Vorstellung Spezialwerkzeug Marke "Eigenbau" - Abzieher Laufring Kurbelwelle

Creekree

Aktiv
Seit
29. Okt. 2016
Beiträge
405
Ort
Berlin
Vorstellung Spezialwerkzeug Marke "Eigenbau" - Abzieher Laufring Kurbelwelle

Hallo,

da ich mich heute mit der Herausforderung konfrontiert sah den Laufring der Kurbelwelle auszubauen (Simmerringtausch) und das Ding partout nicht rauskommen wollte, habe ich mir diesen Abzieher gebaut. Ich schätze die Maße sind nicht absolut kritisch, ich habe so lange gefeilt bis es passte und mich aufs Augenmaß verlassen..

Ich habe ein Stück Rohr aus einem Fahrradlenker genommen. Auf einer Seite ist eine Unterlegscheibe mit Silberlot angelötet (schweissen kann ich nicht), an die ich vorher eine Gewindestange M8 nebst innenliegender Mutter festgelötet habe.

Auf der anderen Seite ist ebenfalls eine Unterlegscheibe festgelötet, diese wurde vorher auf 12mm aufgebohrt.
Mit einem Dremel habe ich die Scheibe und das Rohr so geschlitzt das sie nun über den Bund am Mitnehmer geschoben werden kann und diesen von unten greift.
Nicht im Bild zu sehen ist das Kantholz welches sich am Motorgehäuse abstützt. Die Gewindestange wird durch dieses durchgesteckt und eine Mutter angezogen. Der Mitnehmer geht so sehr leicht raus und wird gerade abgezogen.

Vielleicht hilft das ja mal jemandem.
Schönen Gruß,

Christian
 

Anhänge

  • 20211220_222909.jpg
    20211220_222909.jpg
    174,4 KB · Aufrufe: 329
  • 20211220_222900.jpg
    20211220_222900.jpg
    184 KB · Aufrufe: 314
AW: Vorstellung Spezialwerkzeug Marke "Eigenbau" - Abzieher Laufring Kurbelwelle

Ach, da gibts schon was! Sollte mich eigentlich nicht überraschen...:applaus:

Gut, meiner zieht, der andere drückt - runter geht der Laufring in beiden Fällen. Aber um mir mal auf die Schulter zu klopfen: bei meiner Variante rutscht die Kurbelwelle garantiert nicht nach vorne durch, weil der ganze Kladderadatsch nach hinten gezogen wird )(-: und ne Drehbank braucht man auch nicht :bitte:

Christian
 
AW: Vorstellung Spezialwerkzeug Marke "Eigenbau" - Abzieher Laufring Kurbelwelle

Noch einfacher sooo...
 

Anhänge

  • Abzieher Laufring.jpg
    Abzieher Laufring.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 146
AW: Vorstellung Spezialwerkzeug Marke "Eigenbau" - Abzieher Laufring Kurbelwelle

Es gibt jedoch auch Laufringe , ohne diesen Einstich. Da wird es dann schon schwieriger. Im Bild rechts, gezogen aus einem 80er Motor.
 

Anhänge

  • Laufring.jpg
    Laufring.jpg
    99,8 KB · Aufrufe: 143
AW: Vorstellung Spezialwerkzeug Marke "Eigenbau" - Abzieher Laufring Kurbelwelle

Noch einfacher sooo...

Ein Stück Maurerschnur und ein Inbusschlüssel als Quergriff hat es für mich getan. Geht natürlich auch nur bei der Ausführung mit Absatz.

Mit dem gleichen "Spezialwerkzeug" ;) hänge ich z.B. auch die Federn des Hauptständers ein.
 
AW: Vorstellung Spezialwerkzeug Marke "Eigenbau" - Abzieher Laufring Kurbelwelle

Ach, da gibts schon was! Sollte mich eigentlich nicht überraschen...:applaus:

Gut, meiner zieht, der andere drückt - runter geht der Laufring in beiden Fällen. Aber um mir mal auf die Schulter zu klopfen: bei meiner Variante rutscht die Kurbelwelle garantiert nicht nach vorne durch, weil der ganze Kladderadatsch nach hinten gezogen wird )(-: und ne Drehbank braucht man auch nicht :bitte:

Christian

Noch einfacher sooo...

Hallo,
ich habe eure beiden Methoden (euer Einverständnis vorausgesetzt) mal mit in der DB verewigt.

[h=3]Abzieher Laufring Kurbelwelle[/h]

Hans
 
Zurück
Oben Unten