Vibrationsproblem

Ralfichek

Aktiv
Seit
05. März 2007
Beiträge
877
Ort
Badesalzuflen
Hallo Kollegen,

ich habe mit einem Motor eine seltsames Problem.
Vor ca. 1 1/2 Jahren hatte ich den Motor mit samt Getriebe und allem aus dem Rahmen (77er R100S mit 83er R100RS-Motor, Getriebe, Schwinge und Achsantrieb, Gesamtlaufleistung zur Zeit 153TKm), um den Rahmen neu zu lackieren.
Nach dem Widerzusammenbau traten jetzt Vibrationen im Drehzahlbereich von etwa 3400 bis 3800 auf, die ich vorher nicht kannte :entsetzten:. Da drunter und dadrüber läuft der Motor einwandfrei, mit 32er Bings geht er 190Km/h nach Tacho und Verbraucht um die 5L auf 100Km.
Beim Einbau habe ich die Kurbelgehäuseentlüftung, die schon vorher in ein Gefäß mündete, anders verlegt. Dies war die einzige Änderung!
Nach dem Auftreten der Vibs also alles überprüft, die ganze Litanei (Syncro, Zündung, Ventilspiel, verschiedene Vergaser, auch Neue).
Wirklich weg bekomme ich die Vibs in dem Berich nicht und den Zustand von damals habe ich bis jetzt nicht wieder erreicht!
Seitdem habe ich einigen Aufwand getrieben.
Kolben (Siebenrock Replacmentkit) ausgewogen und angegelichen,
bei den Pleulen das gleiche (Gesamtgewicht, Oszellierend und Rotierent), die gesamte Kupplung erneuert, ausgependelt und im Gewicht angeglichen, den Limarotor gegen Neuteil getauscht.
Drei verschiedene Zündungen und verschiedene Zündspulen wurden probiert. Die Verdichtung ist angeglichen und mit 9,3 auf beiden Seiten nicht zu hoch. Zur Zeit sind Köpfe mit DZ verbaut, ich hatte aber auch schon andere Köpfe probiert.
Selbst ein anderes Motorgehäuse habe ich probiert! Leider ohne Erfolg.
Der Motor ist Sannungsfrei im Rahmen eingebaut und die Krümmer kann man auch ohne jeden Krauftaufwand montieren.
Ich befasse mich jetzt seit etwa 15 Jahren mit den 2V-Boxern, aber ein solches Problem hatte ich noch nicht.
Zur Zeit bin ich mit meinem Latein am Ende, nach meiner Meinung müssen die Vibs rein mechanischer Natur sein, und können nicht von Verdichtung oder den Vergasern herrühren.
Ich hoffe es hat noch einer einen Tipp für mich, da dies kein Dauerzustand werden soll.
 
Hallo,

nach den Symptomen zu urteilen ist der Motor im mittleren Drehzahlbereich zu mager eingestellt. Einfach einmal die Nadeldüse um 0,02 größer nehmen und fahren. Damit sollte das Problem behoben sein. ::-))

Gruß
Walter
 
Wurde die Kupplung eventuell verdreht eingebaut?
Die einzelnen Teile tragen farbige Wuchtmarkierungen, die beim Einbau je 120° zueinander versetzt
werden sollen.
 
Weisst Bescheid, wa ?

Nach Austausch des LiMa-Rotors hab ich jetzt auch Vibs :evil:

Ist allerdings kein Originalteil.

Er ist auch hörbar in manchen Drehzahlbereichen und andere Ursachen sind bei mir auszugrenzen, da ich nur diese Veränderung vorgenommen habe.
 
Original von Hobbel
Weisst Bescheid, wa ?

Nach Austausch des LiMa-Rotors hab ich jetzt auch Vibs :evil:

Ist allerdings kein Originalteil.

Er ist auch hörbar in manchen Drehzahlbereichen und andere Ursachen sind bei mir auszugrenzen, da ich nur diese Veränderung vorgenommen habe.

Dann wage ich die Prognose, dass dieser Rotor nicht wirklich alt wird bei dir.
Bau doch mal spasseshalber den alten ein -ob die Vibs dann weg sind. ;)
Ist ja kein großer Aufwand.
 
Du könntest den Lima Rotor ja mal versuchsweise um 90° verdrehen und testen ob sich was ändert.
Ansonsten wäre durchaus Auswuchten zu überlegen, denn wenn die Vibs zu spüren sind, kann das ja nicht wirklich gut für das Kurbelwellenlager sein.
 
Hallo,

Danke für die Antworten.
Zum Limarotor, ich habe sowohl einen Originalen als auch ein Nachbauteil ausprobiert und mehrfach in verschiedenen Stellungen aufgesetzt, alles ohne großartigen Erfolg.
Die Kupplung habe ich nach den Farbmakierungen um 120° versetzt aufgebaut und hab sie vorher auf meiner Vorrichtung auch noch ausgependelt bis sie in jeder Stellung stehen blieb.
Hier dürfte auch nichts mehr zu holen sein.
Das der Motor im genannten Drehzahlbereich zu mager läuft hatte ich auch schon überlegt. Da die Vibs aber auch beim hochdrehen im Stand auftreten, habe ich hier bisher nicht unternommen.
Ich werde diesen Punkt diese Woche nochmal angehen.
 
Zurück
Oben Unten