Was ist das für ein Relais? (Vermutung: Blink-Piepser)

misul

Aktiv
Seit
05. Aug. 2012
Beiträge
120
Hallo allerseits!

Ich habe hinter dem linken Seitendeckel am Batteriekasten folgendes Relais gefunden. Ich bin mir über dessen Funktion nicht bewusst. Ich vermute jedoch, da an dieser Stelle mal einer von diesen nervigen Link-Piepsern saß, dass das Relais dafür gedacht ist.

Ich lasse mir gerade einen neuen Kabelbaum anfertigen und würde es, falls es sich tatsächlich um dieses Relais handelt, gerne weglassen. Diesen Piepser werde ich garantiert nicht wieder montieren.

Falls jemand Bescheid weiß, würde ich mich freuen! :applaus:
 

Anhänge

  • P1050129.jpg
    P1050129.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 53
  • P1050126.jpg
    P1050126.jpg
    86 KB · Aufrufe: 44
  • P1050124.jpg
    P1050124.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 41
Es stammt tatsächlich von Blickerpiepser, kannst Du also weglassen und die Kabelbaumergänzung dazu auch. Ich habe das gleiche Zeugs bei ner 82er RS wegrationalisiert.
 
Danke Detlev! So schnell kanns gehen. Also war meine Vermutung doch richtig.

Zur Info: Es war in einer R 80/7 montiert...
 
Eine Frage hätte ich doch noch:

Sehe ich das richtig, dass das Relais den Schalter, der die 30 mit der 87a verbindet, öffnet und es dann piepst?
Das heißt, könnte ich das Relais weglassen und dann die 30 mit der 87a, sowie die 85 mit der 86 verbinden (zusammenlöten oder so). Oder ist das ein Denkfehler und es ist besser die Kabelenden einfach zu isolieren?

Ich frage, weil noch ein anderer Kabelbaum mit dem selben Relais bei mir liegt, der noch in Ordnung ist und ich ihn bei einer anderen Maschine wieder eibauen will. (Ohne das Pieps-Ding)

Bin für eine Antwort dankbar! :]
 
Wenn du 30 und 87a einfach verbindest und der Piepser ist eingebaut,piepst es immer noch.
Damit hast du die Schaltung noch nicht verändert, es ist ein
Öffner Relais.
Also 30 und 87a abziehen,isolieren oder die Kabel entfernen,ebenso den
Piepser entfernen.
85 und 86 darfst du nicht miteinander verbinden,damit schaltest du einen
Kurzschluss.
85 = Klemme 15,
86 = Masse vom Kupplungs- bzw. Leerlaufschalter.
Diese Kabel einzeln für sich abziehen und isolieren.
Bastler.
 
Ah sehr gut. Ich dachte nämlich, dass das Relais so arbeiten würde, dass es piepst, wenn es öffnet. Denkfehler..Elektro-Kram ist für mich immernoch verwirrend. mmmm

Vielen Dank für die Hilfe! :applaus:
 
Zurück
Oben Unten