Vergasereinstellung R50 zu trocken

Hallo Fritz,

das messe ich nach.

Da ich blöd bin, eine Frage: Übermass heisst, ich muss ein neues Gewinde schneiden lassen und da kommt dann die neue Schraube rein?

Gruß Thomas
 
Hallo nochmal.

Ein Bekannter könnte mir einen Helicoil-Einsatz einsetzen. Gibt es dazu Erfahrungen? Kann man das machen oder gibt es damit Probleme?

Gruß Thomas
 
Hallo nochmal.

Ein Bekannter könnte mir einen Helicoil-Einsatz einsetzen. Gibt es dazu Erfahrungen? Kann man das machen oder gibt es damit Probleme?

Gruß Thomas
Hallo Thomas,
das habe ich noch nicht versucht. An der Stelle ist beim Vergaser ziemlich viel Fleisch(wenn ich mich recht erinnere) und das Material ist weich. Ich habe mir ein größeres Gewinde geschnitten
und eine passend Schraube eingesetzt. Hält nun bereits 2-3 Jahre .
Die Schraube muss ja hier nur abdichten; ist ja kein Zug drauf. Obacht beim schrauben;):cool:

Gruß
Mane
 
Hallo zusammen,

hier ein Update:

Die Gewinde wurden neu geschnitten und neue Schrauben eingesetzt. Die Vergaser sind jetzt dicht. Eine Luftregulierschraube musste auch noch ersetzt werden. Ich hatte das Gewinde platt gemacht.

Zündkerzen und Stecker habe ich auch sicherheitshalber einfach mal erneuert und wie es aussieht, läuft das Moped jetzt sehr gut. Die Gasannahme ist gleichmäßig, der Lauf ist rund. Das Verbrennungsbild der Kerzen ist jetzt gleich. Im Moment laufen beide Seiten immer noch zu trocken, aber ich taste mich langsam an die richtige Einstellung ran (Die Luftschraube immer mal ne viertel Umdrehung mehr reindrehen bis es passt). Im Moment sind die Kerzen Weis mit leichtem Ruß am Rand und in der an der Spitze des Bügels in der Mitte .. wie heisst das gebogene Teil mit dem Pickel darunter... ?

Dazu noch mal eine Frage, bitte: Die Luftregulierschraube regelt das Mischungsverhältnis. Gilt das in allen Drehzahlen bzw. Schieberstellungen? Oder nur im "unteren" Bereich?

Ich bin am Wochenende 350 Km am Stück über Landstrassen und Autobahnen gefahren. Also viel im Bereich um 100 km/h. Wenn dann die Kerzen weiß sind, liegt das an der Luftschraube oder an der Nadelstellung?


Gruß Thomas
 
Das gebogene Teil ist die Masseelektrode.
Mit der Leerlaufgemischschraube beeinflusst Du in erster Linie den leerlauf und den untersten Teillastbereich. Bei Vollgas hat sie keinen nennenswerten Einfluss mehr auf das Gemisch.
Wegen der weißen Kerzen: Stimmt der Wärmewert? Wenn ja, Düsennadel eine Kerbe höher hängen.
 
Hallo Detlef,

ich habe Standard NGK-Kerzen mit dem Wärmewert "8" gekauft. Die hatte ich früher auch schon drin und hatte damit ein gutes Verbrennungsbild. Laut Umrechnungstabelle von Bosch auf NGK stimmt der Wärmewert.

Ich habe verstanden, dass die Ursache bei mir dann eher in der Nadelstellung liegen könnte als bei der Luftregulierschraube. Die Nadel sind derzeit in der dritten Position (drittes Loch von unten) eingehängt. Ich werde sie dann einfach mal ein Loch höher hängen und sehen was passiert. Ist ja kein Aufwand.

Im Moment braucht das Moped auch nur max. 4,5 Liter. Das kommt mir wenig vor. Früher habe ich immer 5 bis 5,5 Liter verbraucht. Das spricht dann wohl auch für eine "falsche" Nadelstellung.

Gruß Thomas
 
Moin,

sagte man mir vorher anders. Aber egal. Ich habe die Nadel höher gehängt. Das Ergebnis bleibt fast gleich. Die Kerzen sind sehr sehr hell. Die Elektrode und der Rand der Kerze sind verrusst. Ich könnte jetzt noch mal die oberste Stellung versuchen.

Ich habe auch festgestellt, dass die Beschreibung "Luftregulierschraube herausdrehen bis der Leerlauf am höchsten ist" dazu führt, dass der Motor wie ein Sack Nüsse läuft.

Im Gegenteil ist es besser, wenn ich die Schraube so weit reindrehe das der Motor fast abstirbt und dann eine viertel Umdrehung zurückdrehe. Dann läuft der Motor gut.

Ganz sauber habe ich das noch nicht hinbekommen. Aber nachdem ich gestern noch mal eingestellt habe, läuft es ganz gut. Jetzt bin ich mal auf das Kerzenbild nach der nächsten längeren Fahrt gespannt.


Gruß Thomas
 
... leider in diesem Fall nicht...

Aufgeführt ist z.B. "Nadelstellung 5". Dürfte schwierig werden bei nur 4 Löchern! Da ,üsste ich dann noch eins bohren. :D

Trotzdem Danke!

Gruß Thomas
 
Hallo Walter,

scheint mir auch so. Sie spingt sofort an, läuft sofort im Standgas, dreht ruckfrei hoch. Ich muss jetzt nur noch mal ne größere Runde mit gemischter Fahrweise drehen und mir dann das Kerzenbild ansehen.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten