Vergasereinstellung

quax_flieger

Aktiv
Seit
05. Apr. 2009
Beiträge
225
Ort
Bruchhausen-Vilsen
Hallo Q Gemeinde

habe in den vergangenen kalten Monaten "tief" im Keller u.a. die Vergaser auseinander gehabt, gereinigt und mit neuen Dichtungen bestückt.
Nun geht es ans einbauen. Für die Einstellerei der Vergaser hab ich hier schon viel gelesen. Die Hinweise sind aber ziemlich weit verstreut :schade:oder ich stell mich nur zu paddelig an um das in der "Suche" zu finden. :schadel:

Kann mir jemand die Vorgehensweide der Grundeinstellung - Synchronisierung - Lehrlaufeinstellung zur Verfügung stellen oder auch eine Stelle aufzeigen, wo das schön kompakt und der Reihe nach steht.
So eine schöne Anleitung für Dummis.

Danke

Gruß Axel
 
Hallo Axel,

sooo einfach über den Daumen geht das nicht ohne die Gaser-Nr. zu
kennen. :link:

Die Grundeinstellung findest Du HIER. in der Datenbank findest Du eine Menge Info's über den gewünschten Typ.

Weitergehende Einstellungen würde ich dann mit einem erfahrenen
Q-Triber in Deiner Nähe machen.

Andreas
 
Hallo Q-gemeinde

Beim Einstellen vom Leerlauf soll man die beiden Zylinder abwechselnd einstellen (so in vielen Anleitungen, Rep-anleitung BMW zu lesen).
Dazu soll der Kerzenstecker abgezogen werden um den Zylinder außer Betrieb zu setzten.

In machnhen Anleitungen wird geschrieben, daß eine andere Kerze in den losen Stecker gesteckt und auf Masse gelegt werden soll.

?( Welchen Hintergrund hat das ? Geht beim Abziehen des Steckers ohne Masseschluss über die Kerze die Zündspule kaputt ? ?( :nixw:

Gruß Axel
 
Hallo QUAX_Flieger,
ganz einfacher Hintergrund: Ohne Zündkerze sucht sich die Hochspannung einen anderen Weg, kann zum Überschlag im oder am Kerzenstecker der auch an der Zündspule oder dem Hochspannungskabelm führen.
Dann ist durch die Brandspur das Bauteil kaputt, das wollen wir ja nicht. :oberl:
M.f.G.
Bernhard )(-:
 
Jedenfalls zuckt es schon ungemein, wenn bis zu 24 000 Volt am Stecker ankommen :oberl:
Also nicht einfach während des Betriebs machen, es sei denn, du hast einen robusten Herzschrittmacher ;;-)
Außerdem kann der Funke dann irgendwo überschlagen, evtl auch an der Zündspule Schaden anrichten :nixw:
 
Das das ganz schön zuckt kann ich bestätigen. Bei meiner SIMSON Schwalbe wollte ich mal die Kerze prüfen, hatte das ganze in der Hand und mein Kumpel latscht auf den Kickstarter. AUA :schimpf: :evil: :sack:
Und das Ding hat nur Magnetzündung.


Danke für die Info.
 
Zurück
Oben Unten