Vergaserdeckel Austausch

Matze14129

Teilnehmer
Seit
19. Dez. 2014
Beiträge
24
Ort
14129 Berlin
Liebes Forum

mich erreichen in der nächsten Woche zwei nagelneue, original Vergaserdeckel für meine 40er-Bings (R100R). Bei den verbauten ist dann doch der Chrom fast weggeblüht. Ja - ich weiß bei Chrom-Deckeln gibt es hier viele Befindlichkeiten, aber es war so original und ich mag es :gfreu:

Nun meine Frage an die Experten: Wie kann ich den Aus- und Einbau möglichst einfach gestalten? Gibt es Dinge zu beachten? Da Franco hier in Berlin meine Vergaser wunderbar synchronisiert hat (ich habe keine Synchronuhren), hoffe ich durch messen mit einer Schiebelehre den Abstand der Bowdenzüge wieder so herzustellen. Ist das Quatsch oder kann das klappen?

Bin für jeden Tipp oder Trick dankbar!

Viele Grüße
Martin
 
Die Idee mit der Schieblehre ist gar nicht so verkehrt. Anschließend solltest Du aber nochmal kurz bei Franco vorsprechen um die Einstellung fein zu korrigieren.
 
OK. Danke! Wenn da beim Abnehmen des Deckels sonst keine Probleme zu erwarten sind, werde ich das dann so machen.

Viele Grüße
Martin
 
Alternativ kannst Du das Spiel der Bowdenzüge auch mit mehreren aufeinandergelegten Blättern einer Fühlerlehre ermitteln – wahrscheinlich soger etwas exakter als mit dem Meßschieber.

Aber wie Detlef schon schrieb: nur als Hilfsmethode bis zum baldigen Synchronisieren.

Gruß,
Florian
 
... und besorge dir noch neue Schrauben für die neuen Vergaserdeckel. Wenn die alten Deckel noch nie runter waren gehen die alten Schrauben schon mal schlecht raus. Die haben dann minimale Beschädigungen und das rostet dann früher oder später.

Gruß, Rüdiger
 
Zurück
Oben Unten