Hallo zusammen,
hier ein Update:
Die Gewinde wurden neu geschnitten und neue Schrauben eingesetzt. Die Vergaser sind jetzt dicht. Eine Luftregulierschraube musste auch noch ersetzt werden. Ich hatte das Gewinde platt gemacht.
Zündkerzen und Stecker habe ich auch sicherheitshalber einfach mal erneuert und wie es aussieht, läuft das Moped jetzt sehr gut. Die Gasannahme ist gleichmäßig, der Lauf ist rund. Das Verbrennungsbild der Kerzen ist jetzt gleich. Im Moment laufen beide Seiten immer noch zu trocken, aber ich taste mich langsam an die richtige Einstellung ran (Die Luftschraube immer mal ne viertel Umdrehung mehr reindrehen bis es passt). Im Moment sind die Kerzen Weis mit leichtem Ruß am Rand und in der an der Spitze des Bügels in der Mitte .. wie heisst das gebogene Teil mit dem Pickel darunter... ?
Dazu noch mal eine Frage, bitte: Die Luftregulierschraube regelt das Mischungsverhältnis. Gilt das in allen Drehzahlen bzw. Schieberstellungen? Oder nur im "unteren" Bereich?
Ich bin am Wochenende 350 Km am Stück über Landstrassen und Autobahnen gefahren. Also viel im Bereich um 100 km/h. Wenn dann die Kerzen weiß sind, liegt das an der Luftschraube oder an der Nadelstellung?
Gruß Thomas