Ich war gestern mit der R65 unterwegs. Bei einem Zwischenstop fiel mir auf, dass die "Verschlussschraube mit Entlüftung M18X1,5" offenbar eigene Wege gegangen ist
Kurz vorher hatte ich für ein Foto angehalten, da war sie erkennbar noch da. Da hier offenbar kein Öl herausgeschleudert wird, bin ich vorsichtig nach Hause gefahren. Weil ich den frischen Siebenrockumbau noch weiter testen wollte, habe ich ein passendes Ölauge mit einer 2mm Bohrung versehen. Könnte man das so lassen? Klar könnte theoretisch Wasser eindringen, aber das verhindert doch sicher die Originalschraube auch nicht, oder? Man könnte auch einen hohl gebohrten Schmiernippel einsetzen und mit einem Schlauch an eine geschützte Stelle führen.
Oder ist das alles Mist und die originale Ausrüstung ist das Optimum?


Kurz vorher hatte ich für ein Foto angehalten, da war sie erkennbar noch da. Da hier offenbar kein Öl herausgeschleudert wird, bin ich vorsichtig nach Hause gefahren. Weil ich den frischen Siebenrockumbau noch weiter testen wollte, habe ich ein passendes Ölauge mit einer 2mm Bohrung versehen. Könnte man das so lassen? Klar könnte theoretisch Wasser eindringen, aber das verhindert doch sicher die Originalschraube auch nicht, oder? Man könnte auch einen hohl gebohrten Schmiernippel einsetzen und mit einem Schlauch an eine geschützte Stelle führen.
Oder ist das alles Mist und die originale Ausrüstung ist das Optimum?
