Gerd
Sehr aktiv
Ich leite das, was aus der Kurbelgehäuseentlüftung kommt, in einen speziellen Auffangbehälter, nicht wie Serie in die Vergaser - und ich muß sagen, ich bin froh drum. Heute habe ich mal diesen Behälter kontrolliert (nach ca. 22000 km) und entleert. Bah, ist das ein Jitz, was da drin war!
Die Flüssigkeit sieht zunächst aus wie recht klares Öl. Beim Reinigen des Behälters allerdings mit Bremsenreiniger habe ich festgestellt, daß der Schmodder offenbar aus 2 Phasen besteht: einer organischen und einer wäßrigen. Eine solche Emulsion sollte eigentlich milchig aussehen - tat sie aber nicht (Foto leider vergessen)! Der Bremsenreiniger hat's jedenfalls nicht ganz lösen können. Erst ein spezieller Vergaserreiniger hat den Rest, der nach dem Ausschütten des Bremsenreinigers noch drin war, gelöst. (Offenbar ist das Zeugs bivalent, so heißt das, glaube ich.)
Fazit: diese eigenartige Mischung aus Öl und wäßrigen Anteilen möchte man nicht im Vergaser haben.
Die Flüssigkeit sieht zunächst aus wie recht klares Öl. Beim Reinigen des Behälters allerdings mit Bremsenreiniger habe ich festgestellt, daß der Schmodder offenbar aus 2 Phasen besteht: einer organischen und einer wäßrigen. Eine solche Emulsion sollte eigentlich milchig aussehen - tat sie aber nicht (Foto leider vergessen)! Der Bremsenreiniger hat's jedenfalls nicht ganz lösen können. Erst ein spezieller Vergaserreiniger hat den Rest, der nach dem Ausschütten des Bremsenreinigers noch drin war, gelöst. (Offenbar ist das Zeugs bivalent, so heißt das, glaube ich.)
Fazit: diese eigenartige Mischung aus Öl und wäßrigen Anteilen möchte man nicht im Vergaser haben.
Zuletzt bearbeitet: