Vergaserdeckel entchromen - wie?

magnus

Aktiv
Seit
18. Juli 2008
Beiträge
1.239
Ort
Köln
Hallo, ihr!

Ich hab an meiner Mystic so tuntig verchromte Vergaser-Dome. An einem fast noch komplett, aber mit ersten Abnutzungserscheinungen, an dem anderen fast nix mehr.

Der Plan: An beiden die Beschichtung komplett loswerden, die Dome bisschen polieren - fertig.

Die Frage: Wie krieg ich die Verchromung runter...?

Zum Teil konnte man das mit dem Schraubendreher abprökeln, an anderen Stellen sitzt das Zeug aber noch richtig fest.

Merci für Tipps
Magnus
 
Das dürfte sich etwas schwierig gestalten.
Die Entfernung wäre mechanisch oder chemisch möglich. In beiden Fällen ist aber das Grundmaterial weniger
resistent als die Beschichtung, leidet also relativ stark mit.
Vielleicht kennt ein Galvanik-Fachmann doch ein Säuregebräu, das Chrom löst, aber Alu weitgehend verschont.
 
Danke, Michael, für die rasante erste Antwort!

Du als erfahrene Kraft - wie würdest du mechanisch vorgehen? Einfach mit der Feile und viel Gefühl loslegen und die Scharten später ausgleichen...?

Magnus
 
ich habe so ein paar tuntige vergaser letzte woche in der bucht aus den händen gerissen bekommen.

vielleicht auch ein weg ? vergaser einfach tauschen.

gibt wohl mehr tunten, als man(n) glaubt. ;-)

grüße aus mainz
claus
 
Hi Claus,

für's Verkaufen ist der Zustand dann wieder nicht gut genug.
Ich seh mich schon schleifen und schmirgeln... mmmm

Und "tuntig" ist hier in Köln übrigens nicht abwertend gemeint, falls das einer so auffassen könnte. Von mir aus kann und soll jeder so, wie er will... :oberl:

Gruß
Magnus
 
Original von magnus
Danke, Michael, für die rasante erste Antwort!

Du als erfahrene Kraft - wie würdest du mechanisch vorgehen? Einfach mit der Feile und viel Gefühl loslegen und die Scharten später ausgleichen...?

Magnus

Da es um räumliche Rundungen geht, würde ich Schmirgelpapier bevorzugen.
Ich würde versuchen, den Deckel in ein Backenfutter zu spannen und ihn rotieren zu lassen.
 
Ich habe das mal mit 4 verchomten Alublinkern gemacht... ne sch... Arbeit!
Angefangen mit Schmirgelpapier, dann am Poliermotor mit Bimssteinpulver und Wasser weiter und zuletzt hochglanz....
 
Original von detlev
Ich habe das mal mit 4 verchomten Alublinkern gemacht... ne sch... Arbeit!
Angefangen mit Schmirgelpapier, dann am Poliermotor mit Bimssteinpulver und Wasser weiter und zuletzt hochglanz....

Moin moin,

genau das hatte ich befürchtet :(.

Ich werde die Vergaser-Dome wohl weiter für jeden beauty-contest die der GS mit denen der mystic tauschen müssen :D.


Der tuntige Ulf :wink1:
(jetzt weiß ich bloß noch nicht, ob Claus mich in Folge seiner sexuellen Präfenzen einschätzt oder doch eher ein literarisches Verständnis seine Meinung verständlicher werden lässt. Ich zitiere auszugsweise aus 'Wikipedia': "als Tunte werden sowohl in manchen heterosexuellen als auch homosexuellen Kreisen oft solche Schwule bezeichnet, die durch ein besonders affektiertes Verhalten auffallen. Oftmals wird dieser Ausdruck (fälschlicherweise) mit Transe gleichgesetzt, auch um es als Schimpfwort zu benutzen. Besonders in der Selbstbezeichnung unter Schwulen muss es jedoch nicht negativ gemeint sein. (...).
Die Bezeichnung Tunte für eine altjüngferliche, langweilige Frau (so verwendet z. B. von Günter Grass in der Blechtrommel) ist inzwischen ungebräuchlich."
 
Oh je...

wenn ich Detlev so höre, frag ich mich schon, ob der Winter dafür lang genug sein wird...

Oder ob ich vorher nicht doch noch ästhetisch-literarisch konvertiere im Sinne von Ulf. Proud to be tuntig..? :cool:

Wie auch immer: Merci für die Hinweise/Warnungen!

Gruß
Magnus
 
Moin,
Ich würde einfach mal nen Tauschaufruf starten! Es gibt ja genug Leute, die möglichst viel Chrom am Moped haben wollen und dafür auch noch noch ne Stange Geld ausgeben. Wenn so jemand einfach nur tauschen kann - seinen markant-männlich unbehandelten gegen einen verchromten Tuntendom?

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Hey Magnus,
in diesem Zusammenhang erscheint Deine Signatur "R 100 Mystik - und das ist auch richtig so" in einem ganz anderen Licht... ;)

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Lustich.
Seeeehr lustich...
Wer den Tuntendom hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...

:schimpf: :schimpf:














Kennt übrigens wer die RAL-Nummer von Mystic-Rosa...?

:D
Magnus
 
Original von magnus
Lustich.
Seeeehr lustich...
Wer den Tuntendom hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen...

:schimpf: :schimpf:














Kennt übrigens wer die RAL-Nummer von Mystic-Rosa...?

:D
Magnus

RAL hunnertfünnefensiebzisch ? :pfeif:
 
nein, ich verrate nicht wer meine tuntendöme gekauft. :D

dann noch mystikrosa und en weisses fell auf der sitzbank.

*schüttel*

claus
 
Original von magnus
Danke, Michael, für die rasante erste Antwort!

Du als erfahrene Kraft - wie würdest du mechanisch vorgehen? Einfach mit der Feile und viel Gefühl loslegen und die Scharten später ausgleichen...?

Magnus

Strahlen?
 

Anhänge

  • 2009_02200010.jpg
    2009_02200010.jpg
    119,2 KB · Aufrufe: 336
  • DSCF0024 (Medium).jpg
    DSCF0024 (Medium).jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 326
Original von Luggi
Original von magnus
Danke, Michael, für die rasante erste Antwort!

Du als erfahrene Kraft - wie würdest du mechanisch vorgehen? Einfach mit der Feile und viel Gefühl loslegen und die Scharten später ausgleichen...?

Magnus

Strahlen?

Luggi,

womit sind die Gaser auf den Bildern gestrahlt? Sand? Glas? Eis? Wattebäuschchen...?

Ich hab mir sagen lassen, dass das Alu arg leidet, weil: weicher als die Chromschicht...
Etwa falsch?
Jemand mit einem Strahler kann ich wohl auftreiben...


Magnus
 
Hallo Magnus, vor Jahren hatte ich mal Vergaserdome und Ventildeckel verchromen lassen.
Hielt nur begrenzte Zeit, dann fing es an abzublättern. Die Ventildeckel aus Alu haben wohl eine ander Wärmeausdehnung als Chrom und Nickel. Habe dies dann im Galvanikbetrieb wieder rückgängig machen lassen und anschließend poliert.
Sieht heute noch ganz gut aus, bedarf halt gelegentlich etwas Auffrischung-
und tuntig oder nicht, ich finde glänzedes Metall gut.

Gruss Jürgen
 
...und vergesst strahlen!
Sobald die Chromschicht an einer Stelle weg ist, kommt das Strahlmittel mit dem weicheren Alu in Berührung und trägt dort erheblich mehr ab als auf dem Restchrom. Die Folge ist eine Mondoberfläche allererster Kajüte!
 
Zum Strahlgut kann ich keine Angaben machen. Bleibt wohl Geheimnis des Künstlers.

Die Vergaser waren aber voher auch nicht verchromt.

Insoweit scheint mir der Einwand von Detlev einleuchtend zu sein und damit scheidet strahlen wohl aus.
 
Hallo Magnus
Detlev hat Recht.
Ich habe einen verchromten Rundluftfilter mehrmals erfolglos strahlen lassen, sieht fast schlimmer aus, wie vorher.
Bring die Dome zum Verchromer und lass sie galvanisch entchromen.
 
Hallo Magnus,

ich hatte damals beim Kauf meiner Mystic dasselbe Problem mit dem abplatzenden Schwuchtelchrom,und habe mir daraufhin in der ´Gaybay´ unverchromte Deckel für ´ne kleine Mark geschossen. :D

Gruß Holger
 
Hallo Du!

Wie du den Chrom am schnellsten ´runter bekommst?
Gaaanz einfach:

Nichts machen!

Der Chrom ist selbstentsorgend und verrottet schneller als du denkst! Vertraue BMW.
Den Winter durchfahren und die Dinger im Frühjahr wie gewohnt polieren.

Viel Erfolg!


Gruß
Hacky
 
...könnte dir anbieten die Deckel über´n Winter an meinem Gespann einzusetzen. Bis im Frühling ist der Chrom dann garantiert wegoxidiert :D

Billig wird das aber nicht, das sag ich gleich :D :D :D

Hänsi :&&&:
 
Hallo,

habe meine Vergaserdeckel seinerzeit sandgestrahlt.
War zwar nicht ganz einfach (30min/deckel), aber ging.

Die Optik danach ist ok, kann man so lassen, polieren oder nur einölen.

Gruß

Uwe
 
Zurück
Oben Unten