vergaserreinigung

ralf b

Aktiv
Seit
08. Jan. 2013
Beiträge
333
Ort
berglicht/hunsrück
hi
gibt es eigentlich ne methode zur reinigung(grob) der vergaser im angebauten zustand.
zb über beenzinleitung einfüllen,stehen lassen,paar stunden /tage ,durch abnehmen der schwimmerkammer ablassen,evt noch bisschen ausblasen und gut is.
oder nen zusatz fürn sprit
meine da mal vor jahren was gehört zu haben
beste gr ralf
 
Servus,

für die Außenreinigung gibt es etliche brauchbare Methoden. Das Beste ist ein
spez. Aussenreiniger (z.B. bei Liqui Moly erhältlich) und Handarbeit mit Bürsten,
Lappen etc.

Die INNENreinigung wird nicht durch Wundermittelchen erzielbar, nur mit
viel Handarbeit, ggf. Ultraschallreinigung, ist da etwas spürbar Besseres erzielbar.

Das 'Glump aus dem Additiv-Regal belastet nur Geldbeutel und Umwelt ...

2V-Gruß,

Andreas
 
Ich hatte mal Probleme mit dem Registervergaser an der F650. Durch eine längere Standzeit hatten sich vermutlich Ablagerungen gebildet und das Moped lief einfach nicht mehr richtig auch nach längerer Fahrt ergaben sich keine Veränderungen.

Da ich mir beim Ausbau nicht die Finger brechen, bzw. das halbe Moped zerlegen wollte hab ich auch zu so einem Vergaserreiniger gegriffen. Das Zeug hieß Profi Fuel Max und war von einem der beiden Polouis.
Ich war zwar auch skeptisch, aber ich hab damals gedacht ich probier mal die 10€ Lösung. Wenn es nicht klappt dann ist nix verloren.

Hat aber doch gewirkt. Hab das Zeug in den vollen Tank, den ich dann am Stück leergefahren habe, damit das Moped auch richtig warm wird.

Danach lief das Moped wieder normal. Und ich war froh, daß ich um den Vergaserausbau herumgekommen bin.

Ist natürlich nur eine Einzelerfahrung.
 
Zurück
Oben Unten