U
UbuRoy
Gaststatus
Nachdem die Tesch Träger jetzt ja an die GS angepaßt sind und zum Strahlen und Pulvern gehen sollten, viel mir auf, das die Zylinderschutzbügel auch ein wenig Liebe nötig hatten und auch ein weng Farbe. Also kurzerhand abgebaut.
Naja, Arbeit zieht Arbeit nach sich. Aber ist eh Sturm und Regen. Was solls.
Bei dem Sturz vor einiger Zeit auf eisglatter Fahrbahn hats meinen einen Bügel leider stark am Auflagepunkt zerschrabbelt, verbeult und abgetragen.
Jetzt isser eh ab, also...
Dachte erst an Auftragsschweißung an der besagten Stelle. Aber sehr viel schöner ist es, einfach ein 5mm Flacheisenstück, leicht gebogen und angepaßt an die Rundung, auf die eh platte Stelle zu schweissen.
Kurz probiert, Ergebnis super.
Es sind ja nun mal zwei Schutzbügel :-( und der andere war noch unbeschädigt.
Also schnell den Hammer an der besagten Stelle angesetzt, das Rohr ein wenig breitgeklopft und auch da ein Profil aufgeschweisst.
Stunde arbeit, nix wildes.
Aber die Bügel sind beim nächsten Straßenkontakt ganz sicher nicht beschädigt.
Jetzt alles zusammen zum Beschichten und fertig ist die Laube.








Naja, Arbeit zieht Arbeit nach sich. Aber ist eh Sturm und Regen. Was solls.
Bei dem Sturz vor einiger Zeit auf eisglatter Fahrbahn hats meinen einen Bügel leider stark am Auflagepunkt zerschrabbelt, verbeult und abgetragen.
Jetzt isser eh ab, also...
Dachte erst an Auftragsschweißung an der besagten Stelle. Aber sehr viel schöner ist es, einfach ein 5mm Flacheisenstück, leicht gebogen und angepaßt an die Rundung, auf die eh platte Stelle zu schweissen.
Kurz probiert, Ergebnis super.
Es sind ja nun mal zwei Schutzbügel :-( und der andere war noch unbeschädigt.
Also schnell den Hammer an der besagten Stelle angesetzt, das Rohr ein wenig breitgeklopft und auch da ein Profil aufgeschweisst.
Stunde arbeit, nix wildes.
Aber die Bügel sind beim nächsten Straßenkontakt ganz sicher nicht beschädigt.
Jetzt alles zusammen zum Beschichten und fertig ist die Laube.







