Hallo werte Schraubergemeinde
ich muss da mal eine Frage stellen die mich als nichterfahrener schon beschäftigt.Bei meiner r 100 RT Bj 88 ca,90000 km vibriert ab ca.3000 Touren der rechte Zylinder massiv gegenüber dem linken .Der ist bei jeder Tourenzahl eigentlich vollkommen ruhig .Am besten merke ich es ,wenn ich den Fuß an den Ansaugkkrümmer (ich hoffe das Ding heißt so )halte, ist links alles ruhig und rechts habe ich das Gefühl der Fuß steht auf einem Schwingschleifer .Besteht da jetzt Handlungsbedarf oder " is des hoid a so " Anspringen tut sie recht gut ,muss aber solange sie kalt ist mit dem Gas etwas bei Laune gehalten werden,der Leerlauf bei warmen Motor ist einwandfrei.
Karl-Heinz
ich muss da mal eine Frage stellen die mich als nichterfahrener schon beschäftigt.Bei meiner r 100 RT Bj 88 ca,90000 km vibriert ab ca.3000 Touren der rechte Zylinder massiv gegenüber dem linken .Der ist bei jeder Tourenzahl eigentlich vollkommen ruhig .Am besten merke ich es ,wenn ich den Fuß an den Ansaugkkrümmer (ich hoffe das Ding heißt so )halte, ist links alles ruhig und rechts habe ich das Gefühl der Fuß steht auf einem Schwingschleifer .Besteht da jetzt Handlungsbedarf oder " is des hoid a so " Anspringen tut sie recht gut ,muss aber solange sie kalt ist mit dem Gas etwas bei Laune gehalten werden,der Leerlauf bei warmen Motor ist einwandfrei.
Karl-Heinz