Vorderreifen 75/5

sidecarhans

Teilnehmer
Seit
12. Juli 2018
Beiträge
55
Hallo, sorry, falls das Thema hier schon bis zum Erbrechen diskutiert wurde, aber ich konnte nichts finden: Ich brauche einen Vorderreifen für meine 75/5 und dachte natürlich an einen Metzeler, kann aber kein klassisches Profil finden ausser vielleicht den ME11, der ist aber eigentlich für schlauchlose Felgen gedacht. A:was sagt der TÜV, falls ich den trotzdem montiere(natürlich mit Schlauch) B:was sagt die BMW? Ich habe natürlich schon verschiedene Meinungen gelesen von "geht garnicht" wegen Profil an der Felgenkante bis "kein Problem, solange die Höchstgeschwindigkeit nicht über 250kmh liegt". Alle /5 Fahrer werden ja wohl das gleiche Problem haben, also was sagt Ihr? Grüße aus Berlin, Hans-Jörn
 
Als /5 Fahrer würde ich dir gerne weiter helfen, aber ich habe Stollenreifen drauf. Einige empfehlen hier den Conti Classic Atack, vielleicht danach mal hier suchen.
Viel Glück
 
Hallo,
wenn Du ein klassisches Profil suchst, dann schau doch mal bei Heidenau nach. Habe die lange auf der /6 gefahren. Vorne den K34, hinten den K36. Die Reifen halten fast ewig.
Gruß
Hans-Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Heidenau wollte ich nicht, meine Erfahrungen bei nasser Strasse waren nicht so gut
 
Hast Du einen Seitenwagen (Nickname!) dran oder nicht? ;)
Und welche Reifengröße hast Du eigentlich auf Deiner Maschine drauf (hängt latürnlich mit der ersten Frage zusammen)?

Grysze, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auf der /6 Conti RB2, sieht alt aus und fährt sich prima. Ehe der weg geht, setzt die Kiste auf....



Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, der Seitenwagen war an meiner NSU 501T dran, die hab ich nicht mehr, aber sich deswegen gleich umbenennen? die (vorgeschriebene) Reifengrösse ist 3.25-19 ("4PR", was auch immer das bedeutet)
 
Ich habe auf der /5, /6 und /7 Bridgestone BT 45 drauf. Aussehen wenig klassisch, Fahrverhalten dafür ohne Mängel.
 
Na dann sage doch gleich was nicht drauf soll.
Ich war lange auch Liebhaber solcher klassischen Profile und fuhr deshalb Heudenau. So schlecht waren die nun wirklich nicht bei Nässe wenn man verhalten fährt.
Das Profil siehst Du aber nur wenn die Q steht. Da ich aber fahren will und bei drehendem Rad das Profil eh nicht sehe ist mir das jetzt wurst.
Ich bin jetzt auf den Michelin activ pilot umgestiegen. Die waren günstiger als Heidenau.

Gruß
Hans-Jürgen
 
Mann, ich komm mit dem antworten ja nicht hinterher, ok, das sind alles tubeless-Reifen, gabs da keine Probleme mit demTÜV?
 
AFAIK kann man in jeden "Tubeless"-Reifen problemlos einen Schlauch reinspaxen. Bei "Tube Type"-Reifen darf man ihn eben nicht weglassen. ;)
 
Wenn nur die Reifengröße im Schein steht, kannst du sogar vorne und hinten unterschiedliche Marken fahren. Ob das empfehlenswert ist, muss jeder selbst entscheiden, aber ich habe das wegen Beschaffungsproblemen nach einem Platten im Urlaub mal so gemacht...
Aktuell sind bei meiner Strichfünf Dunlop Streetsmart in zöllig darauf. Aussehen ist nicht klassisch, Fahrverhalten und Freigängigkeit in der Hinterradschwinge prima.

Jan
 
Leute, ich wollte in erster Linie wissen, ob es technische, fahrtechnische oder bürokratische Schwierigkeiten gibt, wenn ich einen TL (Schlauchlos)Reifen mit Schlauch natürlich auf eine Speichenfelge ziehe
 
Aber ob dein TÜVi Probleme macht, aber nochmal eben diesen fragen.


P.S.: Auf meiner /5 habisch auch Würfelzuckerreifen.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten