Egon
gesperrt
Hallo miteinander,
seit wenigen Wochen Besitzer einer R65 Bj. 89, 27 PS, habe ich Probleme mit der Einstellung des Leerlaufes. Beim TÜV hat mir der freundliche Beamte, ein früherer BMW Fahrer, an einem Vergaser die Gemischschraube verstellt, um den Abgaswert zu erreichen. Wert erreicht, Plakette erhalten, aber der Motor läuft im Leerlauf sehr unruhig, geht nach wenigen Minten aus, springt dann gar nicht mehr an. Erst nachdem ich die eine veurrußte Kerze gewechselt habe, läuft sie wieder. Genau auf der verstellten Seite, die andere Kerze hat normales hellbraunes Aussehen. Ventile sind eingestellt, daran sollte es nicht liegen. Schwimmerkammer gepüft, sauber, keine Ablagerungen. Gibt es hier im Forum eine Anleitung wie man einen Vergaser zerlegt, reinigt und welche Düsen oder Nadeln ersetzt werden sollten?
Grüße aus Rheinhessen
Egon
Eine provokative Frage hänge ich noch an: wäre jemand in meinem Umfeld bereit und in der Lage mir bei diesem Problem persönlich zu helfen?
seit wenigen Wochen Besitzer einer R65 Bj. 89, 27 PS, habe ich Probleme mit der Einstellung des Leerlaufes. Beim TÜV hat mir der freundliche Beamte, ein früherer BMW Fahrer, an einem Vergaser die Gemischschraube verstellt, um den Abgaswert zu erreichen. Wert erreicht, Plakette erhalten, aber der Motor läuft im Leerlauf sehr unruhig, geht nach wenigen Minten aus, springt dann gar nicht mehr an. Erst nachdem ich die eine veurrußte Kerze gewechselt habe, läuft sie wieder. Genau auf der verstellten Seite, die andere Kerze hat normales hellbraunes Aussehen. Ventile sind eingestellt, daran sollte es nicht liegen. Schwimmerkammer gepüft, sauber, keine Ablagerungen. Gibt es hier im Forum eine Anleitung wie man einen Vergaser zerlegt, reinigt und welche Düsen oder Nadeln ersetzt werden sollten?
Grüße aus Rheinhessen
Egon
Eine provokative Frage hänge ich noch an: wäre jemand in meinem Umfeld bereit und in der Lage mir bei diesem Problem persönlich zu helfen?