Ton
Bauknecht
Mal eine Frage an die Vergaserexperten:
Ich habe Probleme mit der richtigen Vergaserabstimmung. Meine Vergaser sind neulich von Andreas neu aufgebaut worden und sind daher prinzipiel nicht in Verdacht. Doch nach erster Euphorie über die neuen Gaser habe ich leider Probleme mit der Abstimmung.
Konfiguration: R80/7 Baujahr 1979, neu aufgebaute 32'er Unterdruckvergaser, Silent Hektik Elektronikzündung auf Kurve 8 = Touren eingestellt, Ventilspiel richtig eingestellt und Zündung genau gut eingestellt und abgeblitzt mit Stroboskop.
Zwischen kein Gas und ein wenig Gas gibt es eine Art Ruckeln und hört es sich in der Nähe der Zylinderköpfe an als leises Prrrrrttttt, als gäbe es Fehlzündungen, sind aber keine Fehlzündungen. Gebe ich ein wenig Gas dazu, dann ist die Gasannahme schwierig. Wenn ich jedoch richtig Gas gebe, zieht sie gut davon. Dieses Symptom verschwindet weitestgehend wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Ich vermute das Gemisch ist einfach zu mager. Daher habe ich Die Leerlaufgemischschrauben auf anderthalb Umdrehungen rausgedreht. Das Symptom ist dann fast völlig verschwunden, der Leerlauf ist dann aber unrund und der Motorlauf ist dann rau. Im Stand muß ich mit kurzen Gasstößen den Motor am laufen halten. Wenn ich den Leerlauf so abstimme das der Motorlauf sehr schön rund und stabil ist (Gemischschrauben eine halbe Umdrehung raus), dann ist der Motorlauf vibrationsfrei, das Symptom aber wieder da.
Ich habe verschiedene Zündkurven versucht (Sportlich, Basis, Touren) aber diese haben keinen spürbaren Einfluß auf das Symptom.
Bevor ich jetzt weiter experimentiere (nächster Schritt ist mir nach die Düsennadel höher hängen, also Clip eine Stufe runter), möchte ich gerne euere Meinung dazu hören.
Grüße, Ton
Ich habe Probleme mit der richtigen Vergaserabstimmung. Meine Vergaser sind neulich von Andreas neu aufgebaut worden und sind daher prinzipiel nicht in Verdacht. Doch nach erster Euphorie über die neuen Gaser habe ich leider Probleme mit der Abstimmung.
Konfiguration: R80/7 Baujahr 1979, neu aufgebaute 32'er Unterdruckvergaser, Silent Hektik Elektronikzündung auf Kurve 8 = Touren eingestellt, Ventilspiel richtig eingestellt und Zündung genau gut eingestellt und abgeblitzt mit Stroboskop.
Zwischen kein Gas und ein wenig Gas gibt es eine Art Ruckeln und hört es sich in der Nähe der Zylinderköpfe an als leises Prrrrrttttt, als gäbe es Fehlzündungen, sind aber keine Fehlzündungen. Gebe ich ein wenig Gas dazu, dann ist die Gasannahme schwierig. Wenn ich jedoch richtig Gas gebe, zieht sie gut davon. Dieses Symptom verschwindet weitestgehend wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist.
Ich vermute das Gemisch ist einfach zu mager. Daher habe ich Die Leerlaufgemischschrauben auf anderthalb Umdrehungen rausgedreht. Das Symptom ist dann fast völlig verschwunden, der Leerlauf ist dann aber unrund und der Motorlauf ist dann rau. Im Stand muß ich mit kurzen Gasstößen den Motor am laufen halten. Wenn ich den Leerlauf so abstimme das der Motorlauf sehr schön rund und stabil ist (Gemischschrauben eine halbe Umdrehung raus), dann ist der Motorlauf vibrationsfrei, das Symptom aber wieder da.
Ich habe verschiedene Zündkurven versucht (Sportlich, Basis, Touren) aber diese haben keinen spürbaren Einfluß auf das Symptom.
Bevor ich jetzt weiter experimentiere (nächster Schritt ist mir nach die Düsennadel höher hängen, also Clip eine Stufe runter), möchte ich gerne euere Meinung dazu hören.
Grüße, Ton
