vignette

Ich meinte die Strafen für das Fahren ohne Vignette UND falsche Anbringung derselben.
Könnte mir aber gut vorstellen, dass man bei Eingeborenen grosszügiger ist.


Schöne Grüsse, Börnie :wink1:


PS : Du kennst die paar Meter an Bregenz vorbei bzw davor !? ...... ich kenne einige die da abgezo ..... ähhhh .... Pech hatten. ;(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein abschraubbarer Vignettenhalter ?!?!? :schock:

Also DAS wird sicher bei einigen Eidgenossen nicht durchgehen.
Wenn man den auch schon von mir angesprochenen klassischen britischen Taxholder nicht anschraubt, sondern annietet, dürfte das doch eigentlich kein Problem darstellen, oder?

Grüsse
Carsten )(-:
 
Ich meinte die Strafen für das Fahren ohne Vignette UND falsche Anbringung derselben.
Könnte mir aber gut vorstellen, dass man bei Eingeborenen grosszügiger ist.


Schöne Grüsse, Börnie :wink1:


PS : Du kennst die paar Meter an Bregenz vorbei bzw davor !? ...... ich kenne einige die da abgezo ..... ähhhh .... Pech hatten. ;(

wer sich vorher informiert, hat mehr vom Leben.......
im Navi gibts, glaub ich, eine Einstellung "keine Mautstraße"))):
 
Ach so - man MUSS ein Navi haben !

Sorry - DAS wusste ich nicht - mein Fehler

wollte ich nicht, werter Börnie, Dir den Besitz eines Navis unterstellen (es gibt angeblich doch einige, die verwendens sogar zum Brotzeiteinkaufen:pfeif:)
In Zeiten der allgemeinen Aufklärung wärs doch auch eine Möglichkeit, neben der Verwendung herkömmlicher Landkarten.
Aber wer von der BAB auf österr. Terretorium fährt, löst entweder eine Vignette, (da kannst Du ab Bregenz bis zum Arlberg durchfahren, bei Benutzung des Tunnels musst Du wieder löhnen:D) oder fährt schwarz (nicht erwischen lassen) oder benützt im schlimmsten Fall eine der zahlreichen, kurvigen Spassstrecken nach, durch und von Österreich (lässt sich zur Not auch mit dem Motorrad machen). Für die Schweiz gilt dasselbe.
Über die Sinnhaftigkeit einiger "Feinheiten" bezüglich Grenzübertritt und gleich anschliessender Mautkontrolle könnte man nachdenken....
 
Gibt es den Vignettenhalter auch abschließbar, also mit Diebstahlschutz ? Nicht, dass mir einer die teure Vignette klaut. :D

Gruß
Claus
 
Ach so - man MUSS ein Navi haben !

Sorry - DAS wusste ich nicht - mein Fehler
Nein, ein Navi, möglichst noch mit oppulenter Lenkerhalterung, gilt an unseren Klassikern zurecht als Stilbruch.
Unsereins hat noch gelernt, sich Strecken einzuprägen und mit traditionellen stromlosen Strassenkarten jedes Ziel sicher zu erreichen.

Grüsse
Carsten )(-:
 
AW: Vignette - Stand 2012

Moin!


Für die österreichische plane ich was ähnliches, jedoch ist dort zwingend eine Angbringung im Sichtbereich vorne rechts vorgeschrieben. Dies hängt wohl mit der Videoüberwachung zusammen, die das Pickerl elektronisch erfasst und überprüfen kann. Da suche ich noch Anbaupunkte. Vermutlich bei der GS unterhalb des rechten Blinkers am Gabelholm. Muss ich noch austüfteln.

Das stimmt so nicht ganz.
die entsprechende Verordnung sagt:
"Bei Motorrädern ist die Vignette sichtbar an einem nicht oder nur schwer zu entfernenden Bestandteil des Motorrades anzukleben."
von links oder rechts ist da nicht die Rede.
aber du darfst die Vignette natürlich an die rechte Seite kleben.
lg
martin
 
Zurück
Oben Unten