verkabelung im lampentopf

:-D ich glaube wir reden nur aneinander vorbei...ich habe NICHTS an irgend einem schwarzen kabel gemacht. keine ahnung wie ihr darauf kommt. schwarzer STECKER 45 auf dem schaltplan...der hat ein blaues kabel...dieses habe ich angezapft wie mariom es mir ja auch so schön eingezeichnet hat.

und das grün-blaue kabel habe ich nun gemessen: batterie angeschlossen, durchgangsprüfung gemacht mit dem multimeter. stufe 0 und 1 vom zündschloss bleibt es stumm...stufe 2-3-4 hat das kabel durchgang.

könnte das so stimmen?

Passt
 
Hallo nochmals,

also ich habe nun das meiste im Griff. Die Verkabelung steht und funktioniert wie sie soll nur ein Problem besteht noch:

1. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Öldruckleuchte leuchten muss sobald man den Schlüssel am Zündschloss dreht ( nicht Parklichtstellung ) und sie wieder erlischt sobald der Motor läuft und auch Öldruck aufgebaut hat?

2. Und meine Neutralanzeige funktioniert ebenfalls noch nicht, diese sollte ja auch direkt aufleuchten. Bisher geht mein Anlasser nur, wenn ich den Kupplungshebel ziehe, was ja auch seine ordnung hat, da wohl mein Neutralschalter den Stromkreis nicht "freigibt".

Da beide Kabel ( Neural und Öldruck ) ja an einem Bund zu Ihren Schaltern laufen lege ich die Vermutung nahe, dass dort wohl an irgend einem Stecker ein Problem vorliegt. Was meint Ihr und wo bzw. wie genau sollte ich Messungen durchführen? Habe bisher nur vom Zweigstecker im Lampentopf bis zur Steckverbindung 31 im Schaltplan eine durchgangsprüfung gemacht, was auch funktioniert hat...aber denke nicht dass mir das viel bringt. Kann mir einer die genaue Funktion dieses Stromkreises erläutern.

Und 3. Ich habe ein doppelt zusammengefasstes grün-schwarzes Kabel bisher am Zündschlosskabelstrang gehabt ( siehe Bild ), da die Kuh eine Griffheizung vorher hatte, denke ich, dass dies für die Zusatzausstattung gedacht war. Das komische ist, dass dieses direkt am Zündschloss hing wies aussieht, dafür fehlt aber mein zweites rotes kabel welches laut schaltplan ja da sein sollte an klemme 30...wenn ich das jetzt so auch wieder hinmache an einen der beiden mittleren Anschlüsse leuchtet meine LKL und die Tachoanzeige dauerhaft. Leider ist das im Schaltplan anderst, kanns mir deshalb nicht erklären was evtl. Vorbesitzer damit gemacht haben... ich dachte zuerst es wäre für den blauen "Steckdosenanschluss" für optionale Anbauten. Kann sich das einer von Euch erklären?

Grüße Mario
 

Anhänge

  • 20161112_132349.jpg
    20161112_132349.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmals,

also ich habe nun das meiste im Griff. Die Verkabelung steht und funktioniert wie sie soll nur ein Problem besteht noch:

1. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Öldruckleuchte leuchten muss sobald man den Schlüssel am Zündschloss dreht ( nicht Parklichtstellung ) und sie wieder erlischt sobald der Motor läuft und auch Öldruck aufgebaut hat?

Ja

2. Und meine Neutralanzeige funktioniert ebenfalls noch nicht, diese sollte ja auch direkt aufleuchten. Bisher geht mein Anlasser nur, wenn ich den Kupplungshebel ziehe, was ja auch seine ordnung hat, da wohl mein Neutralschalter den Stromkreis nicht "freigibt".

Am Leerlaufschalter sind zwei Kabel: Eins geht neben dem Öldrückschalter zum Cockpit, eins geht direkt an Masser (normalerweise Schraube Getriebegehäuse links unten)

Da beide Kabel ( Neural und Öldruck ) ja an einem Bund zu Ihren Schaltern laufen lege ich die Vermutung nahe, dass dort wohl an irgend einem Stecker ein Problem vorliegt. Was meint Ihr und wo bzw. wie genau sollte ich Messungen durchführen?

Der Kabelbaum von den zwei Anschlüssen geht hoch zum Rahmenrohr. Dort kannst du den Stecker trennen. Nun noch unten Am Getriebe die Masseverbindung öffnen und dann eine Ohmmessung zwischen dem braun/schwarzen und braunen Kabel im Leerlauf durchführen: Kein Durchgang, dann Kabel oder Leerlaufschalter defekt. Durchgang, dann ich Richtung Anlasserlelais und Cockpit weitersuchen.


Habe bisher nur vom Zweigstecker im Lampentopf bis zur Steckverbindung 31 im Schaltplan eine durchgangsprüfung gemacht, was auch funktioniert hat...aber denke nicht dass mir das viel bringt. Kann mir einer die genaue Funktion dieses Stromkreises erläutern.

Stromweg: Batterie -> Zündschloss -> Cockpit-Leuchte Leerlauf -> Anlasserrelais -> Leerlaufschalter -> Masse


Und 3. Ich habe ein doppelt zusammengefasstes grün-schwarzes Kabel bisher am Zündschlosskabelstrang gehabt ( siehe Bild ), da die Kuh eine Griffheizung vorher hatte, denke ich, dass dies für die Zusatzausstattung gedacht war. Das komische ist, dass dieses direkt am Zündschloss hing wies aussieht, dafür fehlt aber mein zweites rotes kabel welches laut schaltplan ja da sein sollte an klemme 30...wenn ich das jetzt so auch wieder hinmache an einen der beiden mittleren Anschlüsse leuchtet meine LKL und die Tachoanzeige dauerhaft. Leider ist das im Schaltplan anderst, kanns mir deshalb nicht erklären was evtl. Vorbesitzer damit gemacht haben... ich dachte zuerst es wäre für den blauen "Steckdosenanschluss" für optionale Anbauten. Kann sich das einer von Euch erklären?

Grüße Mario

Hi,
das zweite rote Kabel geht auf einen Stecker mit Sonderausstattung. Also sollte bei dir 1 Kabel reichen. Die zwei schwarz/grünen würde ich an Klemme 15 hängen (im Plan grünes Kabel).

Hans
 
hallo,

:-) danke dir schonmal....was mache ich dann mit meinem übrigen original grünen kabel, welches bis jetzt an klemme 15 hängt? irgendwas bleibt hald immer übrig hab ichs gefühl...

grüße
 
Auch dran hängen? Eigentlich ist grün/schwarz Klemme 15 (geschaltet Plus). Warum in dem Plan ein grünes Kabel genutzt wird, weiss ich nicht. Wie gesagt, mal mit dranhängen - ansonsten müsstest du mal hinterherverfolgen, wo die Kabel hingehen.

Hans
 
Laut Plan geht doch das Grüne zu einem Stecker und von dort weiter zum Sicherungskasten von wo aus dann sowieso das grün-schwarze weitergeht...könnte sein, dass grün-schwarz die gesicherten Plus leitungen sind? weil grün-schwarz erst NACH dem sicherungskasten kommt...davor ist es grün...aus 15 wird 15s...steht das evtl. für "sicher".

schwierig schwierig...:-( blöde zusatzsachen die in keinem schaltplan verzeichnet sind
 
Laut Plan geht doch das Grüne zu einem Stecker und von dort weiter zum Sicherungskasten von wo aus dann sowieso das grün-schwarze weitergeht...könnte sein, dass grün-schwarz die gesicherten Plus leitungen sind? weil grün-schwarz erst NACH dem sicherungskasten kommt...davor ist es grün...aus 15 wird 15s...steht das evtl. für "sicher".

schwierig schwierig...:-( blöde zusatzsachen die in keinem schaltplan verzeichnet sind

Hi,
dann müssten die grün/schwarzen nach der Sicherung an 15s kommen. Waren denn nur die Kabel am Zündschloß ab oder auch an der Sicherungplatte?

Hans
 
ich habe sie weggemacht NUR am zündschloss...und ab da hat dann alles so funktioniert wie es soll. wenn ich sie wieder drangemacht habe hat meine LKL und die tachobeleuchtung dauerhaft gebrannt...hatten also D+

jetzt ist die Frage wo die an meinem alten Cockpit hingen...Zündschloss macht ja kein Sinn. In dem Fall müsst ich sie einfach blind lassen, da ich ja keine Zusatzinstrumente mehr habe bzw. Griffheizung o.ä.
 
Zurück
Oben Unten