Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles Cantillever Fahrwerke wie es ausschaut. Ist noch jemand mit der Kastenschwinge hier?
Alles Cantillever Fahrwerke wie es ausschaut. Ist noch jemand mit der Kastenschwinge hier?
Wieviele VV gibt es denn überhaupt? Hier im Beitrag wird Nr 39 dargestellt , meine ist Nr 31 .
Ich schätze mal, dass nur diejenigen Maschinen eine eigene VV-FgstNr haben, die das Cantilever-Fahrwerk haben. Die Maschinen mit der Kastenschwinge haben das vielleicht auf BMW-Basis eingetragen bekommen ?
Weiss das jemand ?
beste Grüße
Oliver
also meine ist mit Kastenschwinge altem R 100S Rahmen und als Hersteller ist VV eingetragen. Meine VV habe ich übrigens vor ca. 2 Jahren von Cepulon (der auch zufällig Dieter mit Vornamen heißt) gekauft er hatte sie über 10 Jahre und ist kaum gefahren. Laut Typen Schild 100-39
Als es an die Straßenzulassung ging, wollte Andi lieber eine Zweiarmschwinge mit 2 Federbeinen, da ihm die Cantileverfeder zu viel Platz wegnahm.
Angesichts der Monolever, die ja mit einem wenn auch größeren Schwingenarm auskommt, kam mir die Idee, daß die Zweiarmschwinge mit einem Verstärkungskorb zwischen den zwei Schwingenarmen doch auch mit einem Federbein auf der rechten Seite auskommen müßte.
So wurde es gemacht und hält seit 1987 allen Belastungen stand.
Gruß Ulli
Sehr interessant, solche Überlegungen hatte ich mir auch schon gemacht. War mir nicht klar, wie man die Kräfte in den hinteren Rahmen einleiten kann.
Könntest Du zu Schwinge und Überleitung in den Rahmen Bilder posten oder PN?
Danke und Gruß
Gerd
Hallo Gerd,
gestern konnte ich auf die schnelle Photos in der Garage von Andi machen.
Anhang anzeigen 255372
Gruß Ulli
Hallo Gerd,
gestern konnte ich auf die schnelle Photos in der Garage von Andi machen.
Gruß Ulli
Vom Endantrieb in den Heckrahmen.
Hier die VV im Endzustand es fehlen noch Startnummern dann ist sie fertig.
Schön, die klassische RennKuh!Hier die VV im Endzustand es fehlen noch Startnummern dann ist sie fertig.
Ja, hübsch geworden.
Aber anscheinend soll sie ja wieder verkauft werden.
Ändere im Verkaufstext den Volker Völkel in Ulli Völkel, dann liest es sich besser
Gruß Wolfgang
Wenn Du "Ihn" fragst bitte Uli Völkel.
Legt er Wert drauf.
Gruß Ulli
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen