Was für Köpfe??

Uli W

Aktiv
Seit
20. Juli 2017
Beiträge
219
Ort
Kirchberg
Hallo Leute,
suche mir auf real om einen Wolf..............
Habe in der Bucht Köpfe gekauft - angeblich von einer R100R.
Deren Teile Nummer ist aber 1338391 / 2.
Meine haben 13383221 / 2
Siehe Bilder.
Wo gehören die hin?
Dank euch und ein schönes WE
Grüße
Uli

20250913_163334.jpg 20250913_163354.jpg
 
Moin Peter und Michael,
erstmal Danke für die Hilfe.
Hätte ich auch drauf kommen müssen statt mir einen Wolf mit den falschen Nummern zu suchen............
Asche auf mein Haupt.
Habe dann selbst gesucht.
Kenne nun den Weg dahin zu kommen.
Ist manchmal für mich etwas verwirrend bei der inzwischen rießigen Datenmenge hier.
Habe dann gleich die für die Kipphebel runtergeladen.
Ausgang war ja der Kauf von R100R Köpfen incl. Stößelstangen und Kipphebel.
Die Köpfe konnte ich ja mit eurer Hilfe zuordnen - letzte Serie, SLS Anschluß, Bohrung 94mm - 1000er Köpfe also.
Die Kipphebel haben aber meines wissens da schon den Plastikring als AX Lager.
Die gelieferten waren ohne und sind 56mm lang.
Laut DB sind das Kipphebel von 76 - 84.
Wenn ich das richtig gelesen habe kann ich diese montieren da die neueren zwar 52mm lang sind aber das AX Lager 3mm hat und noch die Distanzscheiben dazwischen kommen.
Die Stößelstangen sind die neueste Version passend zu den Köpfen.
Siehe Bilder.
Das nur zur Sicherheit - falls ich falsch liege bitte korrigiert mich.
Danke euch -
Grüße Uli

20250914_101644.jpg 20250914_104427.jpg 20250914_101941.jpg 20250914_102037.jpg
 
Achtung bei neu gekauften AX Lager. Am besten vor Ort bei BMW probieren. Als ich welche umtauschen wollte haben sie mir 10% vom Kaufpreis abgezogen und behauptet, meine Kipphebel wären wohl nicht Serie, was totaler Schwachsinn ist.
 
Moin Uli,
diese Kipphebel passen nicht auf deine Köpfe - oder du montierst noch die Stahlpilze, die zwischen Kopf und Kipphebelbock kommen.
Das ist dann aber ein Rückschritt.
Grüsse
Chris
 
Hallo Chris,
Danke für die Info.
Bin nochmal die DB durchgegangen und habe die Köpfe und die Kipphebel lose zusammengesteckt.
Es paßt, die Pilze waren an den Köpfen.
Da hat wohl mal jemand was zusammengebastelt.............
Meine Frage ist könnte ich auch die Böcke der letzten Generation verbauen, also zurückbauen.
Müßte doch gehen,oder??
Die werden doch für die Pilze nicht die Köpfe aufgebohrt haben.
Innendurchmesser geht aus der DB nicht klar hervor.
Euch einen schönen Sonntag noch
Grüße
Uli

20250914_163227.jpg 20250914_163350.jpg 20250914_163343.jpg
 
Hallo Frank, Hallo Martin,
suche neue Böcke, dann schaun wer mal.
Was sagt die Farbe aus?
Zu heiß, undicht??
Habe alle Kanäle ( EInlaß- und Auslaß ) mit Benzin geflutet.
Alle Ventiele halten dicht.
Schönen Abend euch
Grüße
Uli
 
Die Verfärbung deutet entweder auf hohe Laufleistung oder/und auf ausgeschlagene Führungen hin.
Auch wenn die Ventile noch dicht sind, würde ich auf Nummer Sicher gehen und Führungen wie Ventile erneuern.
 
Hallo zusammen,
so sieht ein Kopf von einer /7 nach flotten 87000 km aus.
ohne Verfärbung. Führungen waren ok,
die A-Ventile habe ich gegen neue getauscht, Sitze leicht überarbeitet.
die Stoss-Stangen von Uli sind auch verfärbt. deutet auf Durchblasen ins Motor-Gehäuse hin. das Ergebnis ist meist in den Vergasern zu finden.
wenn die Köpfe schon demontiert sind, würde ich die Ventile ausbauen, Sitze und Führungen befunden.
ein ausgiebiges Bad im Ultraschall schadet dem Kopf sicherlich nicht. Strahlen könnte die Optik verbessern.
der Kipphebel-Satz ist nicht ganz billig, nur die neuen Böcke ca. 100 €.
bei meiner /7 habe ich jetzt die alten Kipphebel (ohne Kunstsoffscheibe) mit den neuen Böcken verbaut, Spiel war ohne Distanzscheiben
ok (< 0,05)

IMG_20250915_101433.jpg
 
Hallo zusammen,
so sieht ein Kopf von einer /7 nach flotten 87000 km aus.
ohne Verfärbung. Führungen waren ok,
die A-Ventile habe ich gegen neue getauscht, Sitze leicht überarbeitet.
die Stoss-Stangen von Uli sind auch verfärbt. deutet auf Durchblasen ins Motor-Gehäuse hin. das Ergebnis ist meist in den Vergasern zu finden.
wenn die Köpfe schon demontiert sind, würde ich die Ventile ausbauen, Sitze und Führungen befunden.
ein ausgiebiges Bad im Ultraschall schadet dem Kopf sicherlich nicht. Strahlen könnte die Optik verbessern.
der Kipphebel-Satz ist nicht ganz billig, nur die neuen Böcke ca. 100 €.
bei meiner /7 habe ich jetzt die alten Kipphebel (ohne Kunstsoffscheibe) mit den neuen Böcken verbaut, Spiel war ohne Distanzscheiben
ok (< 0,05)

Anhang anzeigen 388341
Man kann /7 leider nicht mit den Para-Köpfen vergleichen.
BMW hat ne Zeitlang minderwertiges Material für die Führungen verwendet.
 
Zurück
Oben Unten