Vorderradlager R80RT Bj.83 keine Distanzscheibe verbaut

tinyisland

Teilnehmer
Seit
05. Dez. 2016
Beiträge
10
Ort
Forchheim
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass sich das Vorderrad meiner R80RT nicht frei drehen lässt.

Bei Zerlegen waren dann nur die abgebildeten Teile "anwesend", eine Distanzscheibe konnte ich nicht finden. Das "Rohr" innen hat zwischen den Lagern so rumgeschlackert.

Irgendwie ist mein Vertrauen in den BMW-Schrauber-Betrieb, der diese RT die letzten 10 Jahre gewartet hat ziemlich dahin.
Oder sehe ich das zu eng, mindestens 2000km gings ja auch "ohne"?

Jedenfalls ist jetzt Lagerwechsel angesagt...

viele Grüße,

Richard
 

Anhänge

  • R80RTVorderradlager.jpg
    R80RTVorderradlager.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 91
Hi Richard,
da gehört auf jeden Fall ne Hülse/Distanzring rein (neben die lange Hülse, zwischen die Lager)
Und dann muß das Spiel der Lager mit diesen Distanzringen, welche es in verschiedenen Größen von 6,3 bis 7,7mm gibt, eingestellt werden...
Bin auch gerade dabei:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...adlager-einstellen-mit-Distanzscheiben-Hülsen
Ohne diese Hülse war dann wohl soviel Druck auf den Lagern, wie der Anzugsdrehmoment der Radschraube:rolleyes:
Würde mir da neue Lager besorgen und mit nem breiteren Distanzring anfangen und "runterarbeiten" erst wenn das Spiel o.k. ist die Simmerringe einsetzen.
lg René
 
Hallo Richard...

Kegelrollenlager benötigen eine definierte Vorspannung und kein Lagerspiel. Nach deiner Feststellung war die Vorspannung sicher viel zu hoch. Damit ist die Schmierung der Lager zu schlecht, es entwickelt sich im betrieb zuviel Wärme und im ungünstigsten Fall drehen sich die Aussenringe mit und die Nabe ist bald hinüber.

Also nicht nur die Lager tauschen, sondern auf jeden Fall auch die Lagersitze überprüfen / ausmessen ob sie noch in der Toleranz sind.

Bei der Neulagerung muss dann, wie in der Datenbank recht gut beschrieben, die Vorspannung mit den Passringen eingestellt werden.

Viel Grück, dass die Nabe den bösen Fehler ausgehalten hat.

Gruß
Volker
 
Ich hab mal irgendwo eine Darstellung gefunden, die zeigt, was die Vorspannung für Kegelrollenlager bedeutet:

Lagerlebensdauer.jpg

Fazit: Etwas zu viel Spiel mindert die Lebensdauer geringfügig; zu wenig sorgt dagegen bald für rapides Ableben.
 
Zurück
Oben Unten