Verschlusschraube

Jo.

Teilnehmer
Seit
21. Jan. 2014
Beiträge
96
Ort
67592 Flörsheim- Dalsheim
Wer kann helfen?
Weder im ETK,noch in der DB was gefunden,
direkt unter dem Öldruckschalter,ist das ein Veschlusstopfen?Verschlusschraube?
Wozu dient die? Mit was dichtet man diese ab? Locktite ?
So wie es aussieht,schwitzt bei meinem Motor an der Stelle,Öl raus.
Gruss Jo
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    129,2 KB · Aufrufe: 200
Wer kann helfen?
Weder im ETK,noch in der DB was gefunden,
direkt unter dem Öldruckschalter,ist das ein Veschlusstopfen?Verschlusschraube?
Wozu dient die? Mit was dichtet man diese ab? Locktite ?
So wie es aussieht,schwitzt bei meinem Motor an der Stelle,Öl raus.
Gruss Jo

Vielleicht ist es die?
09
207/199111111338756
--A12X15,5 AL207/199107119963130

[TD="class: edge1"]Verschlussschraube[/TD]

[TD="class: price"]$4.07[/TD]

[TD="class: edge2"]nur in Verbindung mit[/TD]

[TD="colspan: 7"][/TD]

[TD="class: edge3"]Dichtring[/TD]

[TD="class: price"]$0.09[/TD]
:bitte:
 
Frage war nicht die Nr. der Schraube, sondern wie dichtet man sie ab, wenn inkontinent und keine Dichtung zur Hand.

Hallo Jo, die Dichtung 12x15,5 AL gibt es ev. beim nächsten Landmaschinen Reparateur Ludwig R. um die Ecke, den kennste sicher.
Bis zum Wochenende
gruß Egon
 
Bei dem Motor von Jo ist hier und seitlich unter dem Kupplungsgehäuse wie bei den früheren Modellen eine Innensechskantschraube ohne Kopf verbaut. Hier muss das Gewinde abgedichtet werden.

422.jpg


Erst bei den späteren Ausführungen sind hier Schrauben mit Kopf und Dichtring.

415.jpg

Vorne zum Kettenkasten ist der Ölkanal mit einer Schlitzschraube verschlossen.

005.jpg
 
Bei dem Motor von Jo ist hier und seitlich unter dem Kupplungsgehäuse wie bei den früheren Modellen eine Innensechskantschraube ohne Kopf verbaut. Hier muss das Gewinde abgedichtet werden.

Anhang anzeigen 167021


Erst bei den späteren Ausführungen sind hier Schrauben mit Kopf und Dichtring.

Anhang anzeigen 167022

Vorne zum Kettenkasten ist der Ölkanal mit einer Schlitzschraube verschlossen.

Anhang anzeigen 167023

Und bis zur /6 sind an allen Stellen Schlitzschrauben aus verzinktem Stahl
 
1.Immer noch kein Tipp wie man das Leck abdichtet.
2.Der gezeigte Motor steht auf der Werkbank und ist sicher
nicht gemeint, der inkontinente könnte die Bundschraube haben und
in dem Mopped welches im Avatar zu sehen ist, eingebaut sein.
Da mich das auch interessiert, warte ich auch auf gute Tipps
Gruß Egon
 
Bei mir ist es devenitiv eine Madenschraube,kein Bund.
Da man im eingebautem Zustand nicht dran kommt,muss zumindest
der Motor angehoben werden.Bei einer Solomaschine eine Sache von
30 min,beim Gespann sieht es anderst aus,im schlimmsten Fall das volle
Programm,BW ab uswX(
Genügt als Dichtmittel Loktite?
Gruss Jo
 
Zurück
Oben Unten