Vergaserfrage

MacBaer

Aktiv
Seit
04. Mai 2016
Beiträge
131
Ort
Waldems-Esch
Hallo liebes Forum!

Als Laie hätte ich da mal eine Frage zur Gemischaufbereitung im Gleichdruckvergaser meiner Zwerg-Q. Mittlerweile habe ich gelernt, dass es für die drei Bereiche Leerlauf, Teillast und Vollast verschiedene Komponenten im Vergaser gibt. Soweit, so gut. Wie muss ich mir das konkret vorstellen, z.B. mit der Leerlaufdüse. Wird nur im Leerlauf Gemisch über diese Vorrichtung geliefert und übernehmen dann die anderen Komponenten, also Nadeldüse und Hauptdüse? Oder ist die Wirkung additiv? Konkret, wenn ich das Leerlaufgemisch fetter oder magerer einstelle, beeinflusst dies auch die anderen Lastbereiche darüber? Oder spielt diese Einstellung "nur" im Leerlauf eine Rolle? Wie definiert sich Leerlauf? Schieber geschlossen? Oder ist das eine relativer Begriff?

Viele Grüße
Michael
 
Danke für den Link, so was habe ich schon mal gelesen (wurde vor kurzem in meinem Benzinhahn Fred gepostet). Allerdings weiß ich noch immer nicht, ob eine Anfettung des Leerlauf-Gemischs auch ein fetteres Gemisch im TL und VL Bereich bewirkt, oder ob die Leerlauf-Einrichtung quasi abgeschaltet wird.

Viele Grüße
Michael
 
Zurück
Oben Unten