Vergaserproblem R 75 / 5

fredde

Aktiv
Seit
14. März 2019
Beiträge
287
Ort
Schweden
Hallo.
Ich brauche Hilfe. Vergaser Bing 40 m/m R 75/5
Ich habe die Benzinhähne renoviert und dadurch standen die Vergaser
einige Monate trocken. Jetzt scheint das kleine Ventil mit einer Kugel
das der Schwimmer zumacht, verstopft. Ich bekomme keinen Durchfluss.
Druckluft hilft auch nix. Kann man das Ventil irgendwie rauskriegen?
Kommt das Benzin aus den kleinen Öffnungen um die Kugel herum raus ?
Danke im Voraus für Hilfe.
Fredrik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage

Bitte schrebt doch in die Überschrift, was benötigt wird. Frage alleine ist etwas ....

Hans
 
AW: Frage

Brauchen tu ich einen guten Rad, was ich machen kann,damit ich wieder Bensin in den Vergaser bekomme.
Wie ändert man die Ûberschrift ?
 
AW: Frage

Moin, du hast wirklich nen 40er Bing an der 75/5?


Wenn ja, und wenn ich dich richtig verstehe, dann redest du über die Schwimmernadel. Das ist ein oben konischer Zylinder der den Benzinzulauf verschließt und unten (zum Schwimmer hin) mit einer Klemmfeder gesichert ist.

Schau dir das doch mal in der Datenbank an. Da gibt es ein Dokument zum Thema Vergaserrevision mit schönen Fotos zum Gleichdruckvergaser im Zerlegungszustand.
 
Moin, du hast wirklich nen 40er Bing an der 75/5?

Mit Sicherheit nicht. Die 40er Vergaser hatten auch alle keine federbelastete Kugel mehr im Schwimmerventil.

Das Ventil kann aber eigentlich nach den Paar Monaten nicht so in seinem Sitz festgebacken sein, das es nicht leichtes Prokeln/Druckluft von Zulaufseite wieder löst. Evtl. den Schwimmer ausbauen, dann kommt man ein wenig besser an das Ventil.

Gruß, Hendrik
 
Ist ein früheres Behördenmodell. Vielleicht sind die Vergaser anders als normal.
Es ist keine Schwimmernadel, das Einzige was zu sehen ist, ist eine gefederte Kugel ca 3-4 m/m die der Schwimmer nach oben drückt. Aussenrum sind 4 kleine Öffnungen aus denen eigentlich das Benzin austreten müsste. Einen anderen Zulauf vom Schlauchnippel giebts nicht. Unter der Kugel ist wohl das Ventil, aber ich kriegs nicht raus ohne es kaputt zu machen. Die Kugel sitzt in einem Messingteil mit 4 Flächen, eingepresst in den Vergaserkörper. Diese 4 Flächen sind die einzigen Öffnungen die es da giebt.
Schwimmer ist ausgebaut, so ich sehe genau wie es aussieht.







4 kleine Öffnungen, aus denen ja das Benzin austreten müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal bitte ein Bild. Klingt alles soweit normal, das Nadelventil hat eine federbelastete Kugel und sitzt in einer Buntmetallführung.

Gruß, Hendrik
 
Entschuldigung. Nochmals nachgesehen ist der Vergaser ein 36 Durchmesser.
Nr auf dem Typenschil 64 / 32 / 4
 
Mach mal bitte ein Bild. Klingt alles soweit normal, das Nadelventil hat eine federbelastete Kugel und sitzt in einer Buntmetallführung.
Gruß, Hendrik
Mit Bild machen hab ich etwas Probleme. Aber es sieht aus wie Du schreibst.
Aber wie krieg ich das Ding raus? Kaputtmachen und neu kaufen ?
 
Ja..der ganz normale, alte 32er mit 4 Deckelschrauben. Da ist ein Viereckiges Schwimmernadelventil in der Buntmetallführung, Schwimmerseitig ist ne federbelastete Kugel, oben ne Spitze. Das sollte sich einfach aus seiner Führung entfernen lassen!

Bisschen mit Pinzette oder kleinem Schraubendreher vorsichtig hebeln.

Gruß, Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine beschriebenen Probleme hatte ich bislang nur mit Vergasern, die deutlich länger als 10 Jahre gestanden haben, nicht "ein paar Monate". Hast du dich da nicht verzählt?:D

Aber egal, mit Einweichen mit handelsüblichen Rostlösern und Popeln mit miniatur Schraubendreher und Zange ging das bislang immer, wenn auch mit viel Fluchen. Erstmal in Drehrichtung hin und herbewegen, immer wieder, dann irgenwann packen und rausziehen.

Für mich eine der fragwürdigsten Bing Erfindungen?(

Auf dem dritten Bild habe ich dann die Kugel reingedrückt und die Wandung der Nadel zusammengedrückt, dann konnte ich sie packen.
 

Anhänge

  • DSC_1272.jpg
    DSC_1272.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 65
  • DSC_1271.jpg
    DSC_1271.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 65
  • DSC_1267.jpg
    DSC_1267.jpg
    240 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mit dem reindrücken der Kugel nicht das Teil kaputtgemacht?
Das letztemal lief der Hobel im Oktober vorigen Jahres. Ohne Probleme.
Ich habe jetzt einen Benzinschlauch an den Nippel mit Schelle befestigt.
Morgen drehe ich mir dann einen Adapter der in den Schlauch passt und im anderen Ende ein M 6 für einen Fettnippel. Mit einer grossen Fettspritze mit Patrone wird das Teil dann schon rauswandern.
An den Vergasern ist übrigens nie was gemacht worden, genau wie mit dem
ganzen Motorrad. Hab es 2 Jahre alt von der Polizei gekauft und bin nur
damit gefahren. Nur eine RT Verkleidung hab ich montiert, ansonsten ist es
vollkommen unverschraubt. Ca 200 tausend und nur die Zündung hab ich rausgeworfen und eine Dyna 3 eingesetzt. Vor ca 100 t km. Ölwechsel und
neue Gummis für die Füsse und Hände, das waren alle Reparaturen.
 
Hast Du mit dem reindrücken der Kugel nicht das Teil kaputtgemacht?

Natürlich, mit gut Zureden war da leider nichts mehr zu machen und für gewöhnlich mache ich eh immer alles neu, also konnte ich auch etwas zerstörerisch agieren.

Warum deine Nadel nach der kurzen Standzeit dermaßen fest sitzt ist mir völlig schleierhaft. Der von mir abgebildete Patien stand 12 Jahre im eigenen Saft.:schock:
 
@ Oxy. rechnest Du Ölwechsel zu Reparaturen. Reifen, Lampen und so,
das ist bei mir Unterhalt.:D
 
Alles wieder in Ordnung. Ich schraubte nur einen Fettnippel in das andere Ende des Benzinschlauches mit einer Schlauchklemme gesichert und dann
kam die Nadel nach zwei Pumpenschlägen raus. Voll grünem Schlamm und auch das Loch total versaut. Was verkaufen die heutzutage für Scheixxx
als Benzin? Alles saubergemacht und einen kleinen Schlag obendrauf und
schon ist Alles wieder dicht.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Fredrik
 
Zurück
Oben Unten