Verschleißanzeige Trommelbremse GS 1992

Floyd

Aktiv
Seit
24. Apr. 2013
Beiträge
1.574
Ort
Steinfurt
Tag zusammen !
Da es in der Garage kühler ist als auf der Straße habe ich mal meinen Wartungsplan weiter verfolgt.
Heute war die Trommelbremse dran, beim Verschleißanzeiger bin ich aber noch etwas ratlos verblieben.

Bei den gefunden Beiträgen zum Thema und in der ansonsten wie immer lückenlosen Anleitung von Hans (Version 1.9) habe ich auch nichts Erhellendes gefunden.

Wie stelle ich den ein ?
- Bei halb abgefahrenen Belägen mittig zwischen die Markierungen ?
- Bei gedrücktem Pedal ?
- Geht das überhaupt, die Schraube anzuziehen ohne dass sich das Biest von Zeiger verstellt ?

Oder ignoriert ihr das Ding und den TÜV interessiert das auch nicht ?
533B648F-8B60-418A-9AE1-D3072BC6C447.jpg
 

Anhänge

  • 43D334A7-5815-4BC0-9179-CF15F31898BD.jpg
    43D334A7-5815-4BC0-9179-CF15F31898BD.jpg
    162,1 KB · Aufrufe: 103
  • DE1B866B-795C-4E39-85B1-29B883EA1D4D.jpg
    DE1B866B-795C-4E39-85B1-29B883EA1D4D.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 96
Hi,
da der Hebel mit dem Vielzahn umgesetzt werden kann, ist die Anzeige eigentlich für die Tonne. Rad runter uns Beläge ansehen.

Hans
 
Hi,
da der Hebel mit dem Vielzahn umgesetzt werden kann, ist die Anzeige eigentlich für die Tonne. Rad runter uns Beläge ansehen.

Hans

Es ist sogar noch schlimmer: zumindest bei meiner Monolever-RT ist der Verschleißanzeiger nach Lösen der Schraube frei verstellbar. Dürfte bei der GS nicht anders sein. Ich hab den nach Einbau neuer Bremsbacken so eingestellt, daß bei angelegten Backen die obere Kante des Zeiger mit der oberen Kante der Markierung auf dem Gehäuse fluchtet. Damit hab ich dann selber einen Eindruck vom Verschleiß. Bei einem drohenden TÜV-Termin kann man natürlich kreativ damit umgehen ;-)

Martin
 
Das weiß ich und das weißt Du. Trotzdem habe ich von einem der Herren in Grau schonmal Mecker bekommen, weil der Zeiger hart an der Grenze war. Das Hinterrad wollte er nicht abbauen...

Martin
 
Hallo Jürgen

So wie Hans und Michael schon schreibt.
Und wenn schon sollte die untere Kante der Pfeiles waagrecht stehen. ;)
 
...beim Verschleißanzeiger bin ich aber noch etwas ratlos verblieben.

...
- Geht das überhaupt, die Schraube anzuziehen ohne dass sich das Biest von Zeiger verstellt ?...

Für Floristen oder Bäckereifachverkäufer tatsächlich eine zulässige Frage:&&&:
 
Für Floristen oder Bäckereifachverkäufer tatsächlich eine zulässige Frage:&&&:


Puh ! Glück gehabt !
Ich bin Bäckereifachverkäufer ...
(...überlege aber auf Florist umzuschulen)


An alle anderen:
Danke für die Rückmeldungen.
Ich wollte mich natürllich nicht grundsätzlich auf den Anzeiger verlassen.
Mich interessierte nur, wie genau das funktionieren sollte.
Scheint jetzt nicht so eine tolle Konstruktion zu sein.
 
Puh ! Glück gehabt !
Ich bin Bäckereifachverkäufer ... Na dann. Da hab ich ja genau getroffen.
(...überlege aber auf Florist umzuschulen)
...
Scheint jetzt nicht so eine tolle Konstruktion zu sein. Das wird dir hier bestimmt noch beantwortet
.
 
Und genau das werde ich jetzt tun Rainer!

Ich find diesen Zeiger toll! Er erinnert mich an das Bilderbuch von Janosch wo Tiger und Bär nach Panama wollen, sich dazu einen Wegweiser bauen und dann losgehen!
Hab ich früher meinen Kindern vorgelesen.
Dieser Zeiger befeuert die Phantasie des BMW Fahrers, der Zeiger lässt Spielräume für Kreativität und Interpretation.
Man kann Ihn stellen wohin man will, nach Mekka, nach Oben, nach Unten und immer zeigt er völlig sinnfrei irgend etwas an !
Kein japanischer Ingenieur wäre auf so ein liberales Zubehörteil gekommen!
Ich bau ihn immer wieder gerne an und verdrehe in versonnen in eine mir spontan, meinem Gefühlszustand entsprechende Richtung.
Das ist toll!!

Prost und gute Nacht

Kai
 
Ich find diesen Zeiger toll! Er erinnert mich an das Bilderbuch von Janosch wo Tiger und Bär nach Panama wollen, sich dazu einen Wegweiser bauen und dann losgehen!
Hab ich früher meinen Kindern vorgelesen.
Dieser Zeiger befeuert die Phantasie des BMW Fahrers, der Zeiger lässt Spielräume für Kreativität und Interpretation.
Man kann Ihn stellen wohin man will, nach Mekka, nach Oben, nach Unten und immer zeigt er völlig sinnfrei irgend etwas an !
Kein japanischer Ingenieur wäre auf so ein liberales Zubehörteil gekommen!
Ich bau ihn immer wieder gerne an und verdrehe in versonnen in eine mir spontan, meinem Gefühlszustand entsprechende Richtung.
Das ist toll!!
… allerliebst… )(-:

Danke,
Florian
 
Zurück
Oben Unten