Versionen BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.340
Ort
53859 Niederkassel
### Threadänderung: Da sich der Suchethread in einen technischen Thread geändert hat, wurde Titel und Ruibrik angepasst. Hans ###



Ich bin auf der suche nach einem einzelnen gebrauchten BBK Zylinder.

Vielleicht findet sich ja ein einsames Unfall-Opfer oder so ...;)
 

Anhänge

  • IMG_20190125_202751.jpg
    IMG_20190125_202751.jpg
    117,7 KB · Aufrufe: 452
  • IMG_20190125_200522.jpg
    IMG_20190125_200522.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 415
  • IMG_20190125_200535.jpg
    IMG_20190125_200535.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 381
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Das muss ja ein ziemlich heftiger Aufschlag gewesen sein...! :entsetzten:
Auch wenn das Mini-Bündchen beim BBK tatsächlich da nicht so widerständig sein dürfte wie bei dem normalen Zylindern.

Ach so, sorry: nein, habe leider (glücklicherweise!) keinen ;)
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Ich glaub das war eher ein Montagefehler.

Was spricht dagegen, den Bund ganz weg zu machen und wieder zu montieren.Der hat doch noch die Passhülsen.
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Hallo Klaus,

das ganze sieht nach einem Kombi Fehler aus.

Der Rumpf ist ein alter RS wo man das Gehäuse etwas knapp weiter ausgespindelt hat, dann hat man noch die Zylinder auf 115,75mm länge
gekürzt aber das Zylinderhemd nicht.

Das hat aber recht lange gelaufen, dann sollte es einen weiteren "kleinen" Leistungsschub geben....dabei vermutlich den Bund beschädigt und zu allem überfluss auch noch die Ölabstreifringe zerbrochen.

Da war wohl ein Mechaniker mit weniger Feingefühl dran.


Für mich ist das in einem größeren Teile-Paket mit drin gewesen,

ich selber brauche keinen BBK.

Dachte nur ich spiele mal ein wenig.

Für mich selber würde ich den Bund auch einfach weglassen, wobei ich das mit den Passhülsen noch nicht verstanden habe, hier sind keine dabei.





Ich glaub das war eher ein Montagefehler.

Was spricht dagegen, den Bund ganz weg zu machen und wieder zu montieren.Der hat doch noch die Passhülsen.
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Ich weis jetzt nicht mehr wie viele Passhülsen.
Aber auf den Stehbolzen werden beim BBK Passhülsen aufgesteckt die in den Zylinder passen.Äanlich wie bei geteilten Motorgehäusen.

Wenn du den nicht brauchst, verkauf doch den Satz.
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Aber auf den Stehbolzen werden beim BBK Passhülsen aufgesteckt die in den Zylinder passen.Äanlich wie bei geteilten Motorgehäusen.
Wenn das stimmt, muß es verschiedene Ausführungen geben. Mein BBK (erworben Ende 2013) hat keine einzige Paßhülse und der Zylinder wird ausschließlich über den (0,5 mm zarten) Zylinderhals bzw. -bund zentriert.

Gruß,
Florian
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Wenn das stimmt, muß es verschiedene Ausführungen geben. Mein BBK (erworben Ende 2013) hat keine einzige Paßhülse und der Zylinder wird ausschließlich über den (0,5 mm zarten) Zylinderhals bzw. -bund zentriert.

Gruß,
Florian

Habe gerade in meiner Montageanleitung nachgeschaut.Scheint so zu sein.

Bei mir steht bei Inhaltsverzeichniss 4 Stück Führungshülsen.Und es ist extra ein Bild dabei wie die Eingebaut werden müssen.

20190128_145926_resized.jpg

Falls das Bild gegen Regeln verstößt bitte entfernen.
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Für mich selber würde ich den Bund auch einfach weglassen, wobei ich das mit den Passhülsen noch nicht verstanden habe, hier sind keine dabei.
Wenn das stimmt, muß es verschiedene Ausführungen geben. Mein BBK (erworben Ende 2013) hat keine einzige Paßhülse und der Zylinder wird ausschließlich über den (0,5 mm zarten) Zylinderhals bzw. -bund zentriert.

Genau so war es bei meinem Ende 2017 gekauften und im Laufe des vergangenen Jahrs montierten BBK auch - keine Passhülsen, Zentrierung über einen eher als angedeutet zu bezeichnenden Bund an Fuß.

Beste Grüße, Uwe
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Habe gerade in meiner Montageanleitung nachgeschaut.Scheint so zu sein.

Bei mir steht bei Inhaltsverzeichniss 4 Stück Führungshülsen.Und es ist extra ein Bild dabei wie die Eingebaut werden müssen.

Anhang anzeigen 225771

Falls das Bild gegen Regeln verstößt bitte entfernen.
Damit ist die These der verschiedenen Ausführungen verifiziert. Hier die entsprechende Seite meiner Montageanleitung:
Manual.jpg
Bei Deinem Satz waren auch noch keine ARP-Pleuelschrauben dabei, richtig?

Gruß,
Florian
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Damit ist die These der verschiedenen Ausführungen verifiziert. Hier die entsprechende Seite meiner Montageanleitung:
Anhang anzeigen 225778
Bei Deinem Satz waren auch noch keine ARP-Pleuelschrauben dabei, richtig?

Gruß,
Florian



Also bei meinem Satz waren ARP-Pleuelschrauben dabei.

Vielleicht gibts dann drei Verschiedene:lautlach:

Und meiner funzt immer noch gut ca.60tkm.Aber die Stößelgummis sind undicht.Werde den demnächst mal öffnen.
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Den kleinen Bund wegzulassen halte ich nach genauerer Beschau für möglich.

Das Kolbenhemd würde ca. 1-1,5mm raus ragen... gibt wohl schlimmeres.

Interessant wäre für mich nun, wenn Zentrierhülsen, welchen Ø haben dann die unteren Bohrungen im Zylinder für die Stehbolzen?

Auch, täte mich mal die Länge eines originalen BBK Zylinders interessieren,

diese hier sind ziemlich exakt beide 115,75 mm lang.

Die Quetschkante ist recht sportlich.
 

Anhänge

  • IMG_20190128_185105.jpg
    IMG_20190128_185105.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 238
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Vielleicht gibts dann drei Verschiedene:lautlach:
Ich komme deswegen drauf, weil in meiner Stückliste (Seite 4) steht:
„hochfeste Pleuelschrauben ARP L19 (seit 2011 verwendet)”
Eine entsprechende 12-Kant-Nuss lag auch bei.

So sahen die Pleuel incl. Schrauben vor dem Einbau aus:
BBK-Pleuel.jpg

Gruß,
Florian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Wenn das stimmt, muß es verschiedene Ausführungen geben. Mein BBK (erworben Ende 2013) hat keine einzige Paßhülse und der Zylinder wird ausschließlich über den (0,5 mm zarten) Zylinderhals bzw. -bund zentriert.

Gruß,
Florian

Servus!

Bei meinem BBK waren die Hülsen dabei.
Jochen Siebenrock hat mir aber gesagt, ich könne die auch weglassen.
Hab meinen BBK ohne die Hülsen verbaut.
Vermutlich hat Siebenrock die dann auch bei den späteren Kits einfach weggelassen.
Dass die Zylinder unterschiedlich sind, glaube ich nicht.

Gruß, Rudi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Interessant wäre für mich nun, wenn Zentrierhülsen, welchen Ø haben dann die unteren Bohrungen im Zylinder für die Stehbolzen?

Ich kann mal nachsehen, ob ich die Hülsen noch finde.
Dann könntest Du ja prüfen, ob die in Deine Bohrungen passen.

Edith sagt: Innendurchmesser=10mm, Außendurchmesser=11mm, Länge=15.1mm. An einer Seite eine flache Phase von ungefähr 1.8*35°. Und witzigerweise waren acht Stück dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Da zeichnet sich ja ein smarter Lösungsweg des Problems ab… :applaus:
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Ich komme deswegen drauf, weil in meiner Stückliste (Seite 4) steht:
„hochfeste Pleuelschrauben ARP L19 (seit 2011 verwendet)”
Eine entsprechende 12-Kant-Nuss lag auch bei.

So sahen die Pleuel incl. Schrauben vor dem Einbau aus:
Anhang anzeigen 225780

Gruß,
Florian



Die Pleuel sind anders.

So sah mein Satz neu aus.

PICT1950.jpgPICT1952.jpg
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Das wird ja immer doller mit den Varianten - war da nicht sogar mal ein extra Fred dazu?

Also bei mir ...
  • waren keine Paßhülsen dabei, bei Klaus schon,
  • Pleuel wie bei Klaus (also H-Schaft), aber mit anderer Beschriftung (u.a. ohne Angabe der Länge), und wie bei Rudi (der aber wiederum Hülsen dabei hatte). Nur Florian hat I-Schaft-Pleuel bekommen.
  • ARP-Schrauben waren dabei (wie bei Klaus, anders wars bei Florian, wenn ich das richtig verstanden habe)
  • und gekauft habe ich Ende 2015.

Huh, ist das unübersichtlich. Machn wa mal ne Tabelle (leer = k.A.):
[TABLE="class: grid, width: 490"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Pleuelform[/TD]
[TD]Pleuellänge angegeben[/TD]
[TD]Paßhülsen[/TD]
[TD]ARP dabei?[/TD]
[TD]Kaufdatum[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Klaus S.[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rudi[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD][/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gerd[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]Ende 2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Florian[/TD]
[TD]I-Schaft[/TD]
[TD]nein (?)[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Ende 2013[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uwe[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Ende 2017[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 

Anhänge

  • 2017-07-24 17-27-44_002.jpg
    2017-07-24 17-27-44_002.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 106
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Das wird ja immer doller mit den Varianten - war da nicht sogar mal ein extra Fred dazu?

Also bei mir ...
  • waren keine Paßhülsen dabei, bei Klaus schon,
  • Pleuel wie bei Klaus (also H-Schaft), aber mit anderer Beschriftung (u.a. ohne Angabe der Länge), und wie bei Rudi (der aber wiederum Hülsen dabei hatte). Nur Florian hat I-Schaft-Pleuel bekommen.
  • ARP-Schrauben waren dabei (wie bei Klaus, anders wars bei Florian, wenn ich das richtig verstanden habe)
  • und gekauft habe ich Ende 2015.

Huh, ist das unübersichtlich. Machn wa mal ne Tabelle (leer = k.A.):
[TABLE="class: grid, width: 490"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Pleuelform[/TD]
[TD]Pleuellänge angegeben[/TD]
[TD]Paßhülsen[/TD]
[TD]ARP dabei?[/TD]
[TD]Kaufdatum[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Klaus S.[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]01-2010
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rudi[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD][/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gerd[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]Ende 2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Florian[/TD]
[TD]I-Schaft[/TD]
[TD]nein (?)[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Ende 2013[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uwe[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Ende 2017[/TD]
[/TR]
[/TABLE]

Kaufdatum eingetragen.
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Zur Vervollständigung der Tabelle: Mein Kit kam mit H-Schaft-Pleueln mit eingelasertem Stichmaß und ARP-Schrauben.

Beste Grüße, Uwe
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Hallo

BBK im Jänner 2015 gekauft.
Pleuel H Schaft ohne Längenangabe.
ARP Schrauben mit Schmiermittel und Nuss dabei.
Keine Passhülsen.

032.jpg

Die Passhülsen sind von Siebenrock schon seit längerer Zeit nicht mehr lieferbar.
Diese halte ich unnötig für die Zentrierung des Zylinders.
Habe sie jedenfalls nicht vermisst. ;)
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Hallo,

ich habe für meine BMW´s drei BBK gekauft 2008, 2009, 2011.

Alle drei mit H-Schaft, ARP Schrauben und jeweils 2 Passhülsen.

Der letzte hatte einen strafferen Sitz des Kolbenbolzens. Das war gewollt. in der Montageanleitung stand ein Hinweis, dass der Kolben zur Montage erwärmt werden soll. Diesen Hinweis gab es in die früheren Montageanleitungen nicht. Die beiden älteren Sätze hatten beim Kolbenbolzen einen einfachen Schiebesitz (oder wie die Fachleute das nennen...) so wie die Serienkolben. Nockenwelle war jeweils die EM2V1 (hab ich aber nie eingebaut ;)). Jemand aus dem Forum hat mal berichtet, dass eine andere NW von Schleicher im Kit dabei war (war es der Florian?).

Die I Pleuel kenne ich auch von BBK, die ich mal für Bekannte montiert habe.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

  • ARP-Schrauben waren dabei (wie bei Klaus, anders wars bei Florian, wenn ich das richtig verstanden habe)

Huh, ist das unübersichtlich. Machn wa mal ne Tabelle (leer = k.A.):
[TABLE="class: grid, width: 490"]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]Pleuelform[/TD]
[TD]Pleuellänge angegeben[/TD]
[TD]Paßhülsen[/TD]
[TD]ARP dabei?[/TD]
[TD]Kaufdatum[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Klaus S.[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Rudi[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD][/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Gerd[/TD]
[TD]H-Schaft[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD]ja[/TD]
[TD]Ende 2015[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Florian[/TD]
[TD]I-Schaft[/TD]
[TD]nein (?)[/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Ende 2013[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Uwe[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD]nein[/TD]
[TD][/TD]
[TD]Ende 2017[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Das „auch” in meinem verlinkten Posting ist mißverständlich formuliert: mein BBK wurde mit ARP-Schrauben ausgeliefert.
Die Pleuelänge von 151 mm ist _nicht_ eingelasert und die Nockenwelle ist eine EM2V1 (die Schleicher-Info war nicht von mir).

Gruß,
Florian
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Der letzte hatte einen strafferen Sitz des Kolbenbolzens. Das war gewollt. in der Montageanleitung stand ein Hinweis, dass der Kolben zur Montage erwärmt werden soll. Diesen Hinweis gab es in die früheren Montageanleitungen nicht.

Den gibt es jetzt auch nicht mehr..Bei meinem (Ende 2018 gekauft) gibt es den gewohnten, saugenden Schiebesitz im Kolben.
Als Nockenwelle war die RO240/6 dabei mit Aufschrift 7R2.

Gruß, Hendrik
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Neneneeeee, ich suche was und Ihr spamt meinen Beitrag voll......

unglaublich so was...;)


Iss nu aber auch egal.....ich haue den Motor auf den Markt...

Angebot in der Biete Ecke folgt.
 
Hier noch zur Info über die Nockenwelle.

Ich hatte 2010 meinen BBK ohne Nockenwelle gekauft.
Da ich eine HPN Nocke 320er Asymetrisch schon drin hatte, habe ich die weiterverwendet.
 
AW: Einzelnen gebr. BBK Zylinder MAHLE/Siebenrock

Also bei meinem Satz waren ARP-Pleuelschrauben dabei.

Vielleicht gibts dann drei Verschiedene:lautlach:

Und meiner funzt immer noch gut ca.60tkm.Aber die Stößelgummis sind undicht.Werde den demnächst mal öffnen.


Hab den Satz 2011 gekauft und ab 2012 gefahren, bis jetzt ca.60tkm und funzt noch gut.
Aber jetzt sind auch die Stößelgummis angesagt.
Wäre interessant zu wissen,,liegts am Gummi (soll ja verschiedene Qualitäten geben, mein ich mal gelesen zu haben) oder liegts am BBK an sich.
Manne
 
Zurück
Oben Unten