventuell was ganz Anderes die Ursache?
Danke für Tipps.
mfg
meine R65LS und ich fremdeln noch ein wenig, jedenfalls zeigt sie noch Angewohnheiten, die ich von meinen anderen Qs nicht gewohnt bin....
Momentan lässt sie sich beim Starten etwas bitten (da bin ich noch dran, was das soll); jedenfalls tropft nach einiger Kickerei der teure Saft am linken Vergaser ab. Ok; Dichtung u. Schwimmer ausgetauscht, weil "kennt man ja schon"...
Neuer Start: grrrrr, Benzin tropft ab... also doch mal genauer hingucken. Ansich nichts zu sehen, aber die Fühlerlehren (aka Finger) spüren das Nass an der Feder vom Gaszugmechanismus herabrinnen, s. Pfeil im Bild (übrigens: wenn die Fuhre dann mal läuft, tritt kein Benzin mehr aus).
In der Vergaserzeichnung scheint es einen Dichtungsring an der Gasklappenwelle zu geben. Frage: Trifft das zu? Schon mal sowas gehabt? Kompliziert zu machen oder eher einfach? Irgendwas zu beachten? Warum sprittet es nicht raus, wenn die Maschine läuft? Oder ist eventuell was ganz Anderes die Ursache?
Danke für Tipps.
mfg