Schönen Guten Abend,
ich habe ein Problem mit meiner G/S , welches sich in einem Ruckeln bei gleichbleibender Geschwindigkeit äussert. Beim Beschleunigen und bei höheren Geschwindigkeiten kein Problem. Ich habe aber das Gefühl das sie bei konstanter fahrt verfettet. So langsam bin ich ratlos, bin dem Problem aber auf der Spur.
(Dieses Verhalten ist aber erst aufgetreten nach 3500 km nachitalien und wieder zurück)
Zusätzlich habe ich beobachtet, das die Zündkerzen bei gleicher Bestückung unterschiedliche Bilder abgeben, links relativ hell und rechts war sie relativ schwarz, von daher hab ich die rechte Nadel einmal tiefer gehängt und das ruckeln hat schon nachgelassen. (Vor dieser Änderung hat die Maschine unverhältnismässige 9,5 L verbraucht)
Das heisst aber das die linke Nadel in Position 4 hängt und links in Position 1.
Die Frage besteht darin : Kann es normal sein, das die beiden Vergaser so voneinander abweichen ?
Erneuert wurden :
-Düsennadeln
-Nadeldüsen
-Hauptdüsen
-Membrane
-Chokedichtungen
-Schwimmerkammerdichtungen
-O-Ringe
Zur Maschine :
BMW R80 G/S (Bj. ´82) mit Fallert Umbau auf 1000 cm3
HD 145
ND 1,64
LD 45
Im Anhang befinden sich die Bilder, die bevor ich die rechte Nadel auf Position 1 gehängt habe entstanden sind und das letzte ist das neue Zündkerzenbild.
Grüsse und vielen dank im Vorraus
ich habe ein Problem mit meiner G/S , welches sich in einem Ruckeln bei gleichbleibender Geschwindigkeit äussert. Beim Beschleunigen und bei höheren Geschwindigkeiten kein Problem. Ich habe aber das Gefühl das sie bei konstanter fahrt verfettet. So langsam bin ich ratlos, bin dem Problem aber auf der Spur.

(Dieses Verhalten ist aber erst aufgetreten nach 3500 km nachitalien und wieder zurück)
Zusätzlich habe ich beobachtet, das die Zündkerzen bei gleicher Bestückung unterschiedliche Bilder abgeben, links relativ hell und rechts war sie relativ schwarz, von daher hab ich die rechte Nadel einmal tiefer gehängt und das ruckeln hat schon nachgelassen. (Vor dieser Änderung hat die Maschine unverhältnismässige 9,5 L verbraucht)
Das heisst aber das die linke Nadel in Position 4 hängt und links in Position 1.
Die Frage besteht darin : Kann es normal sein, das die beiden Vergaser so voneinander abweichen ?
Erneuert wurden :
-Düsennadeln
-Nadeldüsen
-Hauptdüsen
-Membrane
-Chokedichtungen
-Schwimmerkammerdichtungen
-O-Ringe
Zur Maschine :
BMW R80 G/S (Bj. ´82) mit Fallert Umbau auf 1000 cm3
HD 145
ND 1,64
LD 45
Im Anhang befinden sich die Bilder, die bevor ich die rechte Nadel auf Position 1 gehängt habe entstanden sind und das letzte ist das neue Zündkerzenbild.
Grüsse und vielen dank im Vorraus
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: