Vorderradgabel R 80

qolonius

Aktiv
Seit
09. Nov. 2008
Beiträge
528
Ort
Pulheim
Hallo !

Hab gerade eine neue (gebrauchte) Gabel eingebaut. Bei dem Teil befinden sich auf den Gabelsimmeringen liegend Messing- (o.ä.) Scheiben unter den schwarzen Kunstoffabdeckungen. Gehören die da hin ?

Vielen Dank

Roland
 
RE: gabel

OK Ringe könnte man die auch nennen.
Also auf dem Gleitrohr liegend - ist das so richtig ? Mir erschließt sich die Funktion nicht.

Vielen Dank

Roland Hühn
 
ringe

Hi,
ja, auf den Dichtringen aufliegend, ich vermute, die sind Abstandshalter, damit man die großen"Manschetten" nicht bis auf die Dichtlippen der Dichtringe schieben kann.

Grüße, Gerhard.

PS. Warum hast du die Gabel getauscht?
 
RE: ringe

Hallo Gerhard !

Danke für Deine Antwort !

Tja hab mir ne neue (alte) bei Ebay geschossen , weil meine Alte (die Gabel !!) ein ständiges Klappergeräusch verursachte . Jetzt ist das tatsächlich weg. Die neue (wohl Bj 88) ist ruhig aber auch etwas unsensibel. Bin bisher immer Castrol Gabelöl 10 er und 15 er hälftig gefahren. Werd jetzt mal auf das 10 er umsteigen. Das alte abgelassene Gabelöl war übrigens graphitartig schwarz. Gibt es Gabeöle mit MOS2 -Zusätze , oder stimmt da was nicht ?


Viele Grüße nach Tirol

Roland
 
Hi Roland,
das Schwarze wird Abrieb sein.

Man sollte bei allen BMW Gabeln mit der oberen Blechbrücke darauf achten, daß die Holme parallel stehen, ( mit Schieblehre messen).
Die Löcher in der ob. Brücke für die Standrohrverschraubung sind einige zehntel gößer als die Schraube, deshalb sollte man die Holme parallel justieren.
Ebenso sollte man mit einer ebenen (Glas-)platte über die Holme diese Richtung auf Parallel"heit" überprüfen.
Normal ist in der Gabel 5er Öl, ich bin 2,5er gefahren, und hab die Zugstufe härter gemacht.

Grüße, Gerhard.
 
Hallo Gerhard

Danke für deinen Tipp ! Da hab ich´s mir wohl etwas zu einfach gemacht. Na gut musste eh noch die Dichtringe unten erneuern und werd bei der Gelegenheit auch gleich noch mal die Gabelsimmerringe tauschen.

Aber die Viskositätsangaben sagen mir nichts. Ich kenn eigentlich nur sw 10,15,20. Vorgesehen ist doch SW 10, oder ?

Gruß

Roland
 
Zurück
Oben Unten