Was hat der Gespann-Umbau in 26 Jahren gekostet

In den letzten Wochen hat sich der Betrag um ca. 280.- € erhöht.
Ich konnte nicht wiederstehen und habe in einen Lichtmaschinendeckel und eine Anlasserabdeckung aus Carbon investiert.
Außerdem gab´s die Sternmutternersatzschellen von Walter Price.
In den nächsten Wochen wird dann noch das Heck mit neuer Sitzbank, Rücklicht und Kotflügel umgebaut.

Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Öööh, was'n das ". . .Sternmutternersatzschallen. . ." ???

Wenn ich mir angucke was'ne Sitzung beim Psychologen kostet. Dann ist mein
Hobby doch echt günstig. Wobei, eigentlich ist es mehr wie'n Hobby. . .

Aber es fehlt mir gerade die Idee, es weiter zu vertiefen. So rein philosophisch. . .



Stephan )(-:
 
Vielleicht erspart dir dein Hobby den Psychologen. Und je mehr du ausgibst, desto mehr sparst du. :]

Das erinnert mich an einen Betriebsausflug in eine nette Stadt, bei dem die Sekretärin nach einer Stunde mit drei Paar neu gekauften Schuhen ankam: "Ihr wisst ja gar nicht, wieviel ich gespart habe!".
 
In den letzten Wochen hat sich der Betrag um ca. 280.- € erhöht.
Ich konnte nicht wiederstehen und habe in einen Lichtmaschinendeckel und eine Anlasserabdeckung aus Carbon investiert.
Außerdem gab´s die Sternmutternersatzschellen von Walter Price.
In den nächsten Wochen wird dann noch das Heck mit neuer Sitzbank, Rücklicht und Kotflügel umgebaut.

Gruß
Tom

Hallo Tom,
kriegen wir das auf Bildern zu sehen?
Wird bestimmt wieder klasse.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten