Vergussmasse gesucht

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.342
Ort
Schleswig-Holstein
Hallo zusammen,
ich suche eine Vergussmasse für Kabel in Steckergehäuse.
Die Masse sollte flexibel, gummiartig bleiben.
Wird wohl auf Silikonbasis sein dann.

Edith sacht: es sollte flüssig, also zum Gießen und schwarz sein.
Hier mal ein Beispiel
das ist fest gummiartig

Aber ich finde nix.:nixw:

Nur Abformsilikon und das is überhaupt nicht mechanisch belastbar, das bröselt leicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Achim,

während meiner BW-Zeit hatten wir eine rotbraune Vergussmasse für die großen Datenstecker. War ein Zweikomponentenzeug und wurde nur "Bärenscheisse" genannt. Vielleicht kann man ja damit etwas rausbekommen. Da die Stecker im Flieger verbaut waren und einiges auszuhalten hatten, gehe ich davon aus, dass es genau die Vergussmasse wäre, die du suchst.
 
Hallo Achim,

versuch's mal bei rs-online.com, unter Vergussmasse suchen. Die haben wirklich die unglaublichsten Sachen für Elektroprofis.

Gruss
Peter
 
Wenn schwarz nicht ein ansolutes MUSS ist, würde ich Omnivisc 1050 dafür nehmen...das fliesst sehr lang und ist wird dann so wie Hartgummi. Wird als Klebe und Dichtmasse verkauft.

Grüsse, Hendrik
 
Hallo Achim, schau Dir an was Panacol am Start hat. Die verkaufen nicht blindlings, sondern beraten Dich auch und stellen Dir Muster zur Verfügung.
 
Die Frage ist, sind diese Gießharze nach der Aushärtung flexibel ?
Sind ja auch Epoxid bzw. Acrylat Harze aufgebaut.

Plastidip hab ich, könnte man mal probieren.

Sowas hier in gut dosierbaren Mengen wär klasse.
Nicht in Beuteln die aufgebraucht werden müssen.

Gießharz auf Silikonbasis eben :nixw:
 
Hier gibt es eine größere Auswahl unterschiedlicher Vergussmassen.

Wir setzen solche nicht aushärtenden Vergussmassen zur Abkapselung von Elektronikbaugruppen ein, allerdings ist die grau/braun und ich kann auch nichts zum Hersteller sagen.
 
Ich glaub ich hab ne gute Lösung gefunden.
Vor allem was Haltbarkeit, Dosierung und Anwendung angeht.

Den Tip zu Heißklebepistole hatte ich ohnehin schon bekommen, doch es gibt sogar Vergussmasse als Stick für Heißklebepistolen.

Leider keine Shore Angabe zu finden. Aber kann man mal testen :oberl:
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls das mit den Sticks nicht klappt,
du suchst prinzipiell schon eine Polyurethanvergussmasse, die gibt auch unter der Bezeichnung Polyurethangummi, dann mit den gewünschten gummiartigen Eigenschaften.

Um die Farbe würde ich mir generell eher weniger Gedanken machen, notfalls wirds mit einem 08/15 Farbpulver/Farbpaste für Harze eingefärbt. Funktioniert in den allermeisten Fällen problemlos, wobei ein Vorabversuch natürlich nicht schadet.
Für feste PU Harze jedenfalls bedenkenlos, ich vergieße damit meine Lenkerschalter, Kontrollleuchteneinheiten, Sensoren....und färbe das immer grau oder schwarz ein.





Falls es doch eher Richtung Silikon gehen soll: Generell in Verbindung mit Elektronik darauf achten, dass es neutralvernetzend ist.
 
Ich hab jetzt die schwarzen Sticks probiert, funktioniert ganz gut.
Da ich eher kleine Mengen benötige ist es perfekt was die Dosierung und Lagerung angeht. Mit der Heißklebepistole lässt sich auch recht gezielt auftragen bzw. füllen.
Wird flüssiger als normaler Heißkleber. Wird auch zum Befüllen kleinerer Gussformen genommen. Beispiel
 
Ich dachte gerade an die Begriffe "Teer", "Unterbodenschutz"...

Wäre jedenfalls günstig.

Wenn man meiden kann, dass es in der prallen Sommer-Hitze stünde.
 
Beim Vergießen von Elektronik will man eigentlich keine "Aromatenbombe" haben. Zu reaktiv mit Kunststoffen.

Das stimmt allerdings. Merci Stephan.
Ich war gedanklich beim Stecker-Vergießen.
Aber Teer und U-Schutz mögen auch da kontraproduktiv sein.

Ich hätte uU. noch Gießharz vorgeschlagen.
Müffelt zwar auch, aber recht wenig.
 
Zurück
Oben Unten