Video-Überwachung / Alarm-Anlage

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.530
Ort
53859 Niederkassel
Nabend zusammen,

gibt es hier jemanden unter uns der sich mit Objekt-Sicherung auskennt?

Würde gerne mal mit jemanden sprechen der mir unter Umständen Tipps geben kann zur Einbruchsicherung und Video-Überwachung.

Evtl. auch Auftragsvergabe.

Vielen Dank und Gruß

Patrick
 
Hallo Patrick,

Mein Vater hat sich (nach mehreren Einbrüchen im Ort) nun eine Alarmanlage der Firma Bubitz angeschaft. Funktioniert irgendwie mit Schall d.h. wenn jmd ein Fenster versucht zu öffnen macht das ein bestimmtes Geräusch und sie löst aus. Funktioniert echt gut ( Musste das selber mehrmals testen :D )

Gruß Samuel
 
mit Alarmanlagen kenne ich mich nicht aus. Ich habe aber damals mit drr Polizei zusammen gearbeitet und der ultimative Tip war ein großer Hund.

Mit Objektsicherung was Schlößer etc. angeht kenne ich mich schon aus. Aber das kann die Polizei am besten. Die sind nicht Profit orientiert und haben dafür sogar einen Beratungsservice.

P.S.: als in unserem Autohaus zum dritten mal eingebrochen wurde, haben wir einen "stillen Alarm" installierte der mit einem Wachdienst gekoppelt war. So wurden die dreisten Einbrecher geschnappt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch ...
Als erstes würde ich mit der Versicherung kurzschliessen und fragen was die tatsächlich genau und wie verlangen. Sonst ist die ganze Alarmanlage nur pure Liebhaberei.
 
Tach auch ...
Als erstes würde ich mit der Versicherung kurzschliessen und fragen was die tatsächlich genau und wie verlangen. Sonst ist die ganze Alarmanlage nur pure Liebhaberei.

Das ist mal ne Idee, die könnte ich tatsächlich mal Fragen.


Kreatur Hund fällt aus wegen iss nicht, wer soll sich drum kümmern wenn wir mal weg wollen.

Ansonsten bitte gern weitere Anregungen.
 
Ich hab mir zu Hause eine IP-Kamera eingerichtet, sowas hier.

Durch den eingebauten Bewegungsmelder kannst du sogar benachrichtigt werden, wenn Aktivitäten vor Ort stattfinden.

Eine Alarmanlage ersetzt das natürlich nicht.
 
Hallo Patrick,

da kommen einige Punkte zusammen:
1. Wie Herbert schon schrub: Was will die Versicherung (schriftlich festlegen lassen)
2. Was soll (muss) gesichert werden ?
3. Türen auf jeden Fall^, Fenster muss nicht unbedingt, wenn, dann aber Glasbruch und gegen unerwünschte Öffnung.
4. eine Zentrale, die mittels einer USV bei Stromausfall trotzdem am Leben erhalten wird, ebenso wie die Melder.
5. Die Zentrale sollte an einem nicht so schnell erreichbaren Ort installiert werden.
6. Bewegungsmelder in von aussen nicht einsehbaren Ecken positionieren.
7. Videoüberwachung unabhängig von der Alarmanlage ausschliesslich mit IR-fähigen Kameras, damit man auch Nachtaufnahmen machen kann.
8. Aufzeichnung auf genügend grossen Medien, z.B. NAS (Synology bietet hier ihre NAS mit Surveillance-Station an. https://www.synology.com/de-de/surveillance/6.3
Diese NAS haben wir bei unseren Kunden mehrfach im Einsatz und bisher nur sehr vereinzelte Festplattenausfälle.
9. Die Videoüberwachung muss ebenfalls bei Stromausfall autark sein, also auch von einer USV gestützt werden.
10. Alarmanlage unbedingt mit stillem Alarm an den Freund und Helfer.
11. Wunderbar lässt sich das Ganze dann noch mit Wasser-, Temperatur- und Feueralarm komplettieren.
 
Hallo,
als kleine Ergänzung dazu: Ir-fähige Kameras mit IF-Beleuchtung lassen sich vortrefflich mit der Handy-Kamera orten.
 
Hallo,
als kleine Ergänzung dazu: Ir-fähige Kameras mit IF-Beleuchtung lassen sich vortrefflich mit der Handy-Kamera orten.

Hallo Bernhard,

dem ist wohl so, aber: Wenn die Dinger (fast) unsichtbar irgendwo aufgehängt sind, sehe ich da keine allzugrosse Gefahr.
Ausserdem haben Typen, die einsteigen, anderes im Sinn als ne IR-Kamera zu suchen, weil keine Zeit für Scherze ist.

Kurze Anekdote zum stillen Alarm:
Bei uns hat ein neuer Mitarbeiter angefangen, Frühling, schön warm, da steht natürlich schonmal die Türe offen.
Darf ja auch sein, das mildert den Muff in der Bude.
Plötzlich kommen 2 von der Rennleitung mit Uzi im Anschlag :entsetzten: auf ganz leisen Sohlen ums Eck und fragen, ob alles ok sei.
Ich wunder mich, warum: Es sei ein Alarm bei ihnen eingegangen.
Grund: Scheffe hat dem Neuen die Alarmanlage erklärt und seinen Code für stillen Alarm eingetippt.
War für die ne gute Übung.
 
Hallo,
als kleine Ergänzung dazu: Ir-fähige Kameras mit IF-Beleuchtung lassen sich vortrefflich mit der Handy-Kamera orten.

Hallo,
dann dürfen die Einbrecher aber z.B. kein iphone 5/5s haben. Dort wird IR-Strahlung gefiltert und nicht angezeigt. Auf die heutige Technik ist oftmals kein Verlass mehr mmmm

Grüße, Rainer
 
Bei meinem Nachbar wurde eingebrochen. Er war erstaunt das der Bewegungsmelder nicht reagierte. Inzwischen ersannen wir recht rustikale und einfache Einrichtungen.....
Vorgaben:
1. unabhängige Energieversorgung.
2. einfache Wartung
3. relativ geringe Kosten
4. technische Details sind geheim.
5. Beachtung gesetzlicher Vorgaben und Einschränkungen.
 
Hallo,
dann dürfen die Einbrecher aber z.B. kein iphone 5/5s haben. Dort wird IR-Strahlung gefiltert und nicht angezeigt. Auf die heutige Technik ist oftmals kein Verlass mehr mmmm

Grüße, Rainer

Hallo Rainer,
sei beruhigt, diese Personengruppe kennt sich bestens aus.
Oft als Schrotthändler getarnt, sondiert die erste Gruppe die Häuser, in denen sich was holen lässt. Dann kommt die zweite Gruppe, die schauen sich die Häuser nach Einstiegspunkten und Absicherungen an. Die dritte Gruppe nimmt dann den Einbruch vor. War ein Tipp neben vielen anderen von der Polizei, damit man sich etwas besser schützen kann.
 
Zurück
Oben Unten