Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich sehe auf den ersten Blick einen erheblichen Unterschied:
Anhang anzeigen 188803
Daher wird das dem Fragesteller eher nicht helfen.
Im Interesse der DB wäre ich allerdings interessiert, dass du den linken Brocken etwas reinigst und weitere Fotos lieferst...
Ich habe mal einige Maße eingetragen. Vielleicht hilft das was.
Gruß
Wed
Hallo Netzer1603,
hast Du eigentlich zwischen dem grossen (also den die Tauchrohre verbindedem) bzw. den hinteren Bügel und dem Schutzblech ( SB) soetwas wie eine Gummi-Unterlegscheibe ? Wenn ja, nimm die raus.
Desweiteren würde ich alle Löcher im SB auf den Durchmesser bringen, die sie vor der Lackiermassnahme hatten. Bei der Montage würde ich darüberhinaus als erstes den grossen Bügel (ohne montiertes SB) montieren und festziehen; dabei aber mögliches Spiel nutzen, um ihn möglichst weit nach vorne zu "kippen".
Gruss
Detlef
Mach doch mal ein Foto in der Seitenansicht nur mit dem Blechbügel an den Gleitrohren. Da ist doch eine Kante welche wahrscheinlich mit der Reifenkante und dem Kotflügelbeschnitt parallel verlaufen müsste, was auf Deinem Foto nicht der Fall ist. Und dann nenne die Nummer auf der Innenseite des Kotflügels.
Irgendwas stimmt da nicht. Hat doch bei zigtausend Motorrädern immer gepasst.
Hast Du mal den Blechbügel mit meinen Maßen verglichen?
Und lass auch mal den Skaninavienbügel weg.
Gruß
Wed
Nicht mir sondern hier ins Forum für die Schwarmintelligenz.
Gut maloch.
Wed
5 Seiten, nur um die Ausgeburt an Hässlichkeit eines Schutzbleches zu montieren ?
verwunderte Grüsse
Claus
5 Seiten, nur um die Ausgeburt an Hässlichkeit eines Schutzbleches zu montieren ?
verwunderte Grüsse
Claus
Es gibt Dinge, die muss man einfach sportlich sehen. Tatsächlich habe ich vorgestern mindestens 1Std auf die Bilder geglotzt, bis dann die Rotweinflache leer war ...
Mit mäßigem Ergebnis, weil auf dem Ausgangsbild leider fast nix zu sehen ist.
Eigentlich blieb mir rein logisch nur die Frage, ob du Sachen zum Restaurieren rausgegeben hast - und was anderes wiederbekommen???
Und auch wenn der Reifendurchmesser nicht der Grund sein kann .... ist das ein anderer als vorher?
Hi,
ich hatte nur die Lackteile abgegeben und der Schluppen ist der Alte.
Ich lasse mir von meinem Schlosser 2 Lachen fertigen, um die 2 cm zu überbrücken.
hier noch mal ein paar Bilder
lg Klaus
...war gerade nochmal in der Werkstatt.
Sonist das einzige was passen könnte, jedoch ist so der Voko
nicht falsch herum....?
Hallo zusammen,Vielleicht macht mal einer ein Foto seines /6-Vokos mit eingebautem Vorderrad und zwar genau in der Seitenansicht, aus der der Verlauf der Reifenkante zum Kotflügelblech hervorgeht.
Vielleicht macht mal einer ein Foto seines /6-Vokos mit eingebautem Vorderrad und zwar genau in der Seitenansicht, aus der der Verlauf der Reifenkante zum Kotflügelblech hervorgeht. Und was auch noch auszuprobieren wäre: Einen anderen Schutzblechbügel gleicher Bauart anbauen. Und welche Nummer ist auf der Innenseite des Vokos angebracht? Das habe ich doch schon mal angefragt.
Gruß
Wed
sieht im Vergleich noch immer so aus wie vorher: Das Schutzblech sitzt krumm auf dem Halter.
Da der Sitz des Halters zwischen den Gabelholmen identisch scheint muss es wohl an der Befestigung des Schutzbleches auf dem Halter liegen. Gibt es da irgendwelche Abstandshalter oder U.-Scheiben radseitig? Der Abstand muss hinten deutlich kleiner sein, damit das Schutzbleich vorne mehr Abstand vom Reifen gewinnt.
Evtl. Federscheiben falsch montiert?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen