Vorschalldämpfer in Edelstahl

Thomas_M.

Aktiv
Seit
21. Apr. 2012
Beiträge
422
Ort
Hamburg
Moin,

an anderer Stelle habe ich angefragt wegen Korrosionsentfernung am VSD (für die GS).
Diese Frage hat einen anderen Schwerpunkt, deshalb spalte ich sie mal ab.

Nach der Beschäftigung mit der Korrosion am VSD der GS habe ich mich gefragt, warum der VSD an meiner Monolever so gut aussieht (Fotos siehe Anlage). Wenig gepeinigt oder Edelstahl?

Meine Frage(n):
1.) Ist der gezeigte VSD von meiner Monolever aus Edelstahl?
2.) Gibt es VSD für die GS aus Edelstahl?
 

Anhänge

  • IMG_20210308_125426.jpg
    IMG_20210308_125426.jpg
    269,8 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_20210308_125545.jpg
    IMG_20210308_125545.jpg
    243 KB · Aufrufe: 120
....
Meine Frage(n):
1.) Ist der gezeigte VSD von meiner Monolever aus Edelstahl?
2.) Gibt es VSD für die GS aus Edelstahl?

Halt doch mal einen Magneten dran.

Den VSD für die GS hätte ich auch gern aus "nichtrostendem" Stahl - gibt es aber nicht. Nur der ESD wurde ab 2. Serie GS in NiRo gefertigt.

:oberl: Ein Magnet ist nur bedingt aussagekräftig:

Wenn nicht ferromagnetisch (oder nur ganz leicht) ist das Teil aus nichtrostendem Cr-Ni-Stahl.

Wenn dagegen ferromagnetisch ist, kann es sowohl aus verchromtem Stahl wie auch aus ferritisch nichtrostendem Stahl (wie eine "rostfreie" Messerklinge) sein.

Wenn es stellenweise magnetisch und stellenweise nicht magnetisch ist, besteht es aus austenitischem Cr-Ni-Stahl, der durch Umformen stellenweise martensitisch geworden ist.

Alles klar? :D

Der MSD im Bild scheint aus gut verchromtem Stahl zu sein. Der 2-2 wird weniger heiß und hängt auch weniger im "Dreckstrahl" des Hinterrads als der 2-1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Namensvetter,

Deine Frage (2) würde mich auch mal interessieren. Im Ebay-Kleinanzeigenmarkt bietet gerade einer einen GS-Sammler angeblich aus Edelstahl an; der sieht aber aus wie ein "normaler" gut gepflegter. Ich glaube es nicht so ganz, und man sieht es halt nicht aus der Ferne. Such dort doch mal nach

100GS Vorschalldämpfer Edelstahl

wenn es Dich interessiert.

Viele Grüße,
Thomas

(Edit: Frank war schneller und hat meine Frage beantwortet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

.... Ist der gezeigte VSD von meiner Monolever aus Edelstahl?
.....

Hallo,

es gab den VSD 2-in-2 für die Monolever tatsächlich in VA; von dem bekannten Anbieter für VA-Anlagen aus GB.

Ich habe so ein rares Exemplar an meinem Dreirad. Die Form und Abmessungen des Gehäuses sind mit dem Original identisch. Aber: Der ist glattflächig; es fehlt die "Längsverrippung" im mittleren Bereich.

Der Deinige ist ein Original-BMW-Teil, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht aus VA und erstaunlich rostfrei.

Werner )(-:
 
.... ok. Der VSD meiner Monolever wurde 17 Jahre nicht bewegt und stand auch sonst immer kalt und trocken. Gut geputzt habe ich auch immer.
Könnte also auch einfach nur gut erhalten sein.

Sind die Endschalldämpfer und die Krümmer dazu denn aus Edelstahl?

(VSD und die Zeunas habe ich gegen Hattechs lange Gunball unter Verzicht auf den VSD in Edelstahl getauscht)
 
Moin Frank,

mir ist alles klar. Das Phasendiagramm Eisen-Kohlenstoff ist mir durchaus geläufig. Und der damit verbundene Magnetismus ebenfalls. :oberl:

Der einfache Test mit dem Magneten gibt wie Du richtig schreibst einen ersten Hinweis. Wenn er nicht deutlich klebt, ist das Teil sehr wahrscheinlich aus NiRo-Stahl (Alu, Titan und andere Exoten lassen wir mal außen vor).

Der Glanz ist ebenfalls ein Hinweis: Edelstahl glänzt - wenn nicht gerade frisch gebeizt oder poliert - stumpf bräunlich. Eine verchromte Oberfläche eher kalt bläulich. Es gibt natürlich auch Menschen, die NiRo-Stahl verchromen...

Ich wollte aber bewusst keine Wissenschaft daraus machen - keep it simple! Mit einfachen Mittel wie Augen, Magnet und Vergleich mit z.B. verchromten Lenker und V2A-Schrauben kommt man schon recht weit...

Schöne Grüße,
Andreas


:oberl: Ein Magnet ist nur bedingt aussagekräftig:

Wenn nicht ferromagnetisch (oder nur ganz leicht) ist das Teil aus nichtrostendem Cr-Ni-Stahl.

Alles klar? :D
 
Moin,
ich habe hier aus dem Forum ein gebrauchtes Y-Rohr von BSM erstanden. Alle Auspuffanlagenteile poliert und alle 4 Dichtungen ersetzt.
Am Wochenende alles mit Ruhe angebaut und eine Proberunde gedreht.
Die GS mit 7Rock-Bausatz war perfekt eingestellt für den Betrieb mit Original-VSD.
Mein Eindruck:
Ja, es ist ein bisschen Durchzug verloren gegangen, kann man aber verschmerzen oder muss höher drehen.
Der Klang ist sonorer, aber nicht laut. Ich bin zufrieden.
 
Bilder eines Edelstahl-Vorschalldämpfers.
Keine Beschriftung - aber definitiv VA.
Herkunft? Keine Ahnung - fand sich bei mir dieser Tage im Fundus.

Bilder können gerne zu Datenbankzwecken o.ä. kopiert werden.

Lieben Gruß - Ray

40995505tt.jpg


40995503cj.jpg


40995501rr.jpg


40995498zc.jpg


40995495zu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten