Vom Besserwisser und dem Getriebeeinbau

Kairei

Stammgast
Seit
15. Sep. 2016
Beiträge
7.867
Ort
Hunsrückrand
Hallo liebe Foristen,
Nachdem ich vor zwei Wochen in Ruhe in meiner schon wohltemperierten Garage mein Getriebe ausgetauscht habe, so nach allen Regeln der Schrauberkunst hab ich am Sonntag die erste längere Probefahrt gemacht.
Mit Tochter in den Rheingau, warmes Wetter, trockene Straßen.. Gut laufende BMW.. Gut gelaunte Tochter!
Dann wieder zu Hause in der Garage ein seltsamer Geruch nach Getriebeöl.....?(
Kniebeuge gemacht.. der ganze Getriebedeckel voller Öl!
Den Flansch am Ausrückhebel kontrolliert, ok..Faltenbalg zur Schwinge, ok......?????
Getriebedichtung undicht....nee kann nicht sein. Seltsam.
Heute Abend die Erleuchtung!
Luftfilter rausgemacht, da liegt die Schraube..in eine Lache von Öl....Die mittlere!!! Was sonst.
So was blödes. langsam werd ich senil.Vielleicht sollte ich mich mal die nächste Zeit mit Ratschlägen und Diskussionen mit Profis zurückhalten:&&&:

Gruß

Kai
 
So was blödes. langsam werd ich senil.Vielleicht sollte ich mich mal die nächste Zeit mit Ratschlägen und Diskussionen mit Profis zurückhalten:&&&:

Gruß

Kai

Don't worry!

Solange du beim Ölwechsel nicht das Öl einfüllst, bevor du die Ablassschraube wieder eingedreht hast.....:&&&:
 
Moin Kai!

Ist bei meiner R100R auch schon mal auf unerklärliche Weise komplett verloren gegangen, keine Ahnung wie, aber ich habe das Ding nie wieder gefunden und als ich letztens bei der Monolever den Luftfilter auf hatte, war die Schraube auch dort nicht mehr richtig fest, habe sie nachgezogen und hoffe das sie das jetzt auch bleibt.

Grüße kimi
 
Tja,
die moderne synthetische Brühe ist ja anscheinend hochmobil! Im Luftfilter stand das nen halben Zentimeter hoch! Hätt ich nicht gedacht.

Ich kann mich auch noch gut daran erinnern wie ich da geschraubt habe.
Hab noch überlegt ob ich eine der Befestigungsschrauben vorne ändere um besser dranzukommen. Dann alles schon mal reingedreht wo es hingehört.... und dann das dumme Ding vergessen anzuziehen.:pfeif:


Gruß

Kai
 
Don't worry!

Solange du beim Ölwechsel nicht das Öl einfüllst, bevor du die Ablassschraube wieder eingedreht hast.....:&&&:

....und danach festziehen.
Ist mir letztes Jahr passiert.
Getriebe ausserhalb mit Öl gefüllt und an alles gedacht - ausser an das Festziehen der Ablassschraube. Nach 600 km (!!) dachte ich ein Düsenjet will mich kurz vor der Garage überholen - so hat das Getreibe gekreischt...
Danach neue Ablassschraube besorgt, Getriebe gespült, neues Öl und alles war gut. Aber der "mentale Schaden" hat gesessen...

Ach ja : Die Ablassschraube wurde mit Hermes verschickt und hat für 60km sage und schreibe 2 Wochen gebraucht...
 
Deswegen sollte man immer zu zweit schrauben. Da ist die Chance viel größer mal eben eine Motorölspülung zu machen. . .


Woher ich das wohl weiß :entsetzten:



Stephan
 
Kenne ich irgendwoher, lass mich nachdenken...

Der einzig positive Aspekt, dem ich diesen Schilderungen abgewinnen kann, ist die Tatsache, daß ich nicht allein bin auf der Welt, dem blöde Sache passieren.

Statistisch sind wahrscheinlich 100 Handgriffe nötig, um ein Getriebe ein- oder auszubauen. Wer 99% zuverlässig schraubt, macht statistisch jedesmal was falsch, wenn er ein Getriebe reinsetzt oder rausholt...
 
Zurück
Oben Unten