Versand eines Rahmens und Anbauteile

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Hat schon mal jemand einen Rahmen und die Anbauteile, wie Rahmenheck und Ständer verschickt?
Welche Masse und Gewichte kommen da zustande?
Ich habe grad nichts zum wiegen da, muss aber demnächst sowas verschicken.
Vllt. sind ja die Gewichte und die Packmasse bekannt.

Hat schon mal jemand mit dieser Versandorganisation verschickt.
Scheint bei Sondermassen gute Konditionen zu haben.
Ich habe heute morgen eine Führungsschiene verschickt, ging über DPD, das Paket wiegt 3,5Kg ist 162cm lang 22cm breit und 5cm hoch kostet 5,18 € bei Abgabe im DPD Paketshop und Online Frankierung.
Bei DPD direkt, min. 15,30€ wie geht denn sowas?
 
Ja super! Danke für die Info!
Ich hatte nur die Befürchtung, das ich mit den 120 cm in der Länge und den 60 cm in der Höhe nicht hinkomme.
 
Hallo,

mit DHL, wie von Hans beschrieben, klappt das gut.
Ich nehme an, Du hast keine Probleme, große Kartons zu bekommen.
Notfalls gibts sowas im Baumarkt, nennt sich Kleiderkarton, kostet aber
10 Euro.
Und noch ein Hinweis:
Was ist das empfindlichste Teil an einem BMW-Rahmen?
Richtig)(-:
Also den Lenkanschlag gut einpacken:D
 
Schön auspolstern, da wo's gefährlich werden kann, ansonsten wie Hans schon schrub, - 31,5 kg Preis siehe oben. Und leg zur Sicherheit in das Paket noch mal Anschrift+Absender rein, für den Fall das der Aufschriftzettel mal abfallen sollte, so kann die Paketermittlungsstelle das Teil zuordnen, nur für den Fall der Fälle! :D



p.s. Und machs online frei, dann isses billiger, gibs deinem Zusteller mit, Falls er ein Mops ist, geht das ohne Probleme! Das haste aber nich von mir! :&&&:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Kimi,
danke für die Tips!:applaus:

Die Post Filiale ist 200 Meter entfernt, da brauch ich Deinem Kollegen "Meise" nicht auf den Nerv gehen!;)
 
Pappe in richtig dick und groß "für umsonst" bekommst Du bei jedem Fahrradgeschäft, die sind froh, wenn sie für die Entsorung der Verpackungen der neuen Fahrräder nicht bezahlen müssen.

Gruß
Lars
 
Na das nenn ich mal Infrastruktur, jetzt mach dich nur schlau, wann der Frachtabgang ist, dann geht dein Paket noch am Einlieferungstag weg!
 
Ich hab viele Rahmen und andere schwere Brocken per DPD verschickt, hat bestens geklappt. Allerdings war ich seinerzeit bei denen Geschäftskunde und hab 9 € dafür bezahlt... ;)
Beim Verpacken ist etwas Kreativität gefragt, Material findet man dort, wo große Teile entgegengenommen werden.
 
Pappe in richtig dick und groß "für umsonst" bekommst Du bei jedem Fahrradgeschäft, die sind froh, wenn sie für die Entsorung der Verpackungen der neuen Fahrräder nicht bezahlen müssen.

Gruß
Lars

Wir sind Wasserbettenhändler!
Unser Standart Karton ist 2,20 x 1,10 x 0,5 m, das sollte reichen!;)
Nur muss ich den gehörig zusammenschneiden, sonst wird das teuer.
Pappe und Papier entsorgen kostet bei uns nix, man muss es nur selbst zum Altpapiergroßhändler bringen!

Na das nenn ich mal Infrastruktur, jetzt mach dich nur schlau, wann der Frachtabgang ist, dann geht dein Paket noch am Einlieferungstag weg!

17.00 Uhr!

Danke euch allen
 
Zurück
Oben Unten