Stimmt, denn die Vernietung z.B. des Messerkopfes bei Mähbalken (Nieten mit 10 oder 12 mm Ø) erfolgt stets warm.Ich denke das müsste jede gute Landmaschinenwerkstatt hinbekommen.
1) Senkkopfniet auf den Amboß stellen und mittels Autogen-Schweißgerät hellkirschrot erhitzen.
2) Kollege stülpt die zu vernietenden Bauteile so über den glühenden Niet, daß sie plan auf dem Amboß aufliegen.
3) Trockener Schlag mit dem Nietenzieher auf die zu vernietenden Bauteile, um diese einzuziehen.
4) Stauchen des glühenden Niets mit dem Hammer.
5) Endgültiges Formen des Nietkopfes mit dem Kopfmacher: Abkühlen lassen – ferig.
All dies sollte innerhalb von 30 Sekunden stattfinden.
Gruß,
Florian
Zuletzt bearbeitet: