• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Vorderes Schutzblech schleift

Netzer1603

Aktiv
Seit
30. Jan. 2014
Beiträge
249
Ort
Niederrhein
Hallo zusammen,

binbald mit meinem Umbau fertig und habe dem Mopped nach 2 Jahren ein wenig Sonnenlicht gegönnt. Dabei habe ich gemerkt, dass nach optimaler Füllmenge der Reifen das vordere Schutzblech schleift.

ist das so Richtig montiert??

Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

lg
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    288,6 KB · Aufrufe: 194
  • image.jpeg
    image.jpeg
    172,4 KB · Aufrufe: 213
  • image.jpg
    image.jpg
    206,8 KB · Aufrufe: 219
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Könnte es sein, dass Du den Blechbügel zwischen den Gleitrohren verkehrtrum montiert hast? Dreh den mal um. Normalerweise verläuft die Kotflügelkante einigermaßen konzentrisch zum Reifen, was hier garnicht der Fall ist. Das Reifenformat stimmt? Wozu hast Du diesen Skandinavienbügel vorne dran?
Gruß
Wed
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Könnte es sein, dass Du den Blechbügel zwischen den Gleitrohren verkehrtrum montiert hast? Dreh den mal um. Normalerweise verläuft die Kotflügelkante einigermaßen konzentrisch zum Reifen, was hier garnicht der Fall ist. Das Reifenformat stimmt? Wozu hast Du diesen Skandinavienbügel vorne dran?
Gruß
Wed

Hi,

der war vorher auch dran. Umgedreht habe ich den schon mehrfach. Der Blechbügel hat zur Motorseite 2 Lochungen und zur Fahrtrichtung 4. wenn ich den Bügel drehe muss ich das Schutzblech auch drehen. Dann passt der Skandinavienbügel nicht mehr...?(

das Ding war aber montiert (Bild)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    234,8 KB · Aufrufe: 159
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Hier mal einige Ungereimtheiten auf dem aktuellen Bild (leider ist der alte Zustand nicht so gut erkennbar und aus einem anderen Blickwinkel). Man kann aber schon erkennen, dass es da noch in Ordnung ist.
Jetzt zum aktuellen Zustand:
Die roten Pfeile zeigen die (konzentrische) Reifenkante.
Die gelben Pfeile die Außenkante des Kotflügels, welche einigermaßen parallel zur Reifenkante verlaufen sollte.
Die blauen Pfeile zeigen unterschiedliche Abstände Voko zur Kante, was nicht sein darf. Außerdem sieht man beim hinteren blauen Pfeil einen Abstand zwischen Voko und Blechbügel. Auch verläuft die Kante nicht konzentrisch zur Reifenkante.
Drehe nur den Blechbügel (die Vierkantlöcher müssen passen) und setze den Kotflügel wieder genauso wie jetzt drauf. Und lass mal vorerst den Skandinavienbügel weg
Gruß
Wed
 

Anhänge

  • Voko schleift.JPG
    Voko schleift.JPG
    114,8 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Hier mal einige Ungereimtheiten auf dem aktuellen Bild (leider ist der alte Zustand nicht so gut erkennbar und aus einem anderen Blickwinkel). Man kann aber schon erkennen, dass es da noch in Ordnung ist.
Jetzt zum aktuellen Zustand:
Die roten Pfeile zeigen die (konzentrische) Reifenkante.
Die gelben Pfeile die Außenkante des Kotflügels, welche einigermaßen parallel zur Reifenkante verlaufen sollte.
Die blauen Pfeile zeigen unterschiedliche Abstände Voko zur Kante, was nicht sein darf. Außerdem sieht man beim hinteren blauen Pfeil einen Abstand zwischen Voko und Blechbügel. Auch verläuft die Kante nicht konzentrisch zur Reifenkante.
Drehe nur den Blechbügel (die Vierkantlöcher müssen passen) und setze den Kotflügel wieder genauso wie jetzt drauf. Und lass mal vorerst den Skandinavienbügel weg
Gruß
Wed

Hi,

wenn ich den Blechbügel drehe, muss ich den VoKo auch drehen, da die Öffnungen zur Befestigung nur da passen. Dann kann die Verschraubung mit dem Sk.Bügel aber nicht mehr befestigt werden.

lg
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Ich denke WED liegt richtig.
Ansonsten möchte ich dir zu deinem Motorrad gratulieren.
Hebt sich wohltuhend vom Trend ab:applaus:
Freut mich daß du nicht aufgegeben hast:fuenfe:
Gruß aus der Nachbarschaft,
Axel
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Hi,

wenn ich den Blechbügel drehe, muss ich den VoKo auch drehen, da die Öffnungen zur Befestigung nur da passen. Dann kann die Verschraubung mit dem Sk.Bügel aber nicht mehr befestigt werden.

lg

Du hast den Kotflügel an den 2 mittleren vorderen Schrauben befestigt.
Ist das so richtig? Auch ist der Bügel mit den 4 Löchern nach hinten dargestellt.
Schau dir das mal an:bitte:
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0302-EUR-03-1977-2477-BMW-R_75_7&diagId=46_0076
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Du hast den Kotflügel an den 2 mittleren vorderen Schrauben befestigt.
Ist das so richtig? Auch ist der Bügel mit den 4 Löchern nach hinten dargestellt.
Schau dir das mal an:bitte:
http://www.realoem.com/bmw/de/showparts?id=0302-EUR-03-1977-2477-BMW-R_75_7&diagId=46_0076


Ja, das habe ich auch schon gegoogelt. Jedoch sind die Befestigungsöffnungen im Voko nur passend für die inneren Beiden im Befestigungsblech, d. h. Ich müsste auch den kompletten VoKo drehen.

lg
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Kann es sein das sich der VoKo durch die Bearbeitung verzogen hat?

Der VoKo ist aus Kunstoff und wurde gestrahlt, um die alte Farbe abzubekommen.

lg
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Kann nicht sein, da er aus GFK ist.
Gruß
Wed
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Hallo Netzer...

Kann es sein, daß der untere Schutzblechhalter falschrum eingebaut ist?
Ich kenn mich mit deinem Modell nicht aus, aber ich meine, daß an meiner /5 das Teil zum Schutzblech hin abgeschrägt ist und dementsprechend nur einmal paßt.
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Falls Du die hintere Strebe meinen solltest: Die kann man nur hinten einbauen. Dafür sind extra am Kotflügel die beiden Bohrungen nur hinten vorhanden.
Gruß
Wed
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Diesen Schutzblechhalter meinte ich. Vielleicht ist der verdreht, falls das möglich ist. Also Oberseite ist jetzt unten. Dadurch würde die Schräge zum Schutzblech, welche ich meine, ja auch Kopf stehen und einen falschen Winkel ergeben.
 

Anhänge

  • IMG_1195.jpg
    IMG_1195.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 86
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Diesen Schutzblechhalter meinte ich. Vielleicht ist der verdreht, falls das möglich ist. Also Oberseite ist jetzt unten. Dadurch würde die Schräge zum Schutzblech, welche ich meine, ja auch Kopf stehen und einen falschen Winkel ergeben.


Hi Jörg,

werde der morgen sämtliche Varianten noch einmal durchgehen.

vielen Dank schon mal für die Tipps.

lg
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Genau den meinte ich auch. Diese Teil kann man auch umgekehrt einbauen ohne dass sich was ändert. Die Bohrungen dafür im Gleitrohr und im Kotflügel sind auch da wo sie immer waren. Die Ursache liegt woanders. Meiner Meinung nach am Blechbügel zwischen den Gleitrohren. Jetzt probier doch endlich diesen Bügel andersrum aus und montiere dann wieder den Kotflügel. Kann ja nicht so schwer sein.
Gruß
Wed
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Meiner unmaßgeblichen Meinung nach liegt die Ursache darin, dass der Kotflügel bei dir in den Löchern rot verschraubt ist; dadurch ist ein Drehen des Trägers nicht möglich.
Eigentlich wären die Löcher grün die richtigen.
Um das Lackteil nicht zu versauen bliebe nur den Träger auf der anderen Seite zu bohren...

3226_K_flg_halter.jpg
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Genau den meinte ich auch. Diese Teil kann man auch umgekehrt einbauen ohne dass sich was ändert. Die Bohrungen dafür im Gleitrohr und im Kotflügel sind auch da wo sie immer waren. Die Ursache liegt woanders. Meiner Meinung nach am Blechbügel zwischen den Gleitrohren. Jetzt probier doch endlich diesen Bügel andersrum aus und montiere dann wieder den Kotflügel. Kann ja nicht so schwer sein.
Gruß
Wed

Hasse mal aufe Uhr geschaut? Hab meine Nachtcreme schon drauf :wink1:

...mach ich morgen.
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Meiner unmaßgeblichen Meinung nach liegt die Ursache darin, dass der Kotflügel bei dir in den Löchern rot verschraubt ist; dadurch ist ein Drehen des Trägers nicht möglich.
Eigentlich wären die Löcher grün die richtigen.
Um das Lackteil nicht zu versauen bliebe nur den Träger auf der anderen Seite zu bohren...

Anhang anzeigen 188568


Top Idee, da gibt es nix auszusetzen !

GN8
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Genau den meinte ich auch. Diese Teil kann man auch umgekehrt einbauen ohne dass sich was ändert.

Muss mich korrigieren. Habe mich schlau gemacht und feststellen müssen;(, dass der Kotflügelbügel unten 1 232 275 doch nur in einer Position verbaut werden kann. Beim Blechbügel sind wie von MM abgebildet die 4 Löcher vorne.
Gruß
Wed
 
AW: Vorderes Schutzblech scleift

Muss mich korrigieren. Habe mich schlau gemacht und feststellen müssen;(, dass der Kotflügelbügel unten 1 232 275 doch nur in einer Position verbaut werden kann. Beim Blechbügel sind wie von MM abgebildet die 4 Löcher vorne.
Gruß
Wed


Hallo, mit Verlaub, sieht das aber hier anders auch.

werde es heute an meinem Exponat nicht mehr ausprobieren können.

schade
 

Anhänge

  • image.png
    image.png
    158,6 KB · Aufrufe: 78
Hallo zusammen,

hier mit Verspätung ein paar Fotos.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 72
  • image.jpg
    image.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 84
  • image.jpg
    image.jpg
    161 KB · Aufrufe: 65
So,

voko Halter gedreht. Vorne zum Reifen Ca. 4 mm Luft und nach hinten
30 mm.

Das kann doch nicht stimmen.

lg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 59
  • image.jpg
    image.jpg
    129,7 KB · Aufrufe: 57
Zurück
Oben Unten