Vmax/Drehzahl will nicht höher als knappe 6000 U/min

Kredenzer

Aktiv
Seit
10. März 2013
Beiträge
577
Ort
Hagen
Moin zusammen,
Gestern bin ich mal den kürzen Weg über die Bahn gefahren da die Zeit knapp war,und wollte mal sehen was so geht.Beschleunigen tut sie sehr gut,aber ebend nur bis Tacho(Acewell) 170Km/h/59.. U/min.
Motorrad ist eine R100S Bj. 79 mit Sieben**** Replacement,angepasster Qeutschkante,Einlasskanäle poliert,44Einlass-/40Auslassventile.Pleuel Gewichtangepasst und feingewuchtet,Vattier-Tüten.Mit Original Bmw Tacho (Schätzeisen)lief sie Zeigerschwankend zwischen 200 und 220,Drehzahl um die 6500U/min.Tacho-technisch wird aber nicht das Problem anliegen,den habe ich in diversen Versuchen eingestellt.R=1520 Geschwindigkeit angepasst an mein Bruders Gti ,nicht nach Gps vom Navi oder so,da ist mir die Toleranz nach oben zu gering.Endantrieb ist 32/11.
Was könnte das sein?Evtl. Gasfabriken?
grüße Mario
 
Ich tippe da eher auf die Auspuffanlage - m.E.n. ist nur die Originalanlage oder Keihan's
in der Lage, die angeblichen 70 Pferde zu mobilisieren. 7500 Upm sollten schon
mit "reinlegen" möglich sein (ca. 195 km/h)

Andreas
 
War Blödsinn, ist ja eine S und keine GS
 
Zuletzt bearbeitet:
@Michael das ist der Radumfang in mm den das Acewell Tacho braucht bzw. das Signal aus dem Getriebeausgang.Die geben als groben Wert 1400mm für 1000er Gs und 1380mm für 800er Gs,ich bin mit diesen Werten deutlich zu schnell gefahren,sprich wo ich Tacho 50 fuhr,ist das Vergleichsfahrzeug ca. ~ 63-65 Km/h gefahren.
BOT
AW: Vmax/Drehzahl will nicht höher als knappe 6000 U/min
War Blödsinn, ist ja eine S und keine GS​
Verstehe ich nicht so ganz.
grüße Mario
 
7500 Upm sollten schon
mit "reinlegen" möglich sein (ca. 195 km/h)

Andreas


Moin, hmmm, meine Tabellen sagen da was anderes.

Bei der langen Übersetzung sind 7250 knapp über 200km/k, bei der kurzen dann nur 195. Das schaffen ohnehin die wenigsten original S/CS ...

Es wäre aber mal spannend zu hören, ob sie im 4.Gang nicht schneller ist, sollte der Fall sein, wenn sie ausdreht.

Jedenfalls fehlt deutlich Leistung.
Wie sehen denn die Kerzen nach Vollgas aus?

Grüße
Stephan


Edit: Der Drehzahlmesser zeigt idR ebenso Quatsch an wie der Tacho, wenn du's genau wissen willst hilft eh nur messen und rechnen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin Mario,

hat das Ding früher schon mal höher gedreht im letzten Gang mit dieser Config, oder war das dein erster Test?
 
War Blödsinn, ist ja eine S und keine GS

@Michael das ist der Radumfang in mm den das Acewell Tacho braucht bzw. das Signal aus dem Getriebeausgang.Die geben als groben Wert 1400mm für 1000er Gs und 1380mm für 800er Gs,ich bin mit diesen Werten deutlich zu schnell gefahren,sprich wo ich Tacho 50 fuhr,ist das Vergleichsfahrzeug ca. ~ 63-65 Km/h gefahren.

Verstehe ich nicht so ganz.
grüße Mario


Dann war es doch kein Blödsinn ))):
Ich hatte den Radumfang einer 17" Pelle vermutet, dann aber gesehen, dass es sich um eine S handelt. Dann bin ich davon ausgegangen, dass Du da kein 17" Rad eingebaut hast und meine Idee als Blödsinn verworfen.

Ein 18" liegt i.d.R. ja so bei 1950mm
 
Ich nehme am Vorderrad ab (3.25er) und es liegt um die 2050mm, optimiert für höhere Geschwindigkeiten. In der Stadt zeigt er dann ein muggesäckeli zu viel an (geeicht mit 3 parallelen GPS-Geräten über 10km auf leerer Autobahn)

Grüße
Stephan
 
Und die Erde ist eine Scheibe.....


???

In zeitgenössischen Tests wurden mit originalen nie 200 erreicht, auch nicht hinter der Scheibe kauernd. Meist unter 195. Nicht wenige unter 190. Eine optimierte Michel wurde mal mit 202 gemessen, aber mit Vollverkleidung. Fränkel dito.

Wenn du andere Infos hast, dann zeig mal.
Das interessiert mich schon ....

Schöne Grüße
Stephan

PS: Sorry für off-topic. Zur ursprünglichen Frage. Neben Gaser würde ich auch die Zündverstellung prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vorhin nochmal eine Runde gefahren,und habe das ganze mal auf der Bahn im 4. Gang getestet...sie dreht nicht mehr als knappe 6000 und 155Km/h.Der Endantrieb ist der Originale der immer dran war,da habe ich nichts dran gemacht.Also wie gesagt,ich glaube schon das die um die 70Ps hat,2 Kumpels einer mit 81 Rt und 79Rs haben in der Beschleunigung deutliche Nachteile zu meiner.Vll zu wenig Sprit,oder Zündverstellung.Habe ein Monza Tankdeckel,ist ja etwas anders als der Originale Tankdeckel,Entlüftung?
grüße Mario
 
Mario,

ich hatte dich gefragt, ob das Teil vorher schon mal höher gedreht hat oder nicht.

Davon hängt nämlich ab, ob es um eine zwischenzeitlich aufgetretene Fehlfunktion eines Bauteils geht, nach der man suchen soll, oder um eine vergurkte Tuning-Config. Das ist ein Unterschied.
 
Mit der "Tunig-Config."lief sie mal 200-220 Km/h schwankend mit alten Tacho,dieser zeigte dann auch 6800-7200U/min. an.Mit dem neuen Tacho nicht mehr,da dieser viel genauer ist.Am alten Tacho hatte ich auch eine Leerlaufdrehzahl von 1100 kalt bis 1400U/min.warm.Jetzt nur noch 650-800U/min.Vergaser, Zündungstechnisch nichts verstellt.
 
Vielleicht erstmal die Instrumente checken:nixw:
z.B. mal eine Handy Navi App laden und mal schauen was sie denn wirklich bringt, dann erst weißt Du was Sache ist.
Soviel gehen die originalen DZM nicht falsch...
Zudem kann man doch den unterschied zwischen 800 RPM und 1200 RPM auch ohne Instrument unterscheiden...da hast Du schon den ersten Anhaltspunkt.
 
Mario,

ich hatte dich gefragt, ob das Teil vorher schon mal höher gedreht hat oder nicht.

Davon hängt nämlich ab, ob es um eine zwischenzeitlich aufgetretene Fehlfunktion eines Bauteils geht, nach der man suchen soll, oder um eine vergurkte Tuning-Config. Das ist ein Unterschied.

Das sehe ich genau so.
Einfach ein Navi mit Geschw.-anzeige oder eine App verwenden !

Und die seltsamen Drehzahlunterschiede deuten auf einen nicht passenden Anschluss/Programmierung hin.

Andreas
 
Was laufen denn eure so nach Navi bzw. Gps oder App fürs Smartphone.
Konnte heute leider nicht weiter testen,mir lief die Nase wie ein Wasserfall.......mmmm
 
hier fährt doch niemand was Originales. Dazu noch unterschiedliche Klamotten und Fahrergrössen. Das lässt sich alles nicht vergleichen:
Mit Textiljacke gehen bei mir um die 195 hinter der S-Scheibe. Ist aber ein Drehmomentmotor von der GS, feinbearbeitet. Tacho zeigt dann ca 215, DZM ca 7.500, beides völliger Blödsinn!

Grüße
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine CS ist auch was die Endgeschwindigkeit angeht ne lahme Gurke. Serienmotor, mit HAG 32/11 ich 95Kg plus Atlantis 4 macht gute 170 Sachen auf ner langen Geraden lt. Navi.
Bergab, Rückenwind und Polizei im Nacken ging schon mal etwas mehr.
Die RS auch Serienmotor und HAG 33/11 ist satte 20 Sachen schneller.
Echte 200 läuft keine, nie nich!:---)
Was die Tachos dann anzeigen ist so kitschig, da schweige ich lieber dazu.:pfeif:
 
:---)
Stimmt garnicht. Ich allein kenne mindestens 4 total Originale.
(Reifen, Öle und Zündkerzen sind allerdings etwas neuer..)

Hallo,

die RS geht max. 199 km/h mit 32/11 nach NAVI. In gleicher Größenordung liegt auch die R90, nur ist die mir in dem Geschwindigkeitsbereich mittlerweile zu unsicher.
Original ist meine RT und die bleibt auch so.

Gruß
Walter
 
Überprüfe mal die Vergasermembranen wie schon in #2 geschrieben.
Ich hatte auch einmal das Problem. Bei etwas über 6000 U/min war schluß. Im linken Vergaser war die Membran faltig, nicht undicht.
Neue Membran eingebaut und sie dreht wieder locker bis 7000 U/min.
 
Habe mal Die Membrane(ein Jahr alt) beider Gasfabriken angeschaut,sie waren ganz leicht "Ölig",das wird denke ich mal normal sein,Risse oder Falten habe ich nicht feststellen können.Zündkerzen sind beide Rehbraun.Habe bei der Aktion gleich einen neuen Luftfilter verbaut,der alte war keine 10tkm alt,aber egal.
Zündzeitpunkt stimm,volle Frühzündung ab 3000U/Min.Leerlaufdrehzahl ~850U/min,die habe ich auch mit einen Messgerät geprüft,die stimmt tatsächlich.Die alten Tachos waren wohl doch ziemlich ungenau...aber das ist ja ein andere Thema.
 

Anhänge

Zurück
Oben Unten