Wackelkontakt im Ladekreislauf?

werneRS

Aktiv
Seit
16. Okt. 2010
Beiträge
123
Ort
Alice Springs NT
Moinsen!

Hab seid gestern ein seltsames Ladeproblem. Bis Samstag abend war alles im Lack. Sonntag morgen Mopped an...Ladekontrollleuchte(n) gehen nicht mehr aus. Spannung auf dem Sixo zeigt 12,4 -12,6V.
Kaffe trinken gewesen, Mopped an..Spannung geht wieder hoch Leuchten aus.NAchmittags an der Batterie gemessen, 13,8V bei 3500U/min

Heute morgen wieder das gleiche Spiel. Alle Lampen an...20min spaeter an der Ampel geht die Spannung wieder hoch.Kurz darauf wieder runter.

Lima ist alles Orginal. Tacho ist ein SIXO und die 2 Ladelampe ist vom Joerg Hau.

Diodenplatte schliess ich mal aus sonst wuerde die Spannung ja nicht wiederkommen.

Ich tippe mal auf Wackelkontakt.....irgendwelche Ideen wo ich zuerst suchen sollte?

Besten Dank schonmal fuer Eure Mithilfe!!!!

Sonnige Gruesse
Werner
 
Moin,
bei meinem Moped hatte ich auch diesen "Wackelkontakt".
Wenn Du ein bisschen was von der Elektrik verstehst, dann hilft Dir die Dokumentation in der Datenbank, den Fehler zu finden, vorrausgesetzt, Du erwischt zum Messen den Zustand, in dem der Fehler auftritt!
Ich hab's nicht alleine geschafft. BTB (Franco) hat's dann gerichtet :applaus:
Es war der Rotor!
 
Hallo,

Fehlerquellen gibt es zu hauf. Das Dokument aus der Datenbank hilft bei der Fehlersuche. Meine letzten Fehler waren eine verklemmte hinter Kohle am Läufer und ein Abriß des CU Bandes von der Kohle.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen!


Danke schonmal fuer Eure Antworten!! Bin jetzt wieder beim Mopped und hab mal gemessen....ich hoffe es war nur der Rotor. Der hat keinen Durchgang.
Jetzt kommt die naechste Frage...der Idiot hat kein Bild von den Anschluessen gemacht. Die verdrehen sich schon nicht.....DEPP

Ich hab Gruen Weis/Gruen und Weis/Blau
rein zufaellig noch irgendwer diese Farbkombi???

Sonnige Gruesse aus dem fruehlingshaften Alice Springs

Werner
 
Die drei Leitungen am Stator kannst Du anstecken, wie Du willst. Das ist sowohl der Lima als auch der Diodenplatte völlig egal. Die kann man garnicht "falsch" zusammenstecken.
 
Moin!


Danke Euch schonmal fuer die fruehen Antworten!!
Sicher? Keine Hochspannung/Kurzschluesse/Kabelbraende zu befuerchten???


Sonnige Gruesse Werner
 
Tach zusammen!

Super besten Dank fuer Eure Hilfe!
Mopped laeuft und laed mit 13,7V an der Batterie.

Sollte mal einer von Euch am Ayers Rock vorbeikommen meldet Euch :-)
Bier steht kalt!


Sonnige Gruesse Werner
 
Zurück
Oben Unten