Verschaltung Scheinwerfer; 2 Kabel bleiben übrig/ Keine Zuordnung

Maximilian

Teilnehmer
Seit
07. Juni 2020
Beiträge
49
Ort
Eichstätt - Bayern
Hallo zusammen,
Bin gerade dabei den Scheinwerfer zusammenzubauen. (Blinkerrelais musste gewechselt werden :rolleyes: )
Jetzt bleiben aber zwei Kabel übrig bei denen ich nicht weiß wo sie hingehören:

Grün-Weiß: gar keine Verbindung zu irgendeiner Komponente (Liegt offen im Scheinwerfer)
Schwarz: ??

Im Internet finde ich zu den Kabeln überhaupt nichts. Der Schaltplan zeigt nämlich nur ein braunes und schwarz weißes Kabel auf, welches zum Standlicht geht. Sind das bei mir die zwei Kabel?
Wenn ja: wieso sind die bei meiner R80RT grün/ schwarz und wo muss das Grün/weiße noch hingesteckt werden?
 

Anhänge

  • IMG_20200607_115433.jpg
    IMG_20200607_115433.jpg
    93,5 KB · Aufrufe: 85
  • im_09_r65gs_schaltplan.jpg
    im_09_r65gs_schaltplan.jpg
    246,2 KB · Aufrufe: 78
Schau dier mal diesen Schaltplan an.

Schwarz ist gemeinhin das Kabel für den Zündimpuls; in dem Fall für den Drehzahlmesser. Kommt vom Zündimpulsgeber und wird an der Zündspule abgegriffen.
Dann wird grün-weiß vermutlich die 12V+ über Zündung für den DZM sein (sagt die Glaskugel).

Sollte mit dem Standlicht nichts zu tun haben. Standlicht is grau-schwarz. Weiß ist Fernlicht. Messen hilft!

Ausserdem hilft auch immer eine genaue Fahrzeugangabe (Baujahr?) bei Problemlösungen.

Wenn man sich als Neuling mal vorstellt und "Guten Tag" sagt, wirkt sich das hier meist positiv auf die Hilfsbereitschaft aus. Der Umkehrschluß gilt natürlich auch.;)
 
Wieso zeigst Du einen Schaltplan der R65GS zu einer 247/80? In der DB gibt es doch bestimmt auch den dazu passenden Schaltplan.:oberl:
Gruß
Wed
 
So wird es wohl gewesen sein. Naja, wenigstens wurde er auf den Pfad der Erleuchtung zurückgeführt.;)
Gruß
Wed
 
So wird es wohl gewesen sein. Naja, wenigstens wurde er auf den Pfad der Erleuchtung zurückgeführt.;)
Gruß
Wed

Richtig :)
Hab höchstwahrscheinlich nicht gründlich genug gesucht :bitte:

Zurück zum Thema...Wenn die Kabel zum Drehzahlmesser und der Zündspule gehören, wundert es mich umso mehr, da ich daran gar nichts verändert habe :nixw:
Die Kabel für das Standlicht können ja nicht einfach so "verschwinden" ?

Weil es darum ging: Ich habe eine R80RT BJ' 1982
 
Die Kabel für das Standlicht können ja nicht einfach so "verschwinden" ?

Aus dem hier Bekannten lässt sich wenig helfen. Besser wäre, wenn du dir jemand vor Ort mit entsprechenden Kenntnissen der Fahrzeugelektrik ranziehst. Dazu solltest du vielleicht deinen Wohnort angeben.

Es ist auch ohne genaue Fotos nicht nachzuvollziehen, ob sich die Elektrik noch im Originalzustand befindet oder ob da schon mal jemand rumgefriggelt hat.
 
Grün-weiß wie Schwarz finden sich am Lichrelais.
Gerade in der fraglichen Bauzeit gab es Modelle mit Dauerlicht wie mit schaltbarem Licht. Beide Kabel könnten im speziellen Fall daher auch ohne Verwendung sein.
Sind denn alle Funktionen gegeben?
 
Hi Michael,
Das könnte auch Sinn ergeben... Wobei nur das Grün/Weiße Kabel frei rum liegt. Das Schwarze hat nur ein offenes Leitungsende, ist also irgendwo tatsächlich angeschlossen.
Funktion kann ich noch nicht testen, da melde ich mich die Tage mal noch
 
RT 1981

grün weiss kommt vom Zündschloss Klemme 85 zur Kontaktplatte RES, von dort mit grün weiss zum Lichtrelais Eingang Steuerstrom Klemme 86. Ausgang Steuerstrom 85 dann das schwarze Kabel, dass zum Anlasserrelais geht.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal abgeglichen und so wie es aussieht stimmen die Farben aus dem Schaltplan nicht mit meinen am Motorrad überein. Im Schaltplan gibt es kein Grün/Weißes Kabel, welches vom Zündschloss weg geht - bei mir aber schon...
Das heißt wenn ich die Verschaltung so mache wie hg_filder beschrieben bleiben die zwei Anschlüsse unter dem braun/weiß/gelben Anschluss am Scheinwerfer einfach frei?

VG
 
Ich habe jetzt mal abgeglichen und so wie es aussieht stimmen die Farben aus dem Schaltplan nicht mit meinen am Motorrad überein. Im Schaltplan gibt es kein Grün/Weißes Kabel, welches vom Zündschloss weg geht - bei mir aber schon...
Das heißt wenn ich die Verschaltung so mache wie hg_filder beschrieben bleiben die zwei Anschlüsse unter dem braun/weiß/gelben Anschluss am Scheinwerfer einfach frei?

VG

Hast du kein Lichtrelais? Hast du einen Lichtschslter am Lenker?

Hans
 
So sieht meine Lichteinstellung aus. Sorry für das schlechte Bild, bin aber gerade in der Arbeit und habe kein besseres gefunden :(
 

Anhänge

  • Screenshot_20200608-084545.jpg
    Screenshot_20200608-084545.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 53
OK, da ist ein Lichtschalter dran. Nun musst du noch schauen, ob das Lichtrelais vorhanden ist und wie es angeschlossen ist.

Denn: Das ist so nicht mehr original. D.h. alle Kabel vom linken Lenkerschalter zur Kontaktplatte und weiter aufschreiben und dokumentieren.

Hans
 
So ich habe jetzt mal alles angeschaut hier meine Verkabelung vom Linken Lenkerschalter zur Kontaktplatte:

Grün/Schwarz = 15
Gelb/Weiß = 87 (Relais "SR9736")
Grün/Braun = 86 (Relais "SR9736")
Grün/Gelb= Blinkerrelais Ausgang
Grün = Reserve (mit zwei Kabel aus einem Anschluss)
Weiß= 56a
Gelb= 56b
Grau= 58u
Braun/Weiß= H
Blau/Rot = L
Blau/Schwarz = R

Ich hoffe, dass ich hierdurch für ein bisschen Aufklärung sorgen kann. Wie man unschwer erkennen kann bin ich was Elektrik betrifft ein blutiger Anfänger...
Hier noch 2 Bilder die die Aktuelle Situation aufzeigen:

VG,
M.
 

Anhänge

  • IMG_20200608_170517__01.jpg
    IMG_20200608_170517__01.jpg
    93,6 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20200608_170525__01.jpg
    IMG_20200608_170525__01.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 19
Bis auf das Blinkerrelais sieht alles sehr original und sauber verlegt aus. Was einem Kupferwurm natürlich nicht die Bohne beeindruckt.
Gruß
Wed
 
Hi,
was für ein Kabel geht von deinem silbernen Relais (Lichtrelais) von Anschluß 85 wohin (ich vermute, es ist ein braunes Kabel)?

Wenn auf 31, dann ist das Abschalten des Lichts bei Start deaktiviert - damit wäre das schwarze Kabel frei (sollte isoliert sein).

Kannst du erkennen, wohin das grün/weisse Kabel hingeht?

Hans
 
Stimmt! Das Kabel von Anschluss 85 ist braun und geht auf 31.
Dann wäre "Problem-Schwarzes-Kabel"schonmal gelöst :)
Das grün/ weiße liegt nachwievor frei im Gehäuse ohne jeglichen Kontakt.

Es sei denn du meinst das andere grün /weiße Kabel das geht vom Zündschloss zu Reserve.

P.s. wenn mit isoliert ein Art verkleidetes Gehäuse gemeint ist - das ist sowohl beim Schwarzen Ende als auch bei den beiden offenen Leitungsenden der grün weißen Leitung der Fall
 
Stimmt! Das Kabel von Anschluss 85 ist braun und geht auf 31.
Dann wäre "Problem-Schwarzes-Kabel"schonmal gelöst :)

OK, wenn du wieder die Entlastungs wieder haben willst - das Lichrelais schaltet das Licht beim starten komplett aus und ist sinnvoll,da es den Akku schont - dann zieht das braune Kabel ab und steck das schwarze Kabel drauf.


Das grün/ weiße liegt nachwievor frei im Gehäuse ohne jeglichen Kontakt.

Es sei denn du meinst das andere grün /weiße Kabel das geht vom Zündschloss zu Reserve.

P.s. wenn mit isoliert ein Art verkleidetes Gehäuse gemeint ist - das ist sowohl beim Schwarzen Ende als auch bei den beiden offenen Leitungsenden der grün weißen Leitung der Fall

Das grün-weiße ist die "Zwangsschaltung" - da du einen Lichtschalter hast, kannst du das dann entfernen.

Hans
 
Perfekt vielen Dank, dir! )(-:
Dann weiß ich jetzt Bescheid...
Das nächste Mal wenn ich einfach wieder was auseinander baue, mach ich mir davor Fotos dass ich nicht wieder einen halben Nervenzusammenbruch erleiden wie bei diesem Thema

VG,
M.
 
Noch eine Frage: Kann es sein, dass das ei grün-violettet statt grün-braunes Kabel ist? Dann wäre meine Welt wieder in Ordnung.

Hans
 
Zurück
Oben Unten