Verlegung Benzinschlauch frühe /5

Mechie

Aktiv
Seit
06. März 2010
Beiträge
324
Ort
nicht mehr Augschbursch
Hallo,

ich weiß nicht, ob meine /5 von 1969 in der Hinsicht original ist, daher würde ich mal Unterstützung von anderen /5-Fahrern brauchen:

Die Ausgänge der Benzinhähne meiner /5 gehen nicht, wie bei Anderen nach unten weg, sondern nach vorne. Da hier definitiv schon Vorbesitzer gepfuscht haben, möchte ich gerne rausfinden, wie es eigentlich sein soll, bzw. ob es Unterschiede zwischen frühen und späten /5en gibt...

Und, falls das original so ist, wie ist denn da die originale Verlegung der Benzinschläuche? Direkt von oben geht halt nicht, man müsste die Schläuche in einem Doppelbogen von vorne ranführen...

Folgendes Bild zeigt die Verlegung, wie sie bis jetzt immer war, jetzt habe ich endlich mal den Verbindungschlauch so wie original durch den Luftfilterkasten geführt (und vor allem die fiesen Filter entfernt). Aber so passt das mit den Abgängen nach vorne nicht mehr.

IMG_0110_Ausschnitt.JPG

Gruß,
Richard
 
Das sind Hähne ab /7, aber auf der falschen Seite montiert.
An die /5 gehören Hähne mit geradem Abgang; ursprünglich Everbest oder Germa.
Siehe: :db:
 
Vielen Dank, die Antwort ging ja sauschnell!

Irgendwo habe ich dann also noch die alten /5-Benzinhähne rumliegen mit dem Plasteanschlüssen.
Leider komme ich erst in ein paar Wochen wieder an die Teile ran, also muss ich erstmal weiter mit der Pfuscherei leben...
 
Interessante Verlegung die du da hast. :lautlach:
Wie schon Michael geschrieben hat, erstens falschrum montiert, zweitens von /7. Der Verbindungsschlauch gehört durch den Luftfilterkasten.
Sie dir einfach Bilder im Google an. Da kannst du schön vergrößern und alle Baureihen sind vertreten.

Und es gehören 7mm Benzinschläuch montiert, ohne Kraftsofffilter. Du solltest ein Sieb im Tank an den Hähne haben das sollte reichen. Fals dein Tank innen in Ordnung und sauber ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe die Aussparung für den Schlauch am Luftfilterkasten nicht :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für die weiteren Infos, der Rest bis auf die Hühner war mir allerdings bereits bekannt. ;)
Das Loch im LufiKasten ist selbstverständlich dran, die Spritfilter hat, ebenso wie die kuriose Verlegung, einer der Vorbesitzer verbrochen. Der Tank ist innen sauber und in gutem Zustand.

Der auch nicht original in eine /5 gehört.....:rolleyes:

Du hast den Kickstarter vergessen. :D
Weder der, die Vergaser noch die Zylinder, die Köpfe, der Endantrieb, die Stoßdämpfer oder die Endtöpfe sind original. Aber all das ist mir bekannt und bis auf den Kickstarter auch so gewollt. :P
Seit dem Bild sind ca. 40.000km vergangen und ich habe bis auf 100m davon trotz Nicht-Originalität nichts bereut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die textilummantelten Benzinschläuche waren aber mal so, allerdings silberfarben. Sind aber an den Enden eingerissen und undicht geworden.
Gruß
Wed
 
Und nicht zu vergessen, der Benzinschlauch in der DB ist, ist eigentlich der falsche. Denn dieser ist ein 6mm Schlauch, es gehören aber 7mm Schläuche verbaut und diesen gibt es meistens nur mit Stoff-Gewebeummantelt.
 
ein Meter für beide Seiten,
möchte gleich noch einen Ölwechsel an der Schwinge und Getriebe machen,
ist das hier angezeigte ÖL ok.
Gruß udo:D
 

Anhänge

  • Unbenannt100.jpg
    Unbenannt100.jpg
    126,7 KB · Aufrufe: 70
  • Unbenannt50.jpg
    Unbenannt50.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 75
eigude,

neulich hat einer ne originale R65LS mit 2.500mls auf der Uhr für 12Tsd$ angeboten.

Mehrmals positiv erwähnt wurde, dass sogar die Reisen noch original seien.
Ich hab wohl mit dem ersten Ölwechsel schon alles falsch gemacht .... :D
 
Na, da hat wohl jemand vergessen, dass auch die Benzinhähne und die Faltenbälge nicht original sind?:oberl:
Gruß
Wed
 
Das trifft aber nicht auf die ganze /7 Serie zu. Meine '79er hat noch die gerade Abgänge. Da ist das dann wohl ab Modeljahr '81 geändert worden.

Grüße, Ton :wink1:

Das sind Hähne ab /7, aber auf der falschen Seite montiert.
An die /5 gehören Hähne mit geradem Abgang; ursprünglich Everbest oder Germa.
Siehe: :db:
 
Na, da hat wohl jemand vergessen, dass auch die Benzinhähne und die Faltenbälge nicht original sind?:oberl:
Gruß
Wed
Die ewig pissende Dinger von Everbest habe ich sofort entfernt. Die Faltenbälge sind original.

Und die Vergaser und die zu vielen Kabel
????

Und die Hupe.
Das krächzende Ding wurde mittlerweile durch ein Originalteil ersetzt.

Gruß
Wed

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten