ClassicQ
Aktiv
- Seit
- 15. Apr. 2008
- Beiträge
- 111
Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Vorderradreifen BT 45 aufziehen lassen. Bei der ersten Fahrt musste ich feststellen dass bei ca. 70 km die Gabel häftig anfängt zu schwingen. Zuhause habe ich dann mit dem Meßständer und Uhr einen Höhenschlag von ca. 1,5 mm gemessen. Als ich dann zum Reifendienst kam meinte der Chef dass vieleicht auch meine Felge einen Schlag habe. Was ich mir nicht vorstellen kann denn bevor ich den neuen Reifen bekam war alles noch in Ordnung. Er drehte mir den Reifen um 180° auf der Felge was die Auswirkung hatte dass er die hälfte der Bleigewichte weglassen konnte. Aber weiter hat es nichts gebracht
. Bei ca. 70 km hat man das Gefühl einen Presslufthammer in den Händen zu halten so dass die Bremsflüssigkeit bald Schaum schlägt
. Ich meine das Problem hier im Forum auch schon einmal gelesen zu haben.
Mir kommt es vor wie wenn der Reifen falsch gelagert wurde. Kann ich einen neuen Reifen verlangen ?
ich habe mir einen neuen Vorderradreifen BT 45 aufziehen lassen. Bei der ersten Fahrt musste ich feststellen dass bei ca. 70 km die Gabel häftig anfängt zu schwingen. Zuhause habe ich dann mit dem Meßständer und Uhr einen Höhenschlag von ca. 1,5 mm gemessen. Als ich dann zum Reifendienst kam meinte der Chef dass vieleicht auch meine Felge einen Schlag habe. Was ich mir nicht vorstellen kann denn bevor ich den neuen Reifen bekam war alles noch in Ordnung. Er drehte mir den Reifen um 180° auf der Felge was die Auswirkung hatte dass er die hälfte der Bleigewichte weglassen konnte. Aber weiter hat es nichts gebracht


Mir kommt es vor wie wenn der Reifen falsch gelagert wurde. Kann ich einen neuen Reifen verlangen ?