Vergaserdeckel

madhoney77

Aktiv
Seit
04. Nov. 2008
Beiträge
109
Hallo Leute, erstmal ein frohes neues Jahr!

und nun wieder einmal eine super frage von mir :gfreu:

Ich habe 2 schöne alte Vergaserdeckel also die Dome oben mit viel Aufwand bearbeitet.

Zuerst die Stege neben den Löchern für Befestigungsschrauben vorsichtig weggefeilt und eingeebnet und danach die Deckel schön poliert!

War ne ziemliche Arbeit aber das Ergebnis ist echt super.

Nun wollte ich einen Deckel montieren und bemerkte dass die Gewinde für die Bowdenzugaufnahmen eine Nummer zu groß, also größer als die bei den anderen Deckeln sind.

Nun die Frage:

gibt es verschiedene Gewindegrößen bei unterschiedlichen Vergasern? wenn ja bei welche welchen?

wisst ihr was darüber?

und wer braucht vielleicht polierte Deckel :D

Danke schonmal im vorraus!

mfg Ralf
 
Danke

Hallo Detlev,

Ja das ist ein guter Tipp, Danke Dir!
So werd ich es wohl auch machen!



Der ist so toll poliert das sogar der Zigarettenrauch meiner Freundin zu sehen ist :wink1:

wie sieht denn das mit dem Ring aus?

mfg Ralf
 

Anhänge

  • PICT0544.jpg
    PICT0544.jpg
    191,2 KB · Aufrufe: 333
  • PICT0542.jpg
    PICT0542.jpg
    115,8 KB · Aufrufe: 383
RE: Danke

Den mattierten Ring finde ich super. Nur Blank ist so übetrieben.

Eine tolle Arbeit.

Wie hast Du den matten Bereich hinbekommen?
 
Matt

Hi Luiggi,

Den Ring hab ich mit 400er Schleifpapier und wenig Drehzahl an der Drehbank hinbekommen. Der Deckel ist optimal zum einspannen innen mit einem Zapfen versehen, da wo die Feder sonst draufsitz.

Ist halt Geschmackssache mit Polieren. Bei ner GS passt das polierte Alu eh irgendwie nicht richtig deswegen hab ich auch den matten ring gemacht. Der Ring beeinflusst optisch die Proportionen des Deckels mal sehen wie es montiert wirkt. Es wird dann sowieso nur ein Kenner bemerken.

Bei den älteren Modellen und Cafe-Racern sieht poliertes oder
verchromtes einfach passender aus.

Oder? :nixw:


Grüße
 
RE: Matt

Original von madhoney77

Es wird dann sowieso nur ein Kenner bemerken.

Und nur für die wird so was gemacht, nicht wahr? Leute wie wir...

Jedenfalls eine schöne Idee. Ich glaub, ich werd mir früher oder später doch mal eine Drehbank zulegen müssen. Vielleicht gibt es sowas auch in Low-Budget-Ausführung für unbedarfte Gelgenheits-Schrauber wie mich.

Gruß

Andreas
 
Zurück
Oben Unten