Verzugsneigung Heckrahmen

Ja, wo rohe Kräfte walten....
Willst du das Teil richten, bzw.
wie machst du weiter?
Gruß Beem. ;)

In Anbetracht der Kräfte, die es braucht, den Heckrahmen zu deformieren... verspreche ich mir wenig vom Versuch, ihn wieder gerade zu bekommen. Ich werde also eher mit den 5 mm, die er nach der Remontage nun noch nach unten steht, leben... und in der Zwischenzeit gibt es ordentliche Heckträger, damit sowas nicht wieder passiert. :nixw::D
 
Wenn die G/S- und GS-Modelle als Reiseenduros genutzt werden, ist es ja nicht unüblich, den Heckrahmen mit zwei diagonal eingeschweißten Rohren vom Gepäckträgerende zum Aufnahmepunkt am Schwingenlager zu verstärken. Die rechte Strebe sollte dabei für die Federbeinfreigängigkeit etwas ausgestellt werden. Dann muss der Kofferträger nur die Koffer tragen und nicht auch noch den Sozius und das Gepäck auf dem Gepäckträger ;)

Bilder dazu sucht man am Besten mit den Suchbegriffen "HPN", "SWT" o.ä.

Ich würde dazu aber einen nicht verzogenen Rahmen nehmen, der kostet vielleicht 100 - 150 € ...

Gruß

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal ein kurzes Update -- habe jetzt endlich ordentliche Kofferträger, die ich mir in einer Werkstatt in Malaysia habe anfertigen lassen. Spezialanfertigung und recht zeitaufwändig, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und jetzt ist auch eine nennenswerte Abstützung vorhanden. :)

IMG_0534.jpg
IMG_0546.jpg
IMG_0547.jpg
IMG_0548.jpg
IMG_0549.jpg


Grüße

Mike
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten