Hallo Zusammen,
nachdem ich vor 25 Jahren bereits grosser Fan von meiner damaligen R80/7 war, habe ich vor 5 Monaten eine optisch sowie eigentlich auch technisch einwandfreie R80g/s von 1982 in blau günstig erworben.
die Gute hat wohl erst 25tkm - ein Vorbesitzer
springt auch mit Kickstarter sofort an
fährt hervorragend
den Joke kann ich nach 5 sec. bei 10°C Aussentemperatur raus nehmen
es gibt nur drei Dinge die ich angehen möchte:
1. besseres Federbein hinten- das soll aber nicht Thema dieses Beitrags sein.
2. Gepächträger - soll auch nicht thema in diesem Beitrag sein
3. Vibrationen: ich möchte versuchen die ungewöhnlichen Vibrationen im Drehzahlbereich zwischen 2500 und 3000U/min in den Griff zu bekommen.
ich weiss nicht warum diese Vibrationen auftreten - habe keine Erklärung dafür.
so lange der Motor nicht warm ist läuft Sie butterweich.
schöne Motorbremse - alles perfekt.
wenn der Motor ca 120°C erreicht hat lässt die Motorbremse spürbar nach. Wenn ich gas wegnehme läuft Sie langsam aus - Bremswirkung durch Motor ist kaum spürbar.
Gibt man Gas, sind die Vibrationen zwischen 2500 und 3000U/min sehr stark - habe schon taube Finger von den Vibrationen bekommen.
Im Stillstand geht das Standgas auf die normalen ca. 1000U/min zurück
kennt jemand aus diesem Forum dieses Phänomen?
würde gerne selber Hand anlegen und ohne Werkstatt auskommen wenn es geht.
LG
Tobias
nachdem ich vor 25 Jahren bereits grosser Fan von meiner damaligen R80/7 war, habe ich vor 5 Monaten eine optisch sowie eigentlich auch technisch einwandfreie R80g/s von 1982 in blau günstig erworben.
die Gute hat wohl erst 25tkm - ein Vorbesitzer
springt auch mit Kickstarter sofort an
fährt hervorragend
den Joke kann ich nach 5 sec. bei 10°C Aussentemperatur raus nehmen
es gibt nur drei Dinge die ich angehen möchte:
1. besseres Federbein hinten- das soll aber nicht Thema dieses Beitrags sein.
2. Gepächträger - soll auch nicht thema in diesem Beitrag sein
3. Vibrationen: ich möchte versuchen die ungewöhnlichen Vibrationen im Drehzahlbereich zwischen 2500 und 3000U/min in den Griff zu bekommen.
ich weiss nicht warum diese Vibrationen auftreten - habe keine Erklärung dafür.
so lange der Motor nicht warm ist läuft Sie butterweich.
schöne Motorbremse - alles perfekt.
wenn der Motor ca 120°C erreicht hat lässt die Motorbremse spürbar nach. Wenn ich gas wegnehme läuft Sie langsam aus - Bremswirkung durch Motor ist kaum spürbar.
Gibt man Gas, sind die Vibrationen zwischen 2500 und 3000U/min sehr stark - habe schon taube Finger von den Vibrationen bekommen.
Im Stillstand geht das Standgas auf die normalen ca. 1000U/min zurück
kennt jemand aus diesem Forum dieses Phänomen?
würde gerne selber Hand anlegen und ohne Werkstatt auskommen wenn es geht.
LG
Tobias