Vergaserfrage

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo !
Hab bei ner 80 folgendes Problem:
Benzinstand in der Schwimmerkammer lässt sich nicht richtig einstellen, weil das Ventil, das mit dem Schwimmer betätigt wird, in der Bohrung beim Anheben des Schwimmers nach hinten wegrutscht. Hat also in der Bohrung radiales Spiel.

Habt Ihr ne Idee ?

Danke, Roland
 
Hallo !
Hab bei ner 80 folgendes Problem:
Benzinstand in der Schwimmerkammer lässt sich nicht richtig einstellen, weil das Ventil, das mit dem Schwimmer betätigt wird, in der Bohrung beim Anheben des Schwimmers nach hinten wegrutscht. Hat also in der Bohrung radiales Spiel.

Habt Ihr ne Idee ?

Danke, Roland

Da muß wohl die Sitzbuchse und die Schwimmernadel erneuert werden, wenn ich das richtig verstanden habe.

Andreas
 
So stelle ich mir das auch grade vor, wenn überhaupt noch die Sitzbuchse drin ist:gfreu: (und das richtige Schwimmerventil)

Bilder?

Grüße, Hendrik
 
Hallo

das war rekordverdächtig schnell !!!

Kann die Sitzbuchse denn da entweichen ? Hatte mehrere mm Spiel. Beim anderen Vergaser war alles wie es soll. Bewegung nur axial, keine Bewegung in seitlicher Richtung.

Schon seltsam, oder ?
Hab leider keine Bilder gemacht. (Ist n Möppi vom Kollegen. Maschine lief nicht mehr. Geguckt: Eine Schwimmerkammer trotz offenem Benzinhahn knochentrocken. Schwimmerfeder schien eigentlich unauffällig.Es lief jedoch nur Benzin , wenn der Schwimmer ganz weit nach unten gekippt war (was in der Kammer ja nicht geht). Hab dann die Schwimmerfeder so nachgebogen, dass wieder Benzin in die Kammer läuft. Feineinstellung muss noch erfolgen).

Danke erst mal

Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Entwichene Sitzbuchse ist mir noch nicht untergekommen, vllt. ein gescheiterter Reparaturversuch..Einmal schreibst du radiales, dann wieder axiales Spiel, was ist es nun?

Schau doch mal in die Datenbank, da sind Bilder von Vergaserüberholungen und den betreffenden Teilen und gleich die damit ab, wie es bei dir aussah, vllt findet sich ja schon ein Fehler.

Grüße, Hendrik
 
Kein Problem.

Geht einem so beim schnellen Lesen.

Aber danke jedenfalls. Weiß jetzt erst mal weiter

VG, Roland
 
Hallo
Mein Kollege hat inzwischen schon mal nach Ersatzteilen geforscht.
Falls da tatsächlich die Führungshülse für das Nadelventil fehlt (warum auch immer); Gibt ja eine Reparaturhülse als Ersatzteil. Wie wird die denn eingesetzt ?
VG, Roland
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab dein Thema mal in die korrekte Rubrik verschoben.

Zu deiner Frage: Wenn, kann dir da Andreas / redbaron helfen.
 
Das ist nicht nur die FÜhrungshülse, sondern auch der Sitz des Nadelventiles, also müsste an ein Wunder grenzen, wenn das so dicht ist ohne..Ich würde auch Andreas kontaktieren, der führt gerade genau diese Reparatur an meinen Vergasern durch. (Nadelsitzhülse).

Ich tippe aber auf ein falsches oder grob defektes Schwimmernadelventil.

Grüße, Hendrik
 
Zurück
Oben Unten