Verkabelung Schalter / Kontaktplatte

Hilbecker

Aktiv
Seit
08. Dez. 2020
Beiträge
906
Ort
Werl
Ihr Lieben

Ich befasse mich seit Tagen mit dem Einbau eines neuen, originalen Kabelbaums in meine R100 Baujahr 81. Der alte verbaute Kabelbaum wurde schon mehrfach geflickt und geändert (war von einer RT) sodass ich jetzt einen passenden einbaue ...

Laut Schaltplan werden 9 "Strippen" aus dem linken Lenker-Schalter angeschlossen - ich habe aber 11, die vom Schalter in der Lampe ankommen.
Unter anderem in der Farbe GN/BR (Grün/Braun) ... und den finde ich auf keinem Schaltplan ? :nixw:
Wo gehört das Kabel hin ? :nixw:
(es ist kein verschmutztes grün/weißes Kabel)
 

Anhänge

  • IMG_4385.jpg
    IMG_4385.jpg
    150,1 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_4384.jpg
    IMG_4384.jpg
    158,6 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
Bitte auch mal den Schalter mit allen Kabelfarben als Bild einstellen - ich gehe mal davon aus, dass es ein Schalter mit Licht an/aus ist. Diesen Schalter gabe es im Zusammenhang mit dem Baujahr 81 nicht, denn es wurde Zwangslicht verbaut. Du benötigst den Schaltplan /7 1978 und /7 1981: Licht 1978, Blinker, Hupe und Fernlichtschalter 1981

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans

Den Kabelbaum habe ich schon nach deiner Datei ausgewählt, und alle Steckverbinder sind passend:
Seite 28: Kabelbaum Teilstück FahrgestellBMW-Nr.: 61 11 1 244 093, Zeichnungsnummer Schaltplan: 1 244 231.0

Das Kabel Grün/Gelb ist auch im Schalter-Kabelbaum vorhanden und bereits mit dem Blinkrelais verbunden.

Der Schalter ist mit Lichtsteuerung Licht An/Aus

Ich verwende den Plan "SchaltplanR100-CS81-4"
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14805-Schaltplan-R100-R100CS-ab-1981

Das olle GN/BR Kabel ist irgendwie übrig ... ich habe schon sämtliche Schaltpläne aus den diversen Jahrgängen durch, aber nirgendwo ein grün/braunes Kabel gefunden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Stall dennoch alle Farben hier angeben - GNBR wäre Spannung nach Killschalter - macht dort keinen Sinn.

Meiner Meinung nach müsste der Schalter folgende Kabel haben: (GN ist zweimal aufgeführt, da intern verbunden).

Wenn du nur einmal GN hast, beide dann zusammen auf 15U klemmen.

[TABLE="class: grid, width: 500"]
[TR]
[TD]GN-VI[/TD]
[TD]Relais Licht[/TD]
[TD]86[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GN[/TD]
[TD]Zündschloss oder Kontaktplatte 15U
[/TD]
[TD]Z=56, K=15U
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GR[/TD]
[TD]Standlicht[/TD]
[TD]58U[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GN-SW[/TD]
[TD]Plus Hupe E[/TD]
[TD]15 abgesichert[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]BR-WS[/TD]
[TD]Plus Hupe A[/TD]
[TD]H[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GN[/TD]
[TD]Plus Lichthupe[/TD]
[TD]56[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GE-WS[/TD]
[TD]Plus Licht Lichtrelais[/TD]
[TD]87[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]WS[/TD]
[TD]Fernlicht[/TD]
[TD]56A[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GE[/TD]
[TD]Fahrlicht[/TD]
[TD]56B[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GN-GE[/TD]
[TD]Relais Blinker[/TD]
[TD]49a[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]BL-SW[/TD]
[TD]Blinker rechts[/TD]
[TD]R[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]BL-RT[/TD]
[TD]Blinker links[/TD]
[TD]L[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans

Ich sitze noch bis 16:30 im Büro und kann erst heute Abend mal genauer nachschauen - melde mich dann nochmal (der Martin hat noch ein Jahr bis zur Rente :D)...

Erst einmal vielen Dank für deine Bemühungen ...
 
Hallo Wolfgang

... schau dir das Foto an, es könnte evtl. auch grün-violett sein - aber auch dafür finde ich keine Zuordnung

Die hatte ich dir in die obige Tabelle eingetragen. Im originalen Plan gibt es ja das Zwangslicht, d.h. eine Verbindung direkt vom Zündschloss zum Lichtrelais. Jeztz musst du ja den Lenkerschalter mit einbringen:

[TABLE="class: grid, width: 583"]
[TR]
[TD]Trennen[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GN-WS[/TD]
[TD]Zündschloss[/TD]
[TD]56[/TD]
[TD]GN-WS[/TD]
[TD]Lichtrelais[/TD]
[TD]86[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Verbinden[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GN[/TD]
[TD]Zündschloss[/TD]
[TD]56[/TD]
[TD]GN[/TD]
[TD]Lichtschalter Plus[/TD]
[TD]56[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GR[/TD]
[TD]Lichtschalter Standl.[/TD]
[TD]58[/TD]
[TD]GR[/TD]
[TD]Kontaktplatte[/TD]
[TD]58U[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]GN-VI[/TD]
[TD]Lichtschalter Licht[/TD]
[TD]56[/TD]
[TD]GN-VI[/TD]
[TD]Lichtrelais[/TD]
[TD]86[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Ihr Lieben

Ich mußte erst einmal eine frische Gasflasche anschließen, damit mir meine zarten Finger in der Garage nicht abfrieren.

Ich habe 11 Kabel:

GNSW => an 15
BLRT => L Blinker
BLSW => R Blinker
GNGE => 49a Blink-Relais
BRWS => H
WS => 56a (Fernlicht)
GE => geht nicht über die Kontaktplatte sondern direkt zum H4 Sockel
GEWS => Licht-Relais 87
2x GN => 15u

... und noch das ominöse GNBR Kabel ????

Ich würde mal behaupten, das war noch nie angeschlossen - es gibt keinerlei "Schleifspuren" am Stecker (Flachsteckhülse). Außerdem hätte ich es nur abgezogen, wenn es mit dem Haupt-Kabelbaum verbunden gewesen wäre. Die Steckhülse ist gerade und nicht gewickelt, wie alle Steckverbinder die sonst auf die Steckplatte gehören ... es ist eine glänzende Gummitülle drüber (vorne offen) - wie bei alle anderen serienmäßigen Steckverbindern. Das Kabel kommt mit seinen Geschwistern aus dem Bougierrohr und ist am Ausgang sauber mit dem Textil-Klebeband umwickelt ... das hat keiner dort rein gefummelt.
... und (sorry Wolfgang) es ist definitiv nicht violett, auf dunkel-beige könnte man sich ja noch einigen :nixw:

Edith:
Am Licht-Relais, Klemme 86 ist bei mir das Zündschloss Klemme 56 angeschlossen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzter Punkt: Damit wäre der Lichtschalter nicht aktiv … grün violett wird immer mehr ein Lichtpunkt.


Hans
 
Hallo Hans
Ich bin für heute raus. Ich versuche mal am Wochenende so weit zu kommen, dass ich das Moped mal wieder unter Strom setzen kann … dann messe ich mal durch und melde mich wieder …

Euch allen ein schönes Wochenende
 
Hallo Hans & Wolfgang

Ich hab am WE mal eine Batterie angeschlossen und die Verkabelung bzw. die Funktionsfähigkeit überprüft => alles okay :applaus:

Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht ... alles, wie es sein soll.

Die Verkabelung ist, wie im Schaltplan angegeben, und das ominöse GNBR Kabel nicht angeschlossen.
Abschließende Prüfung dann bei laufendem Motor, dafür müssen aber erst die Köpfe und der Tank wieder drauf sein ...

Danke für Eure Bemühungen )(-:

Trotzdem würde mich mal interessieren, wofür die Grün/Beige-braune Strippe ursprünglich mal gedacht war ...
 
Zurück
Oben Unten