Vorderradreifen für H Zulassung

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.698
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

mit den Ende vom Sommer kommt langsam die Überlegungen für die Winterarbeit. Ich will meine R75/5 mit H Zulassung vorn in der Bremse umbauen. Die Bremse habe ich schon und ist beim Einspeichen. Meine Frage ist nach dem Vorderradreifen mit der Größe 3,25X19". Ein BT passt nicht zum alten Motorrad. Gibt es einen Reifen der vom Aussehen einem alten Rillenreifen entspricht und greift wie ein Slick? Muß nur Geschwindigkeitsindex H haben.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

einen Heidenau K65 hab ich zwei Jahre lang auf dem Vorderrad gehabt.
Hat im Trockenen super Grib, zu Anfang im Nassen überhaupt nicht (ca. 500Km), dann ganz brauchbar.
Sehr geringer Verschleiß, aber hat in bestimmten Geschwindigkeit ein leichtes Vibrieren (Schwingungen) in den Lenker gebracht.
Hab ihn vor ca. 3 Monaten runtergeschmissen und fahr ihn auf meiner Emme hinten zu Ende.
 
Hallo Walter,

geht's dir um's optische Erscheinungsbild oder um die Gültigkeit der H-Zulassung?

Üblicherweise werden moderne Reifen bei Fzg. mit H-Zulassung toleriert, so lange die Refengröße stimmt bzw. der Umbau zeitgenössisch erfolgt.
Okay, liegt natürlich immer im Ermessungsspielraum des Prüfers.

Wenn's ein anderer Reifen sein soll würde ich auch zum Heidenau greifen.

Viele Grüße,
Daniel
 
Hi Walter!

Der Metzeler Block C ist doch der klassische Youngtimer-Pneu.

Der war damals schon nicht schlecht, und er wird heute, von der Mischungf her, eher noch besser sein.
 
Original von daniel78
geht's dir um's optische Erscheinungsbild oder um die Gültigkeit der H-Zulassung?

Hallo,

es geht mir um das Erscheinungsbild und die H Zulassung. Wie ich bei Heidenauer sehe gibt es die Reifen auch mit weicher Gummimischung K44 RSW. Das wird das richtige sein damit ich mit den 50 PS nicht so hinterher hinke auf kurvenreichen Strecken. Auf der RT habe ich einen K34 und bin voll zufrieden. Zur Zeit ist auf der R75/5 noch Continental montiert. Sieht nach alt aus und fährt sich auch so.

Gruß
Walter
 
welcher hinterreifen passt denn zum K34?
meine daytona 90S braucht auch neue puschen und die sollen nicht so modern
wie der BT45 oder conti go aussehen.

HM
 
Hallo HM,

ich habe gerade bei Heidenau deswegen angefragt.
Bei der R100RT habe ich vorn K34 hinten 4.00x18" K51. War immer gut zu fahren. Der Vorderradreifen überlebt zwei hintere und das ohne Schaukeln.

Gruß
Walter
 
Hallo,

die ersten Erfahrungen mit dem Heidenau 3,25x19" K34 RSW sind ausgesprochen positiv. Griffig bis zum geht nicht mehr. Läuft nicht exakt rund, spielt auf der R75/5 nicht so die Rolle. Habe heute Abend einen Hondafahrer, an einer Autobahnausfahrt ausgebremst, von Feinsten. Der Reifen ist so weich, daß sich Splittkörner in den Gummi eindrücken und das bei 10° Lufttemperatur.

Gruß
Walter
 
Original von Euklid55
Der Reifen ist so weich, daß sich Splittkörner in den Gummi eindrücken und das bei 10° Lufttemperatur.
Im Hochsommer ist er dann wahrscheinlich so weich und klebrig, dass die Fuhre nur noch 120 rennt ;)
 
Zurück
Oben Unten